Erst Hund oder erst Baby?

  • hallo ihr lieben. mein mann und ich (22 und 23) sind seit einem jahr verheiratet, ich bin angehende lehrerin am ende meines studiums und mein mann studiert auf diplom. noch etwa 4 gute semester. ich habe im folgenden wintersemester und im sommersemester 2010 nur noch eine einzige veranstaltung pro woche. fest steht, dass wir einen wenig bis gar nicht haarenden mittelgroßen familienhund haben wollen, der freundlich zu allen und jedem ist und gerne ins wasser geht. der momentane wunsch ist ein labradoodle. bitte keine bemerkungen an dieser stelle :) danke!


    so, aber nun zu der eigentlichen frage. ich bin in 3,5 jahren mit meinem referendariat fertig und möchte dann mein erstes baby bekommen. würde ihr euch jetzt schon einen welpen anschaffen (denn ein welpe soll es in jedem fall sein) oder erst wenn man alle kinder hat? habt ihr erfahrungen gemacht damit? wir dachten so, dass wir evtl. ende 2010 einen welpen kaufen, wenn ich meine examensprüfungen hinter mir habe. dann hätte ich noch den winter bis februar, bis ich in die schule muss. was sagt ihr dazu??? wann ist der richtige zeitpunkt und vor allem: in welcher reihenfolge? es sollen 3 babys her ;-) das erste mit 26, dann mit 27,5 und noch eins mit 29 :) :) :) achja, während der zeit bin ich dann vollzeitmama und hausfrau und gehe erst später in meinem beruf arbeiten.

  • da hast du aber schon weit vorraus geplant..


    ich denke das der zeitpunkt für einen hund schon gut wäre.. in 3,5 jahren wenn das baby kommen soll ist der hund dann aus dem gröbsten raus und dann wird es sicher nicht so stressig :smile:

  • :lol: :lol:


    Entschuldige, aber ich muss grad herzhaft lachen.


    Zitat

    so, aber nun zu der eigentlichen frage. ich bin in 3,5 jahren mit meinem referendariat fertig und möchte dann mein erstes baby bekommen. würde ihr euch jetzt schon einen welpen anschaffen (denn ein welpe soll es in jedem fall sein) oder erst wenn man alle kinder hat? habt ihr erfahrungen gemacht damit? wir dachten so, dass wir evtl. ende 2010 einen welpen kaufen, wenn ich meine examensprüfungen hinter mir habe. dann hätte ich noch den winter bis februar, bis ich in die schule muss. was sagt ihr dazu??? wann ist der richtige zeitpunkt und vor allem: in welcher reihenfolge? es sollen 3 babys her zwinkern das erste mit 26, dann mit 27,5 und noch eins mit 29 lachen lachen lachen achja, während der zeit bin ich dann vollzeitmama und hausfrau und gehe erst später in meinem beruf arbeiten


    Du weißt aber schon, dass das Leben nicht planbar ist?


    Und Kinder sowieso nicht?


    Und ich hoffe du bist dir darüber im klaren, was du dir da antun willst mit drei Kindern in drei Jahren und vor allem was du deinem Körper damit antun wirst ..


    Zumal, sollte die erste Geburt auf einen Kaiserschnitt hinauslaufen kannst du diese Planung getrost vergessen :hust:



    So, jetzt zum eigentlichen Thema.


    Ich denke, jede Kombi hat Vor- und Nachteile.


    Vorteile für erst Hund, dann Kind:


    - der Hund ist schon aus dem gröbsten raus und macht nicht mehr so viel Arbeit


    Nachteile:


    - eventuell kann der Hund gar nicht mit Kindern
    - vielleicht wird er eifersüchtig


    Vorteile für erst Kinder, dann Hund:


    - Hund wächst mit Kindern auf und findet sich somit besser ein


    Nachteile:


    - mehr Arbeit
    - hohe Aufmerksamkeit, denn sowohl kleine Kinder als auch Welpen sind unberechenbar
    - die Organisation ist schwieriger

  • was ich aus dem leben gelernt hab ist das nicht wirklich vieles planbar ist..ausser dem nächsten urlaub.
    denn meistens kommt alles anderes als man denkt.


    ob du den hund vor oder nach der geburt der kinder anschaffst ist m..m.n wurscht.

  • hach ja, bis vor Kurzem hab ich auch so geplant wie du


    nun steh ich vor einem Scherbenhaufen, den ich weg räume ich möchte noch mal unterstreichen, dass nichts planbar ist.


    Habt ihr Kinder im Bekannten-/Verwandtenkreis?
    Hat ihr jetzt genug Zeit für einen Welpen?


    Wenn ja, würd ich ihn jetzt anschaffen, Kindern kennen lernen lassen etc.
    Wenn du dann welche willst, ist er erwachsen und du hast weniger Arbeit.


