Erst Hund oder erst Baby?
-
-
Warum behaltet ihr eigentlich euren Pflegehund nicht?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich denke es hat beides seine vor und Nachteile! Wie schon erwähnt.
Zitatwir dachten so, dass wir evtl. ende 2010 einen welpen kaufen, wenn ich meine examensprüfungen hinter mir habe. dann hätte ich noch den winter bis februar, bis ich in die schule muss. was sagt ihr dazu???
Allerdings finde ich das etwas kurz! Wie lange müsstest du denn dann immer in die Schule? Denn wenn ihr einen 8 Wochen alten welpen im Winter zu euch holt, wird der im Februar keine 8 Stunden alleine bleiben können! :/
-
aaaaalso, gerade erst mal zur letzten frage. ich bin angehende lehrerin und im referendariat, welches feb 11 anfängt, bin ich so 16 schulstunden in der woche weg. also seeeeehr wenig.
ansonsten sehen wir das nicht so eng, wie ihr alle denkt. das ist natürlich nur der perfekte ablauf. also eine wunschvorstellung, ein grober plan, aber kein festgefahrener plan. das mit den kids in 1,5 jahren abstand war auch nur eher ein scherz
ich möchte halt nur, dass die kids nicht weit auseinander sind. und außerdem möchte ich eigentlich ab 30 keine kinder mehr. oder höchstens noch bis 35, obwohl...das eigentlich äußerst ungerne. eine frau in dem alter ist nicht mehr für kinder vorgesehen. früher haben alle frauen schon viel früher kinder bekommen. ab 30 steigt die wahrscheinlichkeit einer fehlgeburt, missbildungen, krankheiten, allergien, unverträglichkeiten und vor allem behinderungen ENORM. ich weiß natürlich, dass der heutige durchschnitt einer erstgeburt viel zu hoch liegt, aber es ist ja meine entscheidung, ob ich mich dem anschließe oder nicht. wer weiß, vielleicht werden es auch nur 2 kinder. eins mit 26 und eins mit 29 oder so. das kann und will ich nicht planen. schon gar nicht in bezug auf kinder. ich weiß auch nur, dass es mindestens zwei kids werden sollen und eben kein einzelkind.
es ging lediglich um die entscheidung, ob erst hund oder erst kind und eure erfahrungen mit beidem. das hat ja auch fast geklappt
zumindest habe ich einige sehr gute anmerkungen und argumente bekommen. dafür erst mal vielen dank. wir haben uns noch nicht weiter entschieden. wir wissen nur, dass wir keinen hund mehr haben (sollten), solange der vermieter hier mit seinen hunden noch wohnt. aber das ist eine andere geschichte. nehmt es so hin...
zu unserer pflegehündin. wir behalten sie nicht, weil sie panische angst vor kleinen kindern hat, man sie nicht mit in die fußgängerzone nehmen kann, sie angst vor fremden hat, ganz ganz ganz,...ja GANZ stark haart und wir noch zwei katzen haben, die auch stark haaren. ich werd hier noch verrückt und wenn ich mir vorstelle, dass später an allen babyklamotten auch katzenhaare drin sind nach der wäsche, dann krieg ich noch nen koller. deswegen kein hund mehr, der haare verliert. oder zumindest einen, der wenig haart und da gibt es ja einige. außerdem kann lexi nicht alleine bleiben, sie kläfft wie bescheuert (vermieter hat grad ein baby bekommen und wohnt mit im haus)...
nun ja, das erst mal dazu
-
Zitat
aaaaalso, gerade erst mal zur letzten frage. ich bin angehende lehrerin und im referendariat, welches feb 11 anfängt, bin ich so 16 schulstunden in der woche weg. also seeeeehr wenig.
Die Rechnung geht leider nicht auf...
Zu den 16 Schulstunden kommen noch Seminartage (waren bei uns im Schnitt 1 1/2 Tage (!) in der Woche. Dann kommen noch Besprechungen mit dem Mentor dazu (offiziell geplant ca. 1 Stunde die Woche, wird aber auch schnell mal mehr oder weniger), Elterngespräche bei denen man dabei ist, Elternabende, Lehrerkonferenzen, mal ein Termin mit dem Jugendamt, ...Ich war während des Ref´s deutlich mehr unterwegs als ich jetzt während ich voll arbeite bin. Von daher hätte ich einem Hund, und dazu auch noch einem Junghund schon zeitlich nicht gerecht werden können.
-
Zitat
deswegen kein hund mehr, der haare verliert. oder zumindest einen, der wenig haart und da gibt es ja einige.
Dann laß die Finger weg von einem Labradoodle! Genetik läßt sich nicht aushebeln.
Ich finde es schade, das ihr statt euch der Probleme mit dem Pflegehund zu stellen...und jetzt wäre definitiv noch Zeit dafür...eben lieber den leichteren Weg wählt. Das widerspricht sich dann allerdings mit deiner kompletten Planung, die meiner Meinung die reinste Farce ist. Drei Kinder und ein Hund...ja schon ein Kind und ein Hund machen sehr viel Arbeit und laufen in den seltensten Fällen mal nebenher. Ich hoffe du bist dir dessen bewußt, was du dir da aufhalsen willst.
-
-
Entschuldige, aber ich halte diese ganze Planung für äußerst gefährlich!!!
Meinetwegen schaff dir einen Hund an.
Aber kriege keine Kinder bevor du nicht verbeamtet bist!Was machst du, wenn sich eure Beziehung in Wohlgefallen auflöst? Dann sitzt du da mit 3 Kindern und ohne Beruf!!!
-
bis ich verbeamtet werde, dauert ja noch mal 3 jahre länger und dann bin ich schon ja schon 29. also so lange warte ich sicher nicht. und ohne beruf sitze ich ja nun wirklich nicht da.
-
na und?
Entschulidige, aber du bist ganz schön blauäugig, was die Arbeitsbelastung als Lehrer so mit sich bringt.
Und Kinder kann man dann immer noch kriegenHab meinen Sohn auch erst mit 29 gekriegt, na und? Dann ist frau doch immer noch jung, wo ist das Problem.
Warte erstmal das Referendariat ab. Das ist schon mal kein Vergleich mit dem Studium. Was für ein Lehramt willst du abschließen.
Doch, du sitzt ohne Beamtenstatus ohne Beruf da! Unterschätz das nicht!
Und wenn du darauf angewiesen sein wirst, im Angestelltenstatus zu arbeiten, dann wirst du dich umgucken: Im letzten Jahr wurde von BAT- auf ÖTV-Tarif umgestellt:
Das bedeutet mindestens 1000 Euro weniger netto in der Kasse. Und eine Bezahlung wie ne Sekretärin --- nur mit doppelter Arbeitsbelastung!Welches Lehramt wird es denn werden, wenn ich nochmal fragen darf?
-
Naja, wann man Kinder bekommt sollte noch jede Frau selbst entscheiden.
Ob dann wirklich sooo fix das zweite Kind kommt, sei ja erstmal dahingestellt. -
ich studiere auf haupt- und realschullehramt mit englisch und musik als fächern. also äußerst gefragt. ich hatte es so gedacht, dass ich mein ref fertig mache, dann kinder bekomme und danach dann in den beruf einsteige. auch wenn ich dadurch erst später verbeamtet werde.
und um das noch mal zu betonen, ich will keine alter mutter werden. das ist ja wohl jedem selbst überlassen. wenn man die kids erst mit 32 kriegt, ist es zu spät. dann wird man nicht mehr jünger.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!