Er schwimmt falsch

  • Also der Hund einer Bekannten kann auch nicht schwimmen. Ihr Hinterteil sinkt immer ab. Jetzt hat sie eine Schwimmweste weil sie so verrückt nach Wasser ist und siehe da ... es klappt super! Mit Schwimmweste bewegt sie sogar die Hinterpfoten richtig. Leider hat sie es auch dadurch nie richtig gelernt. Sobald sie keine Schwimmweste mehr an hat, hält sie die Hinterpfoten ruhig und geht unter!


    Polly kann sehr gut schwimmen, fürchtet sich aber noch ein wenig. Darum hab ich ihr jetzt auch eine Schwimmweste bestellt. Leider kostet auch die Hundeschwimmweste für einen Chihuahua etwas mehr als 80 Euro von Ruffwear!


    Lg Alex


    Ps.: Wenn du dann die Schwimmweste hast bin ich auf Fotos von deinem Hund gespannt!

  • Patchy schwimmt auch senkrecht (obwohl es mittlerweile geht). Die rudert so mit den Vorderpfoten, dass die Hälfte ihres Körpers aus dem Wasser guckt. ;) Und dass obwohl sie von anfang an ständig am Strand war.
    Diesen Sommer bin ich dann mit rein und hab sie abgefangen wenn sie mit diesem panischen Geruder angefangen hat. Außerdem war ihre Schwester zu Besuch und es gab immer nur einen Stock...da vergisst man schonmal seine Angst, vot lauter Neid. :lol:
    Mittlerweile schwimmt sie richtig viel und gerne, nur wenns zu Ufer hingeht wird wieder so gepaddelt. ;)

  • Hallo xxPollyxx


    "Also der Hund einer Bekannten kann auch nicht schwimmen. Ihr Hinterteil sinkt immer ab" - meinst Du das Hinterteil vom Hund oder der Bekannten :D



    Na ich bin auch mal gespannt auf Schwimmwestenbilder

  • hätte ja nicht gedacht, dass das so oft vorkommt, da bin ich ja beruhigt :ops:


    Hab mir grad eine bestellt und schon überwiesen.


    Sobald es Neuigkeiten gibt, melde ich mich!

  • Zitat

    Das ist aber teuer! Ist bei denen was anders?


    Ich könnte mir vorstellen, dass das Sonderanfertigungen sind. Ich habe eine Schwimmweste für Lotte. Sie ist ca 32 cm hoch und 6 kg schwer (Damit warscheinlich doch noch ein Stück größer als ein Chiuahua) und brauchte die kleinste Größe. Eine Firma hat erst gar keine Westen für so kleine Hunde im Sortiment gehabt.

  • Ist ja logisch...so kleine Hunde werden ja auch nur in der Handtasche getragen, wozu brauchen die Schwimmwesten? :headbash:


    Benni schwimmt ganz gut. Aber nur wenn jemand mit im Wasser ist, den er kennt. Quasi als Rettungsinsel. Alleine geht er nicht rein.
    Ich weiß inzwischen, dass er dann gerne auf jemanden drauf klettert und wenn er auf mich zu paddelt und schwimmt (er kann sie nicht so recht entscheiden) dann schiebe ich ihn einfach Richtung Ufer. Das klappt ganz gut und ich erspare mir fiese Kratzer von seinen Krallen.


    So ne Weste fände ich super, wenn Benni alleine überhaupt ins Wasser würde.

  • LasPatitas: Es gibt leider nicht viele Anbieter die eine Schwimmweste in dieser Größe im Sortiment haben. In Österreich war es unmöglich so eine Weste aufzutreiben (XS war viel zu groß).


    Jetzt haben wir die XXS von Ruffwear probiert die aber leider wieder eine Spur zu klein ist (zu kurz). Bekommen jetzt aus Deutschland eine Nummer größer geschickt und hoffen, dass sie passt! Das wäre dann auch eine XS ist aber angeblich etwas kleiner als die üblichen XS.
    @ Ocarina: Du hast vollkommen recht, ich finde ja auch Halsbänder, Geschirre und Leinen unnötig. Eine Tasche passend zu jedem Outfit reicht vollkommen! So ein kleiner Hund muss doch nicht selbst gehen!!! :ironie:


    Aber es ist echt traurig wie andere Hundehalter mit ihren Fußhupen umgehen, da wundert es mich nicht das ich ständig höre: "Pfff...das ist doch kein Hund!" Finde ich schade, denn ich halte sie so wie es sich für einen Hund gehört!

  • Bei Harveys Schwimmübungen im Mai war ich dabei. Ich denke, schuld daran ist der verhältnismäßig niedrige Wasserstand, wo ein AT senkrecht fast durchlaufen kann. Harvey stürtzt sich todesmutig in alles, was wie Wasser aussieht. Er hat es so gelernt und wenn seine Pfötchen keinen Boden finden, wird er panisch.
    Ich habe mir gerade nochmal die Bilder vom Mai angesehen und habe eins gefunden, wo er richtig schwimmt. Dort ist es tief.


    Harvey schwimmt in der Mitte.


    Ansonsten springt er vom Grund des Wassers nach oben, sinkt wieder runter und das Spiel von Neuem. Er springt mit voller Kraft nach oben




    Beim Absinken ist dann auch, wenn es tiefer wird, der Kopf unter Wasser.


    Ich hoffe, dass es nun mit einer Schwimmweste klappt. iIch drücke die Daumen.
    Ich hatte noch nie einen Hund, der keine Wasserratte ist. Aber das liegt vielleicht daran, dass man hier überall der Spree begegnet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!