Erst Hund oder erst Baby?

  • Mikah,
    das ist völliger Blödsinn, was du da schreibst:
    was willst du damit sagen? Dass ich aus Erfahrung keinen Rat erteilen darf, wenn ich sehe, wie sie sich ihre Zukunft verbaut?


    Jeasse,


    meine Güte, als Frau ist man auch mit über 30 doch noch jung. "Jung sein" ist auch keine Frage des biologischen Alters, sondern des Kopfes.


    Und wenn ich mir diese blauäugige Planung angucke, sich von einem Mann - der auch beruflich überhaupt nicht gesettlet ist - auch noch finanziell abhängig zu machen, kann ich nur finden, dass das im einfachsten Fall blauäugig und im schlimmsten Fall unreif ist (also keine gute Voraussetzung, um Kinder - und dann auch noch gleich drei!!) in die Welt zu setzen.


    Meine Güte, versuch mal "alt" durch "Erfahrung" zu ersetzen.
    Du weißt anscheinend überhaupt nicht, was es bedeutet, Kinder großzuziehen.
    Sieh zu, dass du ne feste Stelle hast, verbeamtet bist, dann kannst du in aller Ruhe und auch mit gewisser Zukunft an die Familienplanung gehen.



    Holt euch n Hund ins Haus, da habt ihr in gewisser Weise schon mal einen Kindersatz und man lernt auch gleichzeitig ne Menge über Kindererziehung ;).

  • bungee: Du sprichst mir aus der Seele :gut:
    Ich sehe das genauso! Halte es für äußerst bedenklich direkt nach der Ausbildung mit der Familienplanung zu beginnen! Schließlich hast Du ja dann auch kaum Berufserfahrung u. wenn Du dann für ein paar Jahre wegen der Kinder nicht arbeiten gehen kannst ist es schwierig wieder nen Einstieg zu finden!
    Und meine persönliche Meinung was den Hund betrifft! Jemand der ein Problem mit Tierhaaren in der Wohnung hat sollte sich am besten Fische halten ;)
    Ich renne hier auch täglich mit dem Staubsauger durch die Wohnung, das ist halt einfach so u. selbst wenn Du eine Rasse erwischst die vielleicht nicht so haart, da brauchen nur mal gesundheitliche Probleme auftreten(Schilddrüse z.B.) da wird auch der nichthaarende Hund zum haarigen Problem!


    LG Tanja mit Luna

  • Zitat

    wenn man die kids erst mit 32 kriegt, ist es zu spät. dann wird man nicht mehr jünger.


    Meine Mutter hat mich mit 35 Jahren bekommen & ist die coolste Mutter, die ich kenne. Sie war auch während meiner Jungend & Kindheit weitaus toleranter als manch andere Mütter.
    Sie ist zwar heute schon 62, aber lässt manche 45-jährige neben sich blass aussehen.
    Ich bin mit meiner Mutter zusammen in den Urlaub gefahren & auch in die Disco gegangen.


    Ich empfinde es als eine Frechheit, zu behauoten, dass Mutter sein über 35 zu spät ist, denn das ist es ganz sicher nicht - meine Mutter ist das allerbeste Beispiel dafür (das ganz gilt übrigens auch für meinen Vater).


    Deine ganze Panung ist auch für mich eine Farce. Nach dem Studium solltest du erstmal (zumindest für kurze Zeit) deinen Job ausüben.


    Ausserdem ist es ganz schön gemein, dass ihr eure Pflegehündin dann einfach abschieben wollt, um euch einen Welpen zu holen. Und Hunde haaren nunmal. Wenn du keine Haare im Haus haben willst - schaff dir keinen Hund an.
    3 Kinder & einen Hund & dann später noch arbeiten?!? Na herzlichen Glückwunsch!!


    Ich bin froh, dass mein Leben noch nicht so verplant ist wie deines - das würde ich ganz, ganz schlimm finden!

