Er schwimmt falsch
-
-
Hallo,
Unser Eddie ist dieses Jahr das aller erste mal OHNE Herrchen schwimmen gegangen
- er stand immer wie klein Blöd am Ufer und hat gebellt, weil er sich nicht alleine ins Wasser traute.
Olaf ist dann mit ins Wasser und Eddie traute sich immer mehr.
mitlerweile ist er eine absolute Wasserratte, die das Wasser nur sehr wiederwillig verlässt.
Was uns aufgefallen ist- er ist zwar mitlerweile super schnell, aber so richtiges Schwimmen ist es auch nicht. Eddies halber Rücken bleibt trocken
Er schafft es irgendwie mit dem Kopf und dem halben Rücken über der Wasseroberfläche zu bleiben :irre:
Aber nicht wie bei deinem Fratz Mo, also senkrecht, sondern schon waagerecht. Als hätte er ne Schwimmweste unterm Pelz versteckt.
Er ist überhaupt nicht unsicher, auch nicht in Gefahr, aber irgendwie sieht es ziehmich komisch aus.Absaufen tut er aber irgendwann trotzdem- nicht vom Schwimmen, sondern im Flachen- beim Tauchen.- Eddie hat immer noch nicht verstanden, das er keine Kiemen hat und um Luft holen zu können erst wieder auftauchen muss
Ich sollte ihm den Umgang mit unsern Teichbewohnern verbieten!!!!LG nadine
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab dem Zwerg gedroht, wenn er selbst mit der Weste seinen Entenarsch nicht hochbekommt, binde ich ihm ne Boje an die Eier
Allein der Gedanke, mit einem Terrier, der ne Weste trägt an den See zu fahren, treibt mir die Tomatenröte ins Gesicht.
Ich hatte kein Problem, mich auf offener Straße auf den Boden zu werfen und meinen Welpen mit dämlichen Schnalz und Gutschi Rufen anzulocken, aber mit einem scheinbar erwachsenen Terrier Schwimmuntericht zu geben....
Oder ich fahre um Mitternacht an den See
Los, baut mich auf!
-
Ich glaube die Leute finden das eher süß als alles andere
Ist doch wirklich nicht peinlich! Und wenn es dem Hasen hilftSimmy hat heute richtig schwimmen gelernt
Wollte ja auch schon eine solche Schwimmweste kaufen
-
Zitat
Ich hab dem Zwerg gedroht, wenn er selbst mit der Weste seinen Entenarsch nicht hochbekommt, binde ich ihm ne Boje an die Eier
Herrlich! Da will ich dabei sein
Allein der Gedanke, mit einem Terrier, der ne Weste trägt an den See zu fahren, treibt mir die Tomatenröte ins Gesicht.
Das kann ich verstehen
Los, baut mich auf!
Ich versuche es ja!
Lass ihm Zeit, aber geh regelmäßig mit ihm in einen See. Vom Flachen ind Tiefe.
Schwimme mit und habe Geduld. Es kommt von alleine.
Lass Henry in der Zeit zu Hause. -
Was soll ich denn sagen?
Ich hab Labbis, die geborenen Schwimmer! Bei den beiden großen stimmt das ja auch, aber mein"kleiner" mit 16 Monaten hat JETZT erst angefangen zu schwimmen.
Vorher immer nur mit den Beinen im Wasser und den beiden anderen hinterhergekläfft wie ein bekloppter.
Jetzt, seit ca vier Wochen, mit Hilfe vom Bällchen, kann er schwimmen.
Nur, er ist seeeehr neugierig und muß immer kucken, was die beiden anderen im Wasser so machen, und vergißt dabei manchmal seine Beine zu bewegen, was zur Folge hat, das er dann gaaanz langsam, wie ein U-Boot, absäuft.
Dann geht das wilde platschen wieder los, bis er sich erinnert, das Hund ja auch normal schwimmen kann.
Ich hab leider kein Video davon, aber ihr würdet euch vor Lachen wegschmeißen. -
-
heute kam die Weste
ich hab erst gestern überwiesen?
egal, morgen gehts zum See, mal sehen wann
-
Wehe Du vergisst den Fotoapparat!!!!
-
Zitat
egal, morgen gehts zum See, mal sehen wannkannst dich ja verkleiden - hehehehe :santagrin:
-
amy konnte am anfang auch nicht schwimmen, die wurde auch panisch und schwamm genauso wie harvey.. ich bin dann mit ihr zusammen geschwommen und habe immer "laaaaaaaaaaangsam" gesagt und siehe da, jetzt kann sie richtig schwimmen
sie hat für einen flat-mix aber auch seeeeeeeeehr lange gebraucht
jetzt ist sie eine richtige wasserratte geworden -
Tröste dich Philos schwimmt ähnlich wie deiner. Nur gluckert er langsam ab.
Da kann man zugucken wie ganz allmählich der Hund von hinten her immer tiefer ins Wasser sinkt, bis nur noch die Schnauze und die Augen rausgucken, aber von alleine ans Ufer kommen ?. Denkste, nur mit nachdrücklichem Rufen kommt er an Land, schüttelt sich, geht wieder rein und das Spiel beginnt von vorne.
Ich habe mit ihm geübt immer solange wie er noch einigermaßen "normal" geschwommen ist und dann Pause. Beim nächsten Mal ging es schon etwas länger usw.
Wir haben aber trotzdem eine Schwimmweste in Signalorange und ich gehe mit der nur wenn sonst kaum jemand am See ist.
Viel Spaß wünsch ich dir und überleg dir ein paar schlagkräftige Erwiederungen für die Zuschauer.
Liebe Grüße Nicole -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!