Er schwimmt falsch

    • Neu

    Hi


    hast du hier Er schwimmt falsch* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Das kann sogar Wasserhunden passieren, dass sie so frenetisch paddeln und fast senkrecht im Wasser stehen. Bekannte waren schon ganz verzweifelt, dass ihr Springer sich beim Schwimmen so lächerlich macht und auch total verausgabt. Während meine so schwimmt


      ...sah das bei dem so aus:


      Das war im März, mittlerweile waren sie auf Elba im Urlaub und er hat den Dreh raus. Nur wenn er Angst hat, einen Ball oder so nicht zu erreichen wird er noch so hektisch.

    • Oooh, den Thread muss ich mir mal merken :)


      Merlin geht gar nicht weiter ins Wasser, als er stehen kann... Wär für die Gelenke aber eigentlich besser, deshalb spiele ich auch schon länger mit dem Gedanken an eine Schwimmweste. Bin also sehr gespannt auf Erfahrungsberichte...


      Aber ich schwimm genauso wie Dein Harvey :ops:
      Der Hintern geht runter, als ob ein Bleigürtel dranhinge... Beim Tauchversuch verwandelt der sich dann aber wundersamerweise in einen Luftballon *flöööööt*

    • Ne was sind das süße Bilder, ich lieg flach :lachtot:


      Da bin ich mal gespannt ob es mit der Schwimmweste besser klappt.
      Ich freu mich schon auf weitere Berichte.

    • Zitat


      Aber ich schwimm genauso wie Dein Harvey :ops:
      Der Hintern geht runter, als ob ein Bleigürtel dranhinge... Beim Tauchversuch verwandelt der sich dann aber wundersamerweise in einen Luftballon *flöööööt*


      Das kenn ich.... :hust:
      An mir sind 3 Schwimmlehrer, Schwester und Eltern verzweifelt... Irgendwann (mit 9, glaub ich) blieb ich dann über Wasser. Aber entweder so wie beschrieben, oder mit Entenarsch... :ops: Tauchen fand ich aber cool und konnte ich auch halbwegs.


      KleinGizmo hatte aber einen ganz tollen Geistesblitz....


      "Tja, wenn alle sagen, dass die Füße ständig zu tief hängen, machste Deine Schwimmflügelchen halt an die Knöchel..........."


      Und bin mit einem Satz ins Becken gehüpft :shocked:


      Tja, danach hatte ich das mit dem Auftrieb echt verinnerlicht.... :gott:


      Ich drück die Daumen, dass die Weste hilft... *gg*

    • Hallo,


      meine Maus ist auch so seltsam geschwommen, als ich sie bekommen habe. Nun waren wir in diesem Sommer oft am See und ich stellte fest, dass sie normal schwamm mit ihrem Spieli in der Schnauze und ohne so seltsam aufrecht paddelte. Und auf einmal änderte sich der Schwimmstil vollständig zum "normalen" Hundeschwimmstil.


      Also, gib die Hoffnung nicht auf, dass der "Kleine" den Dreh noch rausbekommt.


      Ich hätte bei der Nutzung der Schwimmweste Sorge, dass das "richtige" Schwimmen nicht genug gefördert wird und würde sie wohl nur manchmal benutzen, aber nicht immer.


      LG Gobby

    • Ui danke Violett, für die Bilder und den Bericht! :gut:


      Er hat einfach gelernt, dass er so irgentwie vorwärts kommt.


      Bin gespannt, ob die Weste was bringt. Uns wenn ja, ob er es dann später auch ohne kann.


      Sobald sie hier ist, werde ich ihn zu "wasser lassen" :lachtot:


      Und ich bin auch froh, dass sich noch mehr Hundehalter outen, die Bleienten zu Hause haben :ops:


      Das nächste Welpi wird sofort ins tiefe Wasser geworfen. Da er sich lange nicht getraut hatte, hab ich ihm immer nur bis auf Brusthöhe Bällchen reingeworfen. Da sprang er dann immer Kängurumäßig zurück und hat das Hüpfen wohl mit dem Wasser verknüpft

    • Was Gobby schreibt stimmt. Wenn Lotte das Spieli erstmal hat schwimmt sie auch - meist normal.


      Ich bin auf jeden Fall gespannt auf Deinen Bericht und die Fotos.

    • Mischka ist lange nur bis zum Hals ins Wasser gegangen. Wenn ich da an die Welpen-Pampen- Bilder denke...Als er im Januar ins Eis einbrach schwamm er. Danach wieder nur bis zum Hals. Gelernt haben wir das im März. Schwimmen an einer richtigen Badestelle mit Wasserdummy. Er war so heiß dass er gar nicht merkte, wie er immer mehr ins Tiefe gelockt wurde und als seine Beine keinen Grund mehr hatten, schwamm er.
      Alle meine Hunde wurden über diese Art an das schwimmen gewöhnt. Also nicht reinspringen, sondern vom Flachen ins Tiefe laufen.


      Harvey hat leider gelernt, dass man sich wie ein Draufgänger vom erhöten Ufer ins Wasser hechtet. Er hat es das erste Mal offensichtlich so gemacht und es funktioniert. Erstaunlich aber, dass er sich das nicht bei Henry abguckt. Denn der macht das richtig.
      Mischkas Schwimmen am Anfang war auch noch sehr hektisch. Habe mir gerade das Video angesehen. Er paddelte viel..Ähnlichkeit mit H.
      Aber wir sind fast täglich im Wasser und nun beherrscht er es suverän.

    • Zitat

      Harvey hat leider gelernt, dass man sich wie ein Draufgänger vom erhöten Ufer ins Wasser hechtet. Er hat es das erste Mal offensichtlich so gemacht und es funktioniert. .


      du sagst es, Angeber :roll:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!