Nicht immer hat es mit gutem Futter zutun....

  • Wer sagt denn dass das angepriesene Futter auch gegeben werden muss? Ich kann mir verschiedene Meinungen zu Gemüte führen und für mich herausziehen was ich für richtig halte.
    Mein Hund bekommt auch mal ab und an Happy Dog, oder sonst ein getreidelastiges Futter, weil er es einfach braucht. Ob andere das füttern würden kann mir doch egal sein.
    Wir müssen hier ja auch nicht alle im Kanon singen, aber wenn jemand nach einem guten Futter fragt bekommt er eine Meinung dazu.
    Ständig aber in jeden Thread reinzurennen, und den Leuten erstmal um die Ohren zu hauen dass der Hund wahrscheinlich nur krank ist weil er Pedigree bekommt, halte ich auch für unnötig!
    Davon abgesehen ist das glaub ich der dämlichste Thread den ich hier je gelesen habe :ops: Genauso sinnvoll als würde ein Besoffener nach seiner Kneipentour in die Strasse rufen: Schaut mal, ich hab mein Auto doch heil nachhause gebracht!
    Wers noch nicht begriffen hat, dass Ernährung EIN Baustein ist der zur Gesundheit beiträgt, wird auch in 10 Jahren noch solche Threads eröffnen.

  • Ja oder Essensreste oder was auch immer....oder zumindest zusätzlich.Ich denke mal auch der reichliche Auslauf und der Zweithund haben viel zu seinem hohen Alter beigetragen.

    Grundsätzlich gibt es doch gar keine genaue Ernährungsform,bei der man sagen kann,der Hund bleibt stets gesund und wird sehr alt....Ernährung,Auslauf,Ruhezeiten,allg. Haltung und die Gene werden eine Rolle spielen.Und die Besitzerin nennt ja auch kein spezielles Futter....vieleicht war es mal dieses und mal jenes,Essensreste,Obst,Gemüse,Joghurt,mal rohes.....

    Wenn ich von einem Züchter erfahren würde,der seit 30 oder 40 Jahren züchtet und all seine Hunde stets gesund und steinalt werden mit einer best. Futtersorte oder Fütterungstechnik,dann wäre das interessant für mich.

    Ich hatte mal einen mittelgroßen Mix,beide Eltern wurden sehr alt,die Mutter über 19 Jahre und der Vater etwas über 20 Jahre....mein Hund musste mit 13 Jahren wegen Leukose eingeschläfert werden,seine Eltern lebten da beide noch mehrere Jahre,da habe ich mich auch gefragt,warum musste mein Hund schon so früh gehen.Die Eltern meines Hundes bekamen nur Essensreste und hatten täglich freien Ausgang.

  • Zitat

    ich selbst hab eine frau bei mir in berlin-lichtenberg kennen gelernt, die zwei huskys hatte. einer wurde nur neun jahre alt, der andere aber 24 jahre!

    Ich muss mich mal ganz kurz einschalten!
    Da ich ja auch in Lichtenberg aufgewachsen bin. :smile:

    Bei mir um die Ecke wohnte damals auch eine Frau, ehemalige Horterzieherin von mir, der ihr Hund ( Mischling aus irgendwas)
    wurde auch 25!
    Ich war damala ca. 12 als der Hund starb. Ging öfters mit Ihr zusammen Gassi!
    Ob das wohl am schönen Lichtenberg liegt? :D
    PS: Friedrichsfelde um genauer zu sein!

  • Essensreste finde ich teilweise immer noch besser, als das ein oder andere Fertigfutter.

    Und nö, ich achte auch nicht pingelig genau darauf, was ich esse. Zum Glück muss ich das auch nicht mehr, aber ich hab immer ein schlechtes Gewissen wenn's mal von irgendetwas zu viel war. Außerdem ernähre ich mich nicht nur von fast food und Vitaminprperaten (kommt meiner Meinung nach manchen Fertigfuttern sehr nah), aber ab und zu hier und da mal naschen...

    Mein Hund wird auch frisch ernährt. So meistens zwischen BARF und Essensresten (dann wird oft so gekocht, dass wir beide etwas davon haben). Aber auch an Naschzeugs wird eben öfter geteilt. Egal ob das ein oder andere Stückchen Kuchen, oder der Hamburger von McDonalds.

    Wie schon gesagt wurde: es gibt immer diese Beispiele von denen, die auf ihre Gesundheit geachtet haben, und trotzdem Pech hatten, und denen, die sich nicht drum kümmern und 100 Jahre alt werden.
    Aber: ich - mein Hund auch - hab/ hat nur ein Leben. Weshalb es also riskieren? Und dann noch die Frage: wofür man dieses "Opfer" bringen soll - schmeckt gesundes Essen so viel schlimmer als Tiefkühlpizza? :D

    PS: ich kannte auch eine nierenkranke Katze von 26 Jahren. Ohne dass man sich damals die Mühe mit selbstzubereiteter Nahrung gemacht hätte, wäre sie definitiv nicht so alt geworden :smile:

  • ich geh sogar noch einen Schritt weiter:
    unter Umständen sind sogar "ungesunde" Essensreste nur halb so schädlich wie bestimmte Fertigfuttersorten.

    Ich persönlich fütter lieber mal was eigentlich zu stark gewürztes - z.b. einen Rest Spaghetti Bolognese, als was künstlich Konserviertes, was obendrein mit Farb- und Geschmacksstoffen so manipuliert wurde, das es trotzdem noch gefressen wird.

  • :lachtot: :hilfe:
    Könnt mich wegschmeißen über diesen Fred. :D

    Ich eröffne einen neuen:

    Zitat

    Was kann ich meinem Hund füttern, damit er möglichst bald das Zeitliche segnet? Ich füttere doch schon Pedigree, Chappi, Aldi und Co. und er lebt immer noch!!! Und gehe nur maximal 5 Minuten Pipi machen mit ihm. Und rauche ihn in der Bude 24 Stunden zu, natürlich bei geschlossenem Fenster. Und entwurme ihn 1x wöchentlich. Und dieses blöde Vieh ist 50 Jahre alt und lebt immer noch !!! Und dabei will ich doch nur nen neuen Hund nach all der langen Zeit. :sad2:

    ACHTUNG, das war IRONIE. Aber vielleicht hat ja mal einer ne Anregung für mich. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!