Geht ihr noch oder fahrt ihr schon? - Gassi.

  • Manche Deiner Fragen verstehe ich nicht so ganz.

    ZB ob wir bei sengender Hitze fahren oder den Hund erst am Ziel ausruhen lassen.

    Beim Radfahren ist es wie mit vielen andern Dingen auch, man muss es mit Sinn und Verstand tun, auf den Hund achten und das Tempo und die Länge der Strecke danach richten was der Hund kann.

    Logisch fährt man als verantwortungsvoller Hundehalter weder bei 35° noch bei Glätte und auch keine 10 Kilometer am Stück in zackigem Tempo mit einem alten, übergewichtigen, kranken oder unfitten Hund.

    Und logisch baut man das Training langsam auf, beobachtet den Hund dabei sehr genau und richtet sich mit Pausen entweder danach was der Hund vorgibt oder setzt sie selbst bei einem Kandidaten der sich übelst verausgaben würde.

    Ich finde Radfahren ist eine tolle Sache weils einfach Spaß macht.
    Nichts was sein muss (und was man zwischen zwei Regengüssen dringend noch einschiebt :???: ) aber was was man gut machen kann.

    LG
    Tina

  • Hi Tina,
    ich kann dir in allen Punkten nur zustimmen.
    Nur sehe ich hier häufig Radelnde Hundehalter wo man eben so seine Zweifel hat ob das so mit Sinn und Verstand geschieht:
    Hund ohne Leine an der Strasse neben dem Fahhrrad, Hund überquert mal eben die befahrene Strasse um auf uns zuzulaufen.
    Radler und Hund heizt in vollem Galopp in der Sommerhitze neben dem Rad, Rad und Hund daneben im Galopp auf unübersichtlichem Gelände usw usw.
    Und noch ein Beispiel zu Sinn und Verstand: Im letzten Winter hats vor meinen Augen eine Radfahrerin bei Eisglätte geschmissen, die hatte ein Kleinkind auf dem Kindersitz hinten drauf.
    Ein Wunder dass nichts passiert ist.

    Liebe Grüsse,
    Kat

  • Wir fahren täglich einmal mit dem Fahrrad, auch so um die 10 bis 12 km.
    Das andere Mal laufen wir.
    Bei der Hitze momentan sind es weniger Kilometer, aber dafür noch mehr Schwimmpausen als sonst sowieso schon. Mittags ist immer Siesta.
    Könnte ich meinem Hundi das Wasser nicht bieten, dann würde ich nicht Fahrradfahren, oder aber dann nur ganz spät abends.

    LG Britta

  • KatundDelilah: xD Du hast mein vollstes Beileid. Aber es soll so "Springer" geben die man ans Fahrrad befestigt wo der Hund zur Seite springen kann und die Feder ihn zurück holt ohne das du es merkst. Das wär doch was für dich. =)

    Zumindest is dann die Gefahr des fliegen lernens nich mehr so stark. ;)
    Und meine Grosse zwing ich sowieso nicht dazu, aber bei der Kleenen schau ich wenn sie ca ein Jahr alt ist ob ichs vielleicht langsam aufbau.

    @ Tabina. ^^' Ja also es ist halt so... die Wuggies und ich können bei dieser Mittagshitze mit mehr als 30 Grad gerade mal unseren kleinen Weg hier auf und ab gehen. In dieser Zeit siehst du aber tausende Hunde per Fahrrad Gassi führen... das macht hier so jeder. Meine sind schon nach 20 Min fix und alle, vor allem die Grosse kann das kaum mehr derhecheln. Und alle anderen fahren. Und das versteh ich einfach nicht.

    Deswegen meine Fragen, hernach is das ein Irrtum den ich in meiner Logik habe und den Hunden gehts durch Fahrtwind und was weiss ich besser. Oder haben weniger Probleme weil sie eben den Weg in 10 Minuten laufen und dann wieder heim kommen statt es in 30 Minuten zu gehen. ^^
    Und das mit den Regengüssen ist nunmal das schlimmste. Sobald da ein Sonnenstrahl draussen is kannst als Fussgänger umdrehen denn da siehst du radelnde Hundehalter soweit das Auge reicht. Du hast einfach kein Ticket da Gassi zu gehen. Ich bin letzte Woche wieder umgedreht und hab auf Regen gewartet, da bleiben die wenigstens zuhaus. ^^

    Danke btw. für alle Antworten. =)

  • Ich fahre mit unseren beiden viel und gerne Rad. Das hat unterschiedliche Gründe.

    1. Können wir Trudi nicht bzw. nur sehr selten ableinen. Am Fahrrad kann sie trotzdem rennen und vor allem auch öfter mal frei laufen. (Am Rad achtet sie deutlich besser auf mich, als zu Fuß)

    2. Ich muß oft mal mit den Hunden von A nach B. Da bietet es sich an, dass wir alle mit dem Rad fahren.

    3. Damit 2. klappt müssen die Wauzen vernünftig am Rad laufen und genug kondition haben. Daher ist regelmäßiges Training notwendig.

