Sind früh sozialisierte Hunde besser abrufbar?

  • 1.In welchen Hundealter sind bei Euch die Hunde eingezogen?

    Barry: 8 Wochen
    Amy: knapp 10 Wochen

    2.Sind Eure Hunde im Freigang abrufbar?

    Barry: meistens... Bei Wildsichtungen musste man rechtszeitg brüllen, dann klappte es auch dort ;) Träumereien konnte ich mir bei Spaziergängen mit Barry nicht erlauben.
    Amy: ja

    3.Welche Hunderasse habt ihr?

    Eurasier

    4.Wie alt ist Euer Hund jetzt

    Barry starb mit knapp 16 Jahren
    Amy ist 10 Jahre alt

    LG,
    Susanne

  • Hey, sinaline, don't worry! ;)
    Dein Hundi ist doch auch erst 11 Monate alt. Wie ich geschrieben habe, kann man bei meiner Aruna auch noch nicht von perfekter Abrufbarkeit sprechen, ganz und gar nicht! Ich mach immer Party und renne in die entgegen gesetzte Richtung davon, wenn sie unter Ablenkung zu mir kommen soll. Wenn es ruhig um uns herum ist, weiß meine verfressene Labbine, dass es ein Leckerchen gibt, wenn sie kommt, und das ist für sie meist Anreiz genug. Wir haben noch ne Menge Arbeit, bevor wir mal von zuverlässiger Abrufbarkeit reden können. *seuuuufz* :lol:
    Aber wir machen täglich winzige Fortschritte, und das ist ja auch erfreulich zu sehen, wie das Hundi lernt.
    Wir üben mit der Schleppleine aber auch oft im Wald im Freilauf. Bisher hat es noch nie eine wirklich brenzlige Situation gegeben, außer, dass sie mal unbedingt hinter nem Jogger herlaufen wollte. Den fand sie unglaublich klasse, und dem ist sie dann auch ne Weile gefolgt. Mein Gott, war mir das peinlich! :ops:
    Das ist jetzt allerdings schon 2 Monate her, Jogger findet sie inzwischen allesamt doof.

  • 1.In welchen Hundealter sind bei Euch die Hunde eingezogen?

    Lucy: 7 Wochen

    Grisu: 8 Wochen

    2.Sind Eure Hunde im Freigang abrufbar?

    Lucy: Ja, eigentlich von Welpe an. Das liegt daran, dass sie andere Hunde nie wirklich interessant fand, recht sensibel ist und wir auch Jagdtrieb und Begrüßung fremder Menschen recht schnell im Griff hatten. Sie hatte auch nie eine Rüpelphase (Pubertät mit "Austesten") und findet das meiste in der Umwelt um sie herum schlicht uninteressant.

    Grisu: da hatte ich zu kämpfen. Sehr interessiert an seiner Umwelt, sehr gewillt, alles zu erkunden und als Junghund auch wild auf jeden fremden Hund... Mit 11 Monaten war der Herr an der Schleppleine... Heute ist er gut abrufbar, wir haben es Gott sei Dank ausgestanden :smile:. Ich denke, ab etwa 1,5 Jahren konnte man bei ihm von halbwegs zuverlässig reden. Jetzt ist er knapp 2,5 Jahre alt und wirklich verlässlich

    3.Welche Hunderasse habt ihr?

    Lucy: Berner Sennen - Colie - ? - Mix

    Grisu: Australian Shepherd

    4.Wie alt ist Euer Hund jetzt?

    Lucy: fast 4 Jahre

    Grisu: fast 2,5 Jahre

    An dem geringen Altersabstand sieht man auch, das Lucy sehr früh "fertig" war. Zu Grisu hätte ich in dem Alter noch keinen zweiten Hund dazu genommen... Lucy war bereits mit etwa 10 Monaten sehr reif und gehorsam. Was später noch kam, war vor allem mehr Selbstbewusstsein und zunehmende Unverträglichkeit mit fremden Hunden

    Ich bin nur gespannt ob es am Alter, Erziehung oder sogar an der Hunderasse liegt.

    Das mit dem Alter kann ich nicht beurteilen, ich hatte bisher jeden Hund von Welpe an. Erziehung spielt sicherlich rein. Aber so unterschiedlich habe ich Lucy und Grisu sicher nicht erzogen, da ist auch sehr viel Veranlagung bei ;)


  • 1.In welchen Hundealter sind bei Euch die Hunde eingezogen?

    meinen kleinen habe ich mit 13 monaten übernommen.

