Geht ihr noch oder fahrt ihr schon? - Gassi.
-
Ich konnt leider nur Threads finden in denen es darum geht wie man Hunden beibringt neben einem Fahrrad herzulaufen.
Was mich allerdings interessieren würde, warum sie das tun?
Momentan wenn das Wetter umschlägt krieg ich nämlich schon die absolute Oberkriese wenn ich mit meinen Hunden zum Wald und zurück will. In 30 Minuten Gehweg verbergen sich nämlich zahlreiche Gefahren. Man muss alle Nase lang die Hunde zurück rufen weil sich aus dem Nichts in rasender Geschwindigkeit radfahrende Hundehalter nähern.
Ja zugegeben es nervt ein bischen - ich jedenfalls freue mich trotz absoluten Kältehasses schon langsam wieder auf den Winter.Und jetzt möcht ichs einfach mal wissen:
Warum wollt ihr das euer Hund am Rad laufen lernt oder warum rennt er am Rad mit? (Trainingsgründe, Auslauf, etc.?)
Macht ihr das generell, auch bei Sonnenschein?
Oder nur zwischen Regengüssen das der Hund dann auch ja schnell draussen war?Fahrt ihr deutlich mehr als das was ihr gehen würdet?
Achtet ihr auf die Wetterlage? Macht es euren Hunden zum Beispiel gar nix aus bei sengender Hitze durch die Gegend zu laufen?
Oder ist man weitläufig der Meinung das der Fahrtwind den Hunden gut tut und man ja schneller am Ziel is wo der Hund dann relaxen kann?
Rennt euer Hund am Rad im Fuss bzw. ums Rad herum oder hinterher?
Oder vielleicht sogar vorneweg? Darf er seine Geschwindigkeit selbst bestimmen? Passt ihr euch vielleicht sogar an?Ich kanns mir ehrlich nich vorstellen - ich kriege meinen Hund nämlich nicht zum neben dem Rad her laufen. Das heisst: Wir können das natürlich schon aber es is pures Leid für sie. ^^''
Im Grunde freue ich mich also über jeden Kommentar der dazu beiträgt die andere Seite mal zu verstehen. Wir müssen uns ja akzeptieren und ich sag auch nie was zu denen. Aber manchmal hab ich schon Angst um die Gesundheit der Hunde... oder so.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Geht ihr noch oder fahrt ihr schon? - Gassi.*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
also, Amy läuft auch am Rad - wenn das Wetter entsprechend ist 1 - 2 mal die Woche. Zur Zeit aber nur ganz früh oder ganz spät, damit es nicht zu warm ist.
Warum ? Bei uns ganz einfach, Amy trabt für ihr Leben gern, ich bin ihr zu langsam
. Am Rad darf sie das Tempo vorgeben und das ist ein flotter Trab und den liebt sie. Wenn ich das Rad raushole, freut sie sich schon.
Ich muß immer erst kurz an der Straße lang, da ist sie an der Leine; sobald wir von der Hauptstraße weg sind läuft sie frei ( ohne Leine und meist vor mir ) und muß nur am Rad laufen, wenn uns wer entgegen kommt und dann sind wir sehr langsam.
Von der Strecke her sind es die gleichen, die ich auch mit ihr ab und zu gehe.
Liebe Grüße, Jana
-
Mein Dalmi und ich unternehmen bei entsprechenden Temperaturen - die momentan NICHT herrschen - schöne lange Radtouren. Anders ist mir das viel zu anstrengend ihn auszupowern und er hat total spass dran , wenn ich mit ihm mal ein richtiger Sprint hinlege (mitm raaaad natürlüsch
)
Ich habe das natürlich mit ihm aufgebaut und ganz klein angefanken, habe spaziergänge zu fuss mit dem Rad und ihm unternommen. Ohne grosses üben läuft er super am Rad
Aussage meiner Mutter : "Du bist zu faul und das ist doch Tierquälerei"....
Meine Antwort : " ich halte bei jeder Pipipause von ihm an, er darf grösstenteils ohne Leine sein und wenn er an der Leine ist trabt er entspannt neben mir her. Zudem wäre es schlimmer wenn ich (habe rückenprobleme) wenig mit ihm laufen ginge als ihm mit dem Radel ne power freude zu machen.
Jetzt wo es so heiss ist gehe ich bis zum Fluss, dort sind wir dann 30min oder ne Stunde und er kann baden , schnüffeln, kacken und pimpern wie er will.
Ich finde Radeln, sofern der Hund es möglich macht super.
LG Nina
-
Zitat
Macht ihr das generell, auch bei Sonnenschein?
Nö! Viel zu warm. Für mich und für den Hund.Warum? Weil's Spaß macht. Zoe hat wirklich riesigen Spaß, wenn sie nicht immer auf uns faule Säcke warten muss, sondern nebenher galoppieren kann.
Je nach dem wo wir fahren, läuft Zoe entweder vor oder rechts neben dem Rad. Meistens aber frei, hätte meiner Meinung nach sonst auch nicht wirklich Sinn, und angenehm stelle ich es mir auch nicht vor.
Wenn mein Vater mit ihr an der Leine fährt ist das purer Stress für sie, da sie sich immer an das Tempo anpassen muss. Da ist sie nach wenigen Minuten schon k.o. Aber sonst kann es auch mal sein, dass wir für ein paar Stundne unterwegs sind.
-
Rocky ist zu klein zum neben dem Fahrrad herlaufen. (find ich) Wir skaten manchmal - aber nur bei kühleren Temperaturen... Eigentlich nur, weil es Spaß macht...
