Anleinen im Freilaufgebiet
-
-
Hallo zusammen!
Hatte eben mal wieder ein echt blödes Erlebnis.
Zuerst fühlte ich mich im Recht, doch jetzt kommen mir Zweifel.
Darum würden mich eure Meinungen sehr dazu interessieren!Folgende Situation:
Luzie und ich haben einen schönen Waldspaziergang hinter uns. Auf dem Weg nach Hause geht's durch ein Hundefreilaufgebiet. Von weitem sehe ich schon einen Hund, mit dem ich mit Nelly schon einmal sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe. Der Rüde ist sehr groß (ein Ridgeback Mix) und aufdringlich.
Darum habe ich Luzie angeleint und die Besitzerin durch Zuruf (noch)freundlich darum gebeten ihren Hund auch anzuleinen. Die weigerte sich und meinte, ihr Hund tue nichts er würde höchstens "mal Schnüffeln" wollen. Ich sagte ihr das ich das aber trotzdem nicht möchte und wiederholte meine Bitte ihren Hund anzuleinen, der inzwischen Luzie schon fixierte und geduckt auf sie zulief. Aber die HH reagierte nicht darauf. Als er bei uns ankam hab ich ihn angebrüllt und mich mit dem Rollstuhl vor Luzie gestellt.
Die HH meinte hier sei nun mal Freilaufgebiet und sie müsse ihren Hund hier nicht anleinen und wenn ich keinen Kontakt wünsche solle ich gefälligst dieses Gebiet umfahren. Ich brüllte ihr dann nur hinterher das es ja wohl meine Entscheidung wäre welche Wege ich wähle und das ich trotz Freilauf verlangen kann nicht gegen meinen Willen von fremden Hunden belästigt zu werden. Sie hat dann noch etwas geblubbert, was ich aber auf Grund der Entfernung nicht mehr verstehen konnte...
So, und wer hat nun Recht?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Anleinen im Freilaufgebiet*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo.
mmh also wer Rechtlicht recht hat kann ich dir leider nicht sagen, aber ich finde es gehört sich einfach auf wunsch eines anderen Hundehalters seinen auch anzuleinen bzw. zu sich zu rufen.
Bei uns gibt es keine ausgewiesenen Freilaufflächen oder Hundewiesen. Hier wird sich einfach mit dem Gegenüber verständigt. Wenn von beiden seiten das OK kommt dürfen die Hunde rennen und wenn der Halte es nicht möchte bleibt die Leine dran.
-
meine simple Meinung: DU hast Recht! Dein Hund hat nicht von fremden belästigt zu werden und du batst sie ja höflich, ihren Hund anzuleinen, da er offenkundig nicht unter ihrer Kontrolle stand.
sowas ist ärgerlich und kommt immer wieder vor, hatte ich auch neulich wieder. Die Leute sind unbelehrbar. Schade, denn deine Hündin könnte durch sowas verunsichert werden.
NIRGENDWO steht geschrieben, dass Hunde im Freilaufgebiet zwangläufig abgeleint werden müssen und es ist eine Frage des gegenseitigen Respekts, auf andere Rücksicht zu nehmen. Das scheint aber für einige sehr schwer zuverstehen zu sein, und komisch, das sind oft die, die ihre Hunde am wenigsten unter Kontrolle haben :/
-
Du hast in meinen Augen recht. Nur weil das ein Freilaufgebiet ist, muss man sich doch nicht so blöd verhalten, wenn man darum gebeten wird, seinen Hund anzuleinen. Manche Hundehalter werde ich nie verstehen :/
-
Das ist respektlos , deine Bitte zu ignorieren, aber solche Leute gibts halt überall, nicht nur unter HH
-
-
Sie muss ihren Hund ja nicht anleinen. Aber dann sollte sie halt dafür sorgen, dass ihr Hund deinen nicht belästigt. Hinrennen, spielen etc, würde ich alles in Ordnung finden, damit muss man in einem Freilaufgebiet rechnen, aber wenn es in Mobbing über geht oder eben die beiden Hunde schon mal zusammengerauscht sind, dann muss auch sie von ihrer Seite für die nötige Distanz zwischen den Hunden sorgen.
-
Ich muss mich hier der allgemeine Meinung anschließen.
Wenn DU keinen kontakt möchtest und darum bittest den Hund anzuleinen, wo ist da bitte das Problem!
Das nennt man rücksicht!
-
Du hast Recht!
Freilaufgebiet heißt ja nicht, das man Hunde frei laufen lassen muß!
Aber manche HH`s lernens nie, das man dem gegenüber den Respekt geben sollte, der möchte, das er seinen Hund gefälligst anleinen soll.
Gut, das nix passiert ist, gerade, weil du ja leider nicht so beweglich bist. Find ich schon krass von dem anderen HH. -
Auch im Freilaufgebiet gelten eigentlich die Regeln des guten Tons. Nur leider ist es auch meine Erfahrung, dass einige wenige dies vergessen... Entweder sie kann den Hund bei sich behalten ohne Leine oder sie nimmt ihn kurz an die Leine, eigentlich sollte dies kein Problem darstellen, schon gar nicht, wenn man gebeten wird.
Leider verstehen einige die Gebiete als "mein-Hund-darf-ohne-Regeln-alles-Gebiete".
-
Ist das eine eingezäunte Freilauf-Wiese für Hunde?
Also wirklich ein Hundeparadies quasi?
Weil wenn ja, muss ich sagen, hätte ich es auch nicht eingesehen, meinen Hund anzuleinen.
Ich hätte mich eher gefragt, wieso du mit deinem Hund angeleint dort auftauchst.Man errinnert sich ja manchmal nicht an alte Situationen etc., und dementsprechend wäre ich wahrscheinlich genervt gewesen.
Ich habe bis jetzt auch nur von Hundewiesen gehört auf denen der Spruch "leinen sie bitte ihren Hund an" allgemein etwas unbeliebt ist.http://www.tahume.de/Aktuelles.htm
Scroll da mal runter bis zu "Thema "Hundeauslauffläche" im Trichterbecherweg in Büdelsdorf".
Natürlich gehört es zum höflichen und respektvollen Miteinander dazu, den Hund anzuleinen, bzw zurückzurufen, wenn es Probleme gibt, aber so wie du die Situation beschrieben hast, ist nichts vorgefallen.
Da wäre ich tatsächlich angenervt, wieso man dann übern Freilauf geht, wenn man andere Hunde nicht bei sich haben möchte. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!