    2.Sind Eure Hunde im Freigang abrufbar?

    bisher läuft er nur in sehr reizarmer umgebung frei, solange dort nichts ist kommt er, sollte da aber was interessantes sein (hunde, fressen, menschen die man verbellen muss :roll: ) dann kommt er nicht :sad: wobei das bei ihm auch echt tagesabhängig ist...

    3.Welche Hunderasse habt ihr?

    saluki, persischer windhund, allgemein sehr schwer "auf den 1. befehl folge zu leisten" erziehbar :sauer:

    4.Wie alt ist Euer Hund jetzt?

    jetzt ist er 18 monate alt.

    als er noch bei der züchterin war, durfte er und das rudel so ziemlich alles, also hunde und menschen hinter dem zaun verbellen u.ä. das muss er noch lernen, wir arbeiten da auch dran.
    im gegensatz zu einigen seiner geschwister (zuletzt vor 3 wochen besucht) hört er aber schon sehr gut! (im vergleich) ansonsten ist das eigentlich eher dieses windhundtypische "überhören nutzloser befehle oder überdenken dieser" naja, ich hoffe es wird noch! zumindest geht er aber nicht stiften, kommt immer nach spätestens 10 minuten wieder und rennt auch nicht all zu weit (nicht windhundmäßig weit, bisher höchstens so 100m und nur auf großen freiflächen)

  • hmmm...auch wenn der Fred etwas älter ist sprach mich der Punkt sozialisierung an.

    Meiner kam mit 13 Wochen an, im Tierheim gut auf Hunde sozialisiert, Menschen kamen leider zu kurz.

    Bleibt im Freigang immer in der Nähe, Abrufbar...je nach Laune.
    Bleibt aber Sitzen und lässt sich abholen.

    Border-Collie, Husky und Schäferhund waren bei den Eltern drinnen.

    Momentan ist er 5 Monate und habe das Gefühl, dass er es mal wieder ausprobieren mag wer wo steht.....hmpf.

    Gruß Gwen

  • 1.In welchen Hundealter sind bei Euch die Hunde eingezogen?

    Sam: mit 13 wochen.
    Joey: mit 16 wochen

    2.Sind Eure Hunde im Freigang abrufbar?

    Sam: ja. im prinzip von anfang an.
    Joey: zu 90% ja. er macht das schon sehr gut, ausnahme ist nur dann, wenn er was besonders interessantes riecht. dann schnuppert er erst zu ende und kommt dann an.

    jagdtrieb hat sam im sinne von wild/katze/mensch jagen überhaupt nicht.
    bei joey zeigt sich jagdtrieb bis jetzt ebenso nicht.

    3.Welche Hunderasse habt ihr?

    Sam: Gos dAtura Catala
    Joey: Maremmano-Mix

    4.Wie alt ist Euer Hund jetzt?

    Sam: 2 Jahre 5 Monate
    Joey: 7 Monate

  • Ich danke Euch das Ihr immer noch auf diesem Thread antwortet...ich denke es könnte für zukünftige Hundebesitzer in dieser Hinsicht sehr interessant sein...es liegt für mich immer noch größtenteils an Rasse und Erziehung...gerne sind hier andere Meinungen willkommen...und wer denkt, alle Hunde sind hier im Forum abrufbar...ICH GLAUBE DAS NICHT...also los traut Euch...ich kann doch nicht die Einzigste sein, die einen nicht abrufbaren Hund hat

    Also mein Labrador Podenco mix (Labradenco), wahrscheinlich auch Bardino, stellt mich echt vor harten Aufgaben...ich versuche alles um unsere Bindung zu festigen, das funktioniert auch sehr gut...sie achtet wirklich vorbidlich auf mich wenn sie an der Leine ist und ich versuche sie sooft es geht an der Schleppleine zu führen...ich habe auch keine Probleme mit der Leinenführigkeit...alles wunderbar...aber im Freilauf ...naja sie ist ja erst 11 Monate.

    Letztens ist mir in dieser Hinsicht wieder was nettes passiert...also ich lief durch unseren Stadtpark(Hund angeleint) da kam ein Staff und ein Hirtenhund unangeleint (find ich jetzt nicht so schlimm) angelaufen und bedrängten meinen Hund sehr massiv...die Hundehalter waren irgendwo 100 m entfernt...da sah ich keinen Ausweg mehr und leinte meine ab, sonst hätte es eine böse Beißerei gegeben...das hätte ich nicht tun sollen...