    Klar, eigene Kinder sind immer was anderes, aber Probleme kann es auch dann geben, wenn klein Welpi meint, das krabbelnde Wesen in seiner Größe wäre nen lustiger Spielpartner, dem man ins Bein zwicken könnte ;)


    Ich denke, bei Hunden und Kindern muss man immer aufpassen und wenn ich mir überlege, wie anstrengend ich allein den Welpen fand, würd ich mir das nicht mit einem oder mehreren Kleinkindern antun.

  • Jeasse,


    plan nicht soviel. Dir kommt das Leben dazwischen ;) Nimm es, wie es kommt :smile:
    Und wenn du einen Hund willst, ist der Zeitpunkt jetzt genauso gut oder schlecht wie in 10 Jahren.

  • Oh ja, wenn das alles soooo einfach planbar wäre.


    3 Kinder?
    Mal seen ob du das immer noch willst wenn das 1 da ist, die geburt mit komplikationen war und das Baby die 3 Monatskoliken hat :lol:


    Nunja, zu deiner eigentlichen frage.
    Es hat alles ein für und wieder.
    Ich hatte beides.
    Vor und nach den Kindern.
    Der vor den Kindern kam genauso mit den Kindern klar wie der Hund der nach den kindern gekommen ist.


    Emily allerdings (der eben ´nach den Kindern kam) spielt jedoch wesentlich lieber mit den Kindern als der andere hund.
    Somit haben die kinder natürlich auch mehr spaß an dem Hund.
    Sie lernen was es für eine Verantwortung ist, und werden mit dem Hund groß.
    Nachteil ist natürlich das der Hund ja neben den kindern (die ja nunmal permanent erzogen werden müssen :lol: ) auch noch erzogen werden muß.
    Ich habe emfand es aber nicht als zu streßig.


    Ich würde mir immer wieder einen Hund holen wenn die Kinder da sind.


    Finde einfach das die bindung intensiver ist.
    Da sie bei der auswahl des Hundes mit einbezogen wurden und somit doch die bindung intensiver ist.
    Emily ist für meine Kinder wie ein freund, seelentröster und spielgefährte.
    Dusty hin gegen ist eben einfach "unser Hund".

  • Hi,


    nur zur Reihfolge von Hund und Baby (darüber haben wir uns auch ewig lange Gedanken gemacht ;)):
    Wir haben uns entschieden, erst einen Welpen zu holen. Grund: Ein Hund ist einfach schneller "groß" bzw. aus dem Gröbsten raus als ein Kind. Wir wollen am liebsten zwei Kinder. Wenn wir gewartet hätten, bis beide a) da sind und b) ein paar Jahre alt sind (denn ich denke, erst dann kann man sich einen Welpen zumuten), dann hätte es noch bestimmt 5 Jahre gedauert bis zum Hundi.


    Richtig und falsch machen kann man beide Varianten. Wir achten darauf, dass Suki jetzt schon mit vielen (netten) Kindern in Kontakt kommt, was sie uns sehr leicht macht, da sie Kinder derartig liebt, dass der ganze kleine Hundekörper wedelt, wenn sie welche sieht. Kaum ein Kind findet das nicht toll ;)


    Bei der Welpensuche haben wir darauf geachtet, dass unser Hund in einer Familie mit Kindern aufwächst (hat sich bislang total ausgezahlt) und das er bestmöglichst geprägt wird. Jetzt haben wir ein Colliemädchen, und die ist so toll, das ist einfach der Wahnsinn *schwärm* =)


    Gruß,
    Christiane

  • Hallo!


    Wenn du mal alt und grau bist und dir dein Eingangsposting nochmal ins
    Gedächtnis rufen wirst, wirst du über deine Planung von heute herzhaft
    lachen, weil es gaaanz anders gekommen ist. :lol:


    Ich würde mir erst den Hund anschaffen. Deiner Beschreibung nach ist der
    Zeitpunkt doch ok. Wenn erstmal ein Baby da ist, wirst du fast deine
    ganze Aufmerksamkeit dem kleinen Wurm widmen müssen und keine Zeit
    und vielleicht auch Kraft haben, noch zusätzlich einen Welpen erziehen zu
    müssen.


    Oder du willst mit einem Hund so lange warten, bis deine Kinder im
    Kindergarten- oder sogar Schulalter sind. Dann wäre der Streß mit einem
    Welpen nicht mehr so groß.


    Aber eigentlich mußt du das für dich selbst entscheiden, denn wir können
    hier ja nur von unseren Erfahrungen berichten. Doch jeder Welpe
    und jedes Kind ist anders und daher gibt es leider kein "Patentrezept". ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!