Anleinen im Freilaufgebiet

  • Zitat

    Nein.....nicht im Freilaufgebiet.

    Allerdings wuerde ich meine Hunde von diesem HH und diesem Hund dann einfach fernhalten, bzw. wuerde mit den Hunden weiterlaufen und sie neben mir laufen lassen.

    Meine Hunde sind keine Gefahr fremden Hunden gegenueber und verhalten sich auch nicht aufdringlich penetrant (ausser Tralfaz, aber den wuerde ich dann zur Ruhe pfeifen)....ergo sehe ich denn Sinn im Aleinen nicht.

    Ja genau das meine ich. Es reicht doch völlig dem anderen zuzurufen, er soll seine Hunde doch bitte wegrufen.
    Momentan hat Numa zB ein Problem mit unsicheren Hunden. Die mobbt sie. Ich weiß nie, wie der nächste Hund drauf ist, den wir treffen, also nehme ich sie erstmal ran und schaue wie der Hund ist. Wenn ich merke, der ist selbstbewusst, dann darf Numa hin. Dann benimmt sie sich auch sehr anständig. Wenn ich merke der ist nix, dann gehe ich weiter und Numa muss mit. Falls der andere uns zunahe kommt, dann sage ich dass ich das nicht möchte. Bis jetzt hat jeder seinen Hund mehr oder weniger schnell herangeholt, bzw weitergeschickt. Wenn es länger dauert, dann gehe ich in die andere Richtung und suche Abstand zum anderen Hund. Spätestens dann merken die Leute dass es mir ernst ist und gehen auch weiter.

  • Zitat

    Ich habe Luzie nicht auf meinen Rollstuhl, also auf meinen Schoß genommen. Ich hab sie angeleint und bin zuerst auch weitergegangen, erst als der Hund auf uns zukam bin ich stehen geblieben und habe mich dazwischen gestellt.


    Dann hatte ich das falsch interpretiert und entschuldige mich dafür. ;)

    Zitat

    Ich bin kleinwüchsig, sitze im Rollstuhl und gegen den Ridgeback habe ich körperlich absolut keine Chance. Das heißt ich könnte Luzie im Extremfall nicht schützen.


    Nicht nur du könntest das nicht. Bei einem großen RR kann glaub ich nur ein ausgewachsener Mann wirklich eingreifen.
    Du hast ja geschrieben, dass der Rüde aufdringlich ist. Das sind ziemlich viele Rüden. Meiner auch ab und an. Vorallem beim Hund meiner Schwester. Aber die meisten Hündinnen die ich kenne, egal wie klein sie sind, sind sehr gut in der Lage solche aufdringlichen Kerle gezielt abzuwehren, ohne das es gleich ausartet. Das können sie natürlich nicht an der Leine.
    Ich habe mal eine Hündin gesehen, die regelrecht in Panik verfiel, weil sie dermaßen eng an die Leine genommen wurde, nur weil sie einen Rüden (nicht meinen) weg beordern wollte. Das hat mir damals echt zu denken gegeben. Und der Rüde hat dieses Verhalten dermaßen falsch interpretiert, dass er sie noch mehr bedrängelt hat. Aber da kam schon der Besitzer (Gott sei Dank) und hat ihn weg geholt. Ich glaube nicht, dass es dermaßen ausser Kontrolle geraten wäre, wenn die Hündin ein wenig Freiheit gehabt hätte und nicht auch noch fast aufgehenkt worden wäre.
    Das heißt nicht, dass du das auch so gemacht hast. Das ist nur etwas das mir sehr in Erinnerung geblieben ist.

  • Zitat

    Nein.....nicht im Freilaufgebiet.

    Allerdings wuerde ich meine Hunde von diesem HH und diesem Hund dann einfach fernhalten, bzw. wuerde mit den Hunden weiterlaufen und sie neben mir laufen lassen.
    Meine Hunde sind keine Gefahr fremden Hunden gegenueber und verhalten sich auch nicht aufdringlich penetrant (ausser Tralfaz, aber den wuerde ich dann zur Ruhe pfeifen)....ergo sehe ich denn Sinn im Aleinen nicht.

    Und da ich weiß, dass sie das eben nicht kann oder will, wollte ich den Streß durch's Anleinen umgehen!

    Man würde doch zwei verfeindetet Hunde auch nicht aus Prinzip aufeinander treffen lassen und nicht anleinen, nur weil man sich gerade im Freilaufgebiet aufhält, oder? Damit meine ich, dass man ja nicht immer mit jedem Hund im Auslaufgebiet kompatibel sein muß um sich dort aufhalten zu können/dürfen...

  • Die Situation hatte ich grad gestern umgekehrt.
    Gleiches Gelände, Schild "Hundefreilauffläche".
    Das ist der einzige Platz innerhalb des Wohnortes, wo Snoop frei laufen kann und das nutze ich auch gerne aus.
    Und grad da kommt mir ein Mann mit einem angeleinten Hund entgegen. :sad2:

    Da ich so ein netter Mensch :/ bin, hab ich Snoop auch kurz angeleint, bis wir an ihm vorbei waren und hab ihn dann laufen lassen (Snoop geht dann nicht zu anderen Hunden).