    Naja die drei spielten dann ganz toll eine Weile, die Hundehalter kamen dazu und die eine (schon älter und erfahrener) meinte halt dann... ja man solle die Hunde wirklich in so einer Situation ableinen, das wäre schon richtig so...ich meinte, mein Problem liegt nicht im Ableinen oder in der Verträglichkeit mit anderen Hunden, sondern mein Problem liegt beim wieder anleinen...Och ja, meinte die liebe Frau...so schlimm wird es schon nicht werden...TJAAA...nachdem zu Ende gespielt wurde versuchte ich meinen Hund zu locken(mit allen erdenklichen Mitteln)...eine Viertel Stunde später gab auch die erfahrene Hundehaterin auf mir zu helfen...mein Hund lief dann quer durch den ganzen Stadtpark...ich versuchte in die entgegengesetzte Richtung zu laufen, auch mich zu verstecken...das Ergebniss war sie suchte mich , sah mich und lief direkt wieder weg :muede2:

    Zum Glück half mir ein netter Hundehalter sie einzufangen...nach einer halben Stunde quer durch den Park, konnte ich mich endlich auf den Heimweg machen...schweißgebadet :zensur:

    Wenn ich mit meiner Freundin und dessen Hund spazieren gehe klappt es mit dem Freilauf wunderbar...da hat sie ja auch einen Hund mit dem sie sich beschäftigen kann, dann sind auch andere Hunde oder jagen an sich einfach uninteressant :/

    Naja zur Zeit behelfe ich mir damit, das ich zb an unseren Fluß gehe, nur zu den Zeiten(kurz vor Sonnenuntergang)an denen so gut wie keine Hunde da sind, sonst hab ich schlechte Karten...und ich laste sie im Garten noch entsprechend aus

    Demnächst werde ich langsam anfangen meinen Labradenco neben dem Fahrrad laufen zu lassen(mit Fahrradhalter)...alt genug ist sie ja bald.

    ach je, es ist schon ein Kreuz mit diesem "Viech"

    ...das Problem ist einfach,so bald ich eine Möglichkeit gefunden habe(zb Superleckerchen, Ball oder sonstwas) sie "einzufangen"...und obwohl ich diese Sache zwischendurch benutze OHNE sie anzuleinen, beim nächsten Mal hat sie die Sache durchschaut und geht überhaubt nicht mehr darauf ein :hilfe:

    Naja ich brauche noch eine Menge Geduld...oder muß mir einen Zweithund dazuholen :hust:

    Genug gejammert, es gibt Schlimmeres

    liebe Grüße
    Susanne

  • Also wenn es so schlimm ist, würde ich sie wirklich nicht von der Schleppleine lassen. Jedes mal wenn sie nach deinem Rufen nicht kommt, lernt sie ja wieder, dass es nicht verbindlich ist.
    Und zu gefährlich wäre mir das auch...

    1.In welchen Hundealter sind bei Euch die Hunde eingezogen?

    mit 8 Wochen

    2.Sind Eure Hunde im Freigang abrufbar?
    Ja, so lange sie nicht jagt immer. Auch wenn Wild in Sicht ist. Wenn sie aber schon jagt, dann rufe ich gar nicht erst mehr.

    3.Welche Hunderasse habt ihr?
    Dackel

    4.Wie alt ist Euer Hund jetzt?

    2 1/4 Jahre

  • @Ashera...Ich werde Sie auch nicht mehr von der Leine/Schleppleine lassen...das letzte Abenteuer hat mir gerreicht...das nächste mal wenn mir sowas passiert...schreie ich solange bis die Hundehalter panikartig herbeigelaufen kommen :D ...das ist aber auch so dämlich,sie versteht sich mit jedem Hund einfach super :sad2:

  • Zitat


    2.Nein mein Hund ist im Freigang schlecht abrufbar.
    3.Labrador Podenco

    Ich habe selbst eine Podenca-Mischlingsdame die ebenfalls im Freilauf schlecht abrufbar ist, ich habe sie aber erst seit 3 Monaten.

    Hast Du Dich über die Rasse informiert? Vor der Anschaffung eines solchen Hundes sollte man also unbedingt überlegen, ob man die Möglichkeit hat, ihm den für eine artgerechte Haltung unerlässlichen Freilauf zu bieten. Je nach Tier kann es unterschiedlich schwierig sein, einen Podenco frei laufen zu lassen. Ein wichtiger Faktor ist dabei auch die Initiative und Konsequenz des Halters. Es gibt etliche Podencos die in ihrem Leben hier in Deutschland nicht von der Leine gelassen werden können, denn sie sind in ihrem Verhalten noch sehr ursprünglich und selbstständig, man kann ihrem Jagdtrieb sehr schlecht Herr werden.

    Wir haben hier ein eigenes eingezäuntes Grundstück und gehen einmal die Woche zur Spielstunde in die Hundeschule damit Alina Hundekontakt frei genießen kann. Ansonsten ist sie unterwegs immer an der Leine.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!