Geht ihr noch oder fahrt ihr schon? - Gassi.
-
Zitat
Jetzt wo es so heiss ist gehe ich bis zum Fluss, dort sind wir dann 30min oder ne Stunde und er kann baden , schnüffeln, kacken und pimpern wie er will.
Ich finde Radeln, sofern der Hund es möglich macht super.
LG Nina
Versteh ich das richtig das er Sex haben darf oder ist das eine neue bedeutung für was anderes
Zu der Frage selber.
Mein Hundi ist noch zu jung zum fahrrad fahren, und wenn sie wirklich mal mit kommt, dann im Körbchen.
ich würde es machen, nicht das sie ausgelastet ist, sondern damit sie auch mit kommen kann wenn wir mal ne kleine rad tour mit den Kindern unternehmen.
Wobei sie da wohl immer im Körbchen sitzen wird.
Muß dann nur gucken was ich dann mit Hund nummer 2 mache - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Geht ihr noch oder fahrt ihr schon? - Gassi.*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir fahren auch öfters Rad. Nicht bei Mittagshitze, da hat Madam eh keinen Bock auf irgendwas, jetzt im Sommer auch immer im Wald, wo es schattig ist. Die Strecke die ich radel, laufe ich auch ab und zu zu Fuss, bin halt mit dem Rad schneller.
Es gibt mehrere Gründe warum ich Rad fahre, je nach Tag wechseln die auch.
Es kann wirklich sein, dass ich mal einen Radrunde zwischen zwei Regengüsse einschiebe. Lena hasst Regen, ist mir schon 2 mal getürmt als plötzlicher, starker Regen einsetzte (einmal in die nächste Unterführung, einmal als ich noch in Nähe von Zuhause war, dorthin zurück und hat vor der Türe unterm Vordach gewartet). Im Wald würde sie mir vermutlich in die nächste Schutzhütte flüchten, allerdings quer durch den Wald, weil sie ja weiss, wo die Dinger stehen *grml* Darauf hab ich einfach keine Lust. Also am Rad eine Runde, wo sie mal richtig sich auspowern kann und gut ist.
Dann kann es sein, dass ich sie "tot"kriegen will, weil wir z.B. irgendwo hin wolllen. Dann fordere ich sie Mittags Geistig, und Abends wird gelaufen.
Dann achtet sie am Rad wesentlich mehr auf mich, gerade mit ihrem Jagttrieb ist das sehr hilfreich. Im Wald, wenn nicht gerade 10.000 Leute unterwegs sind, kann sie frei laufen, weil sie gelernt hat, ich bleibe nicht stehen, sie muss laufen.
Und last but not least kann es einfach sein, dass ich wegen Terminen keine Stunde Zeit habe, ihr aber dennoch Strecke bieten will, weil ich merke, dass sie etwas unausgelastet ist (weil es z.b. jetzt tagelang warm war und sie kaum laufen wollte). Dann fahre ich Rad um ihr Bedürfnis nach Laufen zu stillen aber mit meinen Terminen noch hinkomme. Ja, ich bin ein egoistischer Hundehalter ab und an (und nein, das ist nicht alle 2 Tage...)
Sie läuft super gerne. Hole ich das Rad raus und stelle es ab um die Garage zu zu machen, sitzt sie schon neben dem Rad und wedelt. Sie liebt es zu rennen.
Je nach Wetterlage ist die Runde mal länger mal kürzer, Bademöglichkeiten gibt es hier nämlich leider keine in der Nähe.
An den typische Markierungsecken halte ich an, dann darf sie auch mal 5 Minuten schnuffeln und die Tageszeitung nachlesen, die ersten 200m gehen leinenlos hier hinten über unsere Hauswiesen (egal ob das von der Richtung passt oder nicht), da fahre ich Schritttempo und bleibe oft auch 10 Minuten stehen auf der Mitte der Wiese, damit sie rennen, schnuffeln sich lösen kann. Vorher geht es nicht los.
Lena ist ein Labrador-Dalmatiner Mix mit Laufhundstatur.
-
Warum wollt ihr das euer Hund am Rad laufen lernt oder warum rennt er am Rad mit? (Trainingsgründe, Auslauf, etc.?)
- Weil es meinem Hund Spass macht und mir auch. Es lastet ihn aus und es ist schoener fuer ihn als immer nur neben mir zu laufen.
Macht ihr das generell, auch bei Sonnenschein?
Oder nur zwischen Regengüssen das der Hund dann auch ja schnell draussen war?- Wenn es so warm ist wie in den letzten paar Tagen dann machen wir es nicht - ausser morgens ins Geschaeft und abends wieder zurueck aber das sind nur 10 Minuten.
Fahrt ihr deutlich mehr als das was ihr gehen würdet?
- Ja. Wesentlich mehr. Wie gesagt, bei uns ist das zum groessten Teil Auslastung und wir kommen so schneller zu den Gruenflaechen auf denen sie dann toben koennen.
Achtet ihr auf die Wetterlage? Macht es euren Hunden zum Beispiel gar nix aus bei sengender Hitze durch die Gegend zu laufen?
Doch macht es, deshalb lassen wir sie bei der Hitze nicht laufen. Ohnehin gehe ich bei der Hitze nur morgens und abends raus, mittags nur zum Geschaeft verrichten.
Oder ist man weitläufig der Meinung das der Fahrtwind den Hunden gut tut und man ja schneller am Ziel is wo der Hund dann relaxen kann?
- Irgendwie schon. Meine Hunde lieben es zu rennen (einer ist ja ein Galgo-Mix) und deshalb passt das. Faenden sie es jetzt total bloed dann wuerde ich sie auch nicht zwingen.
Rennt euer Hund am Rad im Fuss bzw. ums Rad herum oder hinterher?
Oder vielleicht sogar vorneweg? Darf er seine Geschwindigkeit selbst bestimmen? Passt ihr euch vielleicht sogar an?- Meine Hunde sind beim Radfahren an der Leine, da wir oft in der Stadt fahren. Ich fahre auch niemals mit ihnen auf der Strasse, nur auf dem Buergersteig. Auch ansonsten leide ich sie nur dann ab, wenn ich weiss das es fuer sie keine Gefahr darstellen wuerde. Da meine (noch) Jagdtrieb haben kommen sie sowieso nur dann von der Leine wenn ich mich auf das Gelaende konzentrieren kann. Das geht beim Fahren schlecht. (Sie kommen aber taeglich fuer mind. 1 Stunde von der Leine, am Fluss oder am See oder im Park). Das Tempo bestimmen die Hunde.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!