-
-
Also..
1. ich fahre ganz bestimmt nicht bei DIESEM Wetter mit meinem Hund Fahrrad. Wer das macht, quält sein Tier.
Also immer schön auf niedrigere Temperaturen warten2. ich fahre mit meinem Hund Fahrrad, um ihn körperlich ein bisschen auszulasten und die Beinmuskulatur etwas zu stärken.
3. Fahre ich auch nur neben Grünflächen her und hab den Hund nicht an der Leine, damit sie ihr Tempo selbst bestimmen kann und das Gras ihren Lauf schön federt.
Mir macht es sehr viel Spaß mit Paulchen Fahrrad zu fahren
EDIT: Ich kaufe mir aber noch einen Anhänger für's Rad. Da kommt die Maus dann rein
Wenn es zu warm ist.
-
Zitat
Warum wollt ihr das euer Hund am Rad laufen lernt oder warum rennt er am Rad mit? (Trainingsgründe, Auslauf, etc.?)
Erstens weil meiner aus gesundheitlichen Gründen trainiert werden muss, zweitens weil es irre viel Spaß macht und natürlich ist das ganze eine Auslastungssache
ZitatMacht ihr das generell, auch bei Sonnenschein?
Oder nur zwischen Regengüssen das der Hund dann auch ja schnell draussen war?
Alle 2-3 Tage, egal welches Wetter und auch i.d.R. egal welche Temperaturen. Meiner kann auch bei warmen Wetter laufen, allerdings mach ich dann keine ewigen Touren sondern lieber kurzes schneller Training. Bei Frost natürlich auch nicht - hätte ja nagativen Trainingseffekt....ZitatFahrt ihr deutlich mehr als das was ihr gehen würdet?
Nein, defintiv nicht.ZitatAchtet ihr auf die Wetterlage? Macht es euren Hunden zum Beispiel gar nix aus bei sengender Hitze durch die Gegend zu laufen?
s.o.ZitatRennt euer Hund am Rad im Fuss bzw. ums Rad herum oder hinterher?
Oder vielleicht sogar vorneweg? Darf er seine Geschwindigkeit selbst bestimmen? Passt ihr euch vielleicht sogar an?
Wenn er dürfte würde er hinterher trödeln, das gibts aber nicht. Ich fahr sehr langsam damit er in Ruhe und locker mitlaufen kann.Und ich finds super dass du deine Hunde wenigstens zurück rufst.
Ich finds nämlich ziemlich nervig dass die anderen ihre Hunde immer in mein Rad bzw. zu meinem Hund laufen lassen.
-
Angefangen haben wir es zum Konditions- und Mukelaufbau. Seit einiger Zeit ist jetzt Pause, aber demnächst soll es wieder los gehen.
Das Wetter spielt dabei eigentlich keine Rolle, außer es ist wiklich heiß (wie in den letzten Tagen). Da wird dann erst später im Wald gefahren. Im Winter haben wir es bisher noch nicht gemacht. Ob sich das dieses Jahr ändern wird, weiß ich noch nicht.
Mehr fahren als laufen tun wir nicht.
Und die Nasen laufen meistens wie sie wollen, mit der Einschränkung "haltet mit und lauft nicht vor's Rad" (ich ras nicht, die beiden können also im Trab locker mithalten, außer für die Sprints
). Sollen sie wirklich an meiner Seite bleiben, sag ich es ihnen und gut ist.
-
Zitat
Und ich finds super dass du deine Hunde wenigstens zurück rufst.Ich finds nämlich ziemlich nervig dass die anderen ihre Hunde immer in mein Rad bzw. zu meinem Hund laufen lassen.
Ja, bei uns is eher das ins Rad laufen das Problem. Meine beiden sind absolute Vollidioten wenns ums gucken geht. So richtige Obertrottel. Die gucken nach links und laufen derweil nach rechts, rennen gegen Türpfosten, Wände, Laternen. Einfach weil sie nicht gucken. Und auch wenn Radfahrer oder Skater oder Jogger kommen kann man sich sicher sein: Sie stehen im Weg. Mit dem Blick zu mir gerichtet und aufmerksam darauf achtend was ich sage, ja, aber dennoch IM WEG. o__OSie sind da einfach zu dumm dafür, deswegen ruf ich sie lieber ran. ^^'' Reiner Eigennutz.
Naja gut, ich ruf sie auch ran wenn ein Hund mit gehendem Dosenöffner kommt.
Find ich schon mal super eure Antworten. Allerdings würd ich für die Zukunft mir erhoffen wenn ihr vielleicht eure Rassen dazu schreiben könntet.
Mir begegnen zum Beispiel zahlreiche Goldies, Dalmatiner und Islandhunde. Grad bei letzterem kann ich mir schwer vorstellen das denen die Mittagshitze so scheissegal ist.Finds schonmal gut das ihr zu den richtigen Temperaturen fahrt oder euch wenigstens bewusst seid das euer Hund das ab kann. Ohne im Nachhinein den halben Hecheltod zu sterben.
Neugierig bin ich immer noch, aber mich freut es schon mal zu lesen das eure Hunde Spass dabei haben ( und ein bischen Neid is auch dabei ^^' ).
-
Rassen: Beauceron-Mix (die zeigt mir bei der Hitze nen Vogel und legt sich wieder hin, aber die schiebt auch schon wieder Unterwolle...) und Weimaraner-Dobermann-Mix :^^:
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!