  • Noch mal war zur Hundeauswahl:


    Ich will noch mal unterstreichen:
    ich würde darauf achten, einen Welpen zu nehmen, der in seiner Herkunftsfamilie mit Kindern im Haushalt gelebt habt!! (Oben schon erwähnt)


    Bei unserer Schäferhündin war das so; sie war regelrecht geprägt auf die Kinder und hatte eine unglaubliche Gelassenheit im Umgang mit ihnen. Das hat ihre Kumpelhündin, die ohne Kinder aufgewachsen ist, Zeit ihres Lebens nicht mehr nachgeholt, diese Entspanntheit in Bezug auf Kinder. Der Schäferhündin waren Kinder schlichtweg vertraut, für die andere Hündin blieben es unberechenbare, komische kleine Menschenwesen.


    Noch ein Vorteil, von erst Hund, dann Kind:
    Du kennst den Hund schon in- und auswendig, wenn das Kind kommt und kannst sein Verhalten viel besser einschätzen als bei einem Hund, den du erst neu bei dir hast.

  • um es nochmal auf den Punkt zu bringen:


    Wenn du planst, drei Kinder und einen Hund zu haben, wirst du vollkommen ausgelastet sein, bis das jüngste Kind mindestens 10 Jahre alt ist. Lehrer sein ist kein Aushilfsjob in der Buchhaltung (nix gegen Buchhalter ;) ). - Vorausgesetzt du möchtest eine gute Arbeit machen.


    Und Kinder sind auch nicht dazu da, um abgeschoben zu werden. Ich weiß, das heutige Frauenbild verlangt von uns Frauen die Quadratur des Kreises. Aber lass dir gesagt sein: Wer vielen Herren dient, dient keinem richtig.


    In 10 Jahren - so lehrt die Lebenserfahrung - kann viel in einer Partnerschaft passieren (meine Schwester und ihr Mann haben sich z.B. grade nach 10jähriger Ehe und 16jähriger Partnerschaft, zwei Kinder, getrennt).


    Du weißt nicht, wie dann - in deinem Fall - in 15 Jahren die berufliche Landschaft aussieht.
    Vielleicht gibt es dann in Schulen gar keine Verbeamtungen mehr, weißt du das? Weißt du wie das Schulwesen bei all diesen netten "Reformen" in 15 Jahren aussehen wird? Weißt du, ob du dann - ohne Verbeamtung - überhaupt noch Platz im Schuldienst finden würdest?


    Wenn du dagegen verbeamtet bist, behälst du deine Garantie auf Einstellung.
    Das ist als Mutter - grad in heutiger Zeit, wo die Scheidungsgesetze für Frauen immer mieser werden, weil sich die Herren aus der Verantwortung stehlen - eine Bank für die Zukunft, die du nicht unterschätzen und auch nicht so einfach wegschmeißen solltest.

  • Sagt mal gehts noch? Meine Posts haben doch nix mit "Aufgeregtheiten" zu tun.
    Habt ihr nur Hunde im Kopf? :kopfwand:
    Wo sind die menschlichen Aspekte?



    Darf man nicht mal vor unreifen Lebensentscheidungen warnen, die die Zukunft viel mehr beeinflussen wird als ne Hundeanschaffung?




    P.S.
    Eine andere Schwester - nachwievor verheiratet - hat ebenfalls zwei Kinder bekommen: Beide mit ner schweren Nierenschädigung!!


    Dann kannst du Berufstätigkeit knicken.
    Mit Kindern holst du dir jede Menge Unwägbarkeiten ins Haus!!
    Die schafft man sich nicht einfach so mal an wie ein Auto!!!!

  • Zitat

    Wenn du dagegen verbeamtet bist, behälst du deine Garantie auf Einstellung.
    Das ist als Mutter - grad in heutiger Zeit, wo die Scheidungsgesetze für Frauen immer mieser werden, weil sich die Herren aus der Verantwortung stehlen - eine Bank für die Zukunft, die du nicht unterschätzen und auch nicht so einfach wegschmeißen solltest.



    Sorry fürs OT: Ähm, werden denn Lehrer immer noch verbeamtet? Ich komme ja aus der ehemaligen DDR, bei uns gabs das nie auch nach der Wiedervereinigung nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!