    4. Der Kater versucht nicht uns zu folgen, wenn wir mit dem Rad fahren.

    ABER: Ich fahre deutlich öfter im Winter als im Sommer Rad. Im Moment, wo es sehr warm ist, fahren wir wenn dann nur ganz früh morgens oder ganz spät abends.

    Lotte läuft meist offline. Wahlweise direkt am Rad oder eben frei. Worauf ich sehr stolz bin: Ich kann sie vom Rad aus auch ins Sitz oder Platz rufen. Sowohl aus der Bewegung, wenn sie am Rad läuft, als auch auf Entfernung, wenn sie frei läuft.

    Trudi läuft die meiste Zeit an der Leine. Wir trainieren zur Zeit Tempowechsel und Blickkontakt, damit es ihr nicht zu langweilig wird.

  • Achso, ichhab auch vergessen zu schreiben, was Paula ist.

    Paula ist eine Mischung aus English Bulldog und Olde English Bulldog

    Kaum zu fassen, aber sie kann rennen wie eine Rakete. Liegt bestimmt am guten Futter :P Grad eben hat sie eine Rolle vorwärts gemacht :lol:

    Ja, sie kommt mehr nach der Mama die Kleine.

  • Zitat

    Warum wollt ihr das euer Hund am Rad laufen lernt oder warum rennt er am Rad mit? (Trainingsgründe, Auslauf, etc.?)

    Beides. Ayu rennt für ihr Leben gerne, am Liebsten mit mir. ich kann zu Fuss nun aber nicht mithalten, also "rennen" wir am Rad um die Wette (und sie gewinnt trotzdem noch...).
    Es lastet sie ungemein aus, sie liebt die Geschwindigkeit und da ich sie auch noch auf Schnelligkeit und Strecke trainiere, passt es wunderbar


    Zitat

    Macht ihr das generell, auch bei Sonnenschein?
    Oder nur zwischen Regengüssen das der Hund dann auch ja schnell draussen war

    ?

    Wenn es warm ist, dann trottet sie eh nur. Sie rennt dann maximal 2Minuten. Bei Sonnenschein gehen wir normal spazieren. Radfahren tun wri dann morgens oder abends, wenns kühler ist

    Zitat

    Fahrt ihr deutlich mehr als das was ihr gehen würdet?

    Definitiv ja.

    Zitat

    Achtet ihr auf die Wetterlage? Macht es euren Hunden zum Beispiel gar nix aus bei sengender Hitze durch die Gegend zu laufen?

    Siehe oben.

    Zitat

    Oder ist man weitläufig der Meinung das der Fahrtwind den Hunden gut tut und man ja schneller am Ziel is wo der Hund dann relaxen kann?

    Wenn es richtig heiß ist, dann bin ich zu Fuss schneller mit Ayu, da sie sich nicht so auspowert und länger durchhält

    Zitat

    Rennt euer Hund am Rad im Fuss bzw. ums Rad herum oder hinterher?
    Oder vielleicht sogar vorneweg? Darf er seine Geschwindigkeit selbst bestimmen? Passt ihr euch vielleicht sogar an?

    Teils teils. Wenn sie ohne Leine ist, dann rennt sie meist vorne weg und hängt auch mal etwas hinterher. Nach ein paar Minuten läuft sie aber automatisch im Fuss. Wenn sie an der Leine ist sowieso.

    Geschwindigkeit darf Ayu meist selbst bestimmen, außer wir üben grade. Ich möchte meinen Hund nicht hinterher ziehen und wenn sie eben nicht mehr kann, dann ist es so und ich muss darauf rücksicht nehmen.

  • ICh bin auch gern und viel mit dem Rad unterwegs. Aber in der letzten Zeit nur noch mit der halben Beaglette (und zur Zeit mit dem Rüsselltierchen meiner Schwester, da die kleine Stolperfalle bei uns Urlaub macht), da Lucy (Hütehundmix, 10 Jahre alt) irgendwas mit dem Rücken hat und so halt nicht mehr längere Zeit neben dem Rad hertraben könnte.

    Ich mach es aus Bequemlichkeit - warum soll ich laufen, wenn ich mit dem Rad schneller da bin :hust:

    Es ist klar, dass ich nicht bei größter Hitze fahre, als es so heiß war, bin ich morgens ne Runde durch den Wald gefahren. Den Hunden macht es Spaß, det Ninsche (das Rüsselltier) läuft vor und schaut glücklich aus, Puf darf im Wald nicht von der Leine, der trabt halt neben dem Fahrrad her.

    Zudem tu ich so etwas für die Fitness, Meine und die der Hunde :D

    An der Straße sind beide Hunde an der Leine, klappt erstaunlich auch wunderbar - wenn Lucy langsam wieder anfangen darf, neben dem Rad zu laufen, denn ist sie immer offline, sie rennt auch nicht vor, um andere Hunde zu begrüßen. Sie kennt das Kommando "Bürgersteig" und trabt auch nur rechts von mir auf Bürgersteigen.

    Ansonsten hab ich noch einen Anhänger, da wird Lucy in Zukunft öfters sitzen, wenn wir mit dem Rad unterwegs sind und sie nicht mehr laufen mag.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!