    Aber okay fand ichs eigentlich nicht. Der hatte überall die Möglichkeit, mit angeleintem Hund zu laufen und ich hab nicht überall die Möglichkeit, Snoop von der Leine zu lassen.

    Aus Höflichkeit, und weils eine Sache von ner Minute war, hab ich das so gemacht, aber rücksichtslos fand ich es trotzdem von ihm.
    Eine ausgewiesene Hundefreilauffläche sollte also auch für den Freilauf genutzt werden können.
    Als Snoop das noch nicht so gut konnte, bin ich auch außenrum gegangen, damit ich niemand nerve.

  • @ Schnaudel: Dem kann ich mich nur anschließen.

    Hier bei uns ist es so, dass das Auslaufgebiet an das "normale" Naherholungsgebiet grenzt. Es gibt keine Notwendigkeit, als Nicht-Hundehalter durchzulaufen, aber anscheinend ist nicht jedem so richtig klar, dass es sich um ein Hundeauslaufgebiet handelt, weil es eben nur durch zwei/drei Schilder gekennzeichnet ist.

    Kürzlich waren wir da und anscheinend hat die Fußballjugend beschlossen, dass es der beste Ort zum Grillen/Feiern ist. Wir haben die Hunde natürlcih trotzdem laufen lassen, weil wir dachten, die Jungs werden schon wissen, was sie tun. Ich war grad im Gespräch mit einem anderen Hundehalter, als ich hinter mir jemanden schreien hörte: "Ey! Unser Fleisch...!"

    Als ich mich umdrehte, sah ich grad noch das schwarz-weiße Hinterteil von Lotte aus einer der Taschen ragen. Glücklicher Weise ist es ihr nicht gelungen die Verpackung kaputt zu machen.

    Allerdings waren die anderen Hundehalter und ich uns einig, dass wir die Hunde ranrufen um den Jungs einen "sicheren Rückzug" zu ermöglichen, zu mehr waren wir aber nicht bereit.

  • Zitat

    Man würde doch zwei verfeindetet Hunde auch nicht aus Prinzip aufeinander treffen lassen und nicht anleinen, nur weil man sich gerade im Freilaufgebiet aufhält, oder? Damit meine ich, dass man ja nicht immer mit jedem Hund im Auslaufgebiet kompatibel sein muß um sich dort aufhalten zu können/dürfen...


    Normale Hunde die einander nicht richen koennen halten sich einfach voneinander fern wenn sie leinenlos sind und das Gebiet gross genug ist.

    Wenn der RR allerdings eine echte Gefahr darstellt (Aggressivitaet) dann hat er einfach nichts in einem Freilaufgebiet zu suchen.

  • Zitat


    Dann soll sich dieser HH doch bitte von der Freilaufzone fern halten.....gibt doch tausend andere Moeglichkeiten Gassi zu gehen, da muss man nicht den HH's den Freilauf im explizit dafuer vorgesehenen Bereich verderben.

    sehe ich auch so.
    Manche scheinen es darauf anzulegen.
    Vor einigen Wochen kam eine Mutter mit 2 Kindern auf die Freilaufwiese, breitete dort ihre Picknickdecke aus und forderte, man soll gefälligst die Hunde anleinen.
    Diese Wiese war vielleicht ein ha umringt von 30 weiteren ha. Nein, es musste diese Wiese sein.

    Wer keinen Kontakt mit Hunden möchte, soll die Möglichkeiten nutzen, den Freilaufzonen auszuweichen. Rücksicht gibt es nur, wenn es keine Ausweichmöglichkeit gibt und man auf gemeinsame Nutzung angewiesen ist.

  • Zitat

    (...)
    Man würde doch zwei verfeindetet Hunde auch nicht aus Prinzip aufeinander treffen lassen und nicht anleinen, nur weil man sich gerade im Freilaufgebiet aufhält, oder? Damit meine ich, dass man ja nicht immer mit jedem Hund im Auslaufgebiet kompatibel sein muß um sich dort aufhalten zu können/dürfen...

    Doch finde ich schon.
    Oder es zumindest wegstecken können, wenn es mal etwas forscher zugeht.

    Ich halte mich von ausgeschilderten Freilaufgebieten fern, weil ich weiss, dass ich da ne Spaßbremse wäre.

  • Zitat

    Ich halte mich von ausgeschilderten Freilaufgebieten fern, weil ich weiss, dass ich da ne Spaßbremse wäre.

    Schade....unsere Hundeparks hier waeren bestimmt etwas fuer dich und den Alfons-Ruepel :D

    Zitat

    Aber warum gibt's dann trotzdem Beißereien?

    Weil sooo viele Hunde ein gestoertes und/oder kaum vorhandenes Sozialverhalten haben.....was in den allermeisten Faellen den Haltern zuzuschreiben ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!