Anleinen im Freilaufgebiet
-
-
Ich finde auch Du hast Recht. Aber es gibt nun leider solche ignoranten Menschen. Vielleicht wollte Sie ja auch überspielen, das sie ihren Hund nicht unter Kontrolle hat.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hmm...ich kenn' mich mit deutschen Freilaufgebieten gar nicht aus. Hier bei uns sind die einzigsten Freilaufgebiete fuer Hunde die Hundeparks....und da wird explizit aufgefordert die Hunde nicht anzuleinen innerhalb des Parkgelaendes.
Waere ja in etwa so als ginge ich mit meinem Kleinkind auf den Spielplatz um dann aber von anderen Eltern zu fordern ihre Kinder von meinem Kind fern zu halten.
An deiner Stelle wuerde ich solche Freilaufgebiete einfach meiden wenn deine Huendin unvertraeglich ist.
-
Zitat
sowas ist ärgerlich und kommt immer wieder vor, hatte ich auch neulich wieder. Die Leute sind unbelehrbar. Schade, denn deine Hündin könnte durch sowas verunsichert werden.
Genau darum hab ich das so auch nicht haben wollen. Luzie wird zum Behindertenbegleithund ausgebildet und ich möchte nicht das so ein Hund sie ängstigt. Dieser Hund ist nämlich einer von denen, der meiner Nelly Angst vor großen Hund "beigebracht" hat. Die HH hat ihn nämlich kein bißchen unter Kontrolle.ZitatNIRGENDWO steht geschrieben, dass Hunde im Freilaufgebiet zwangläufig abgeleint werden müssen und es ist eine Frage des gegenseitigen Respekts, auf andere Rücksicht zu nehmen. Das scheint aber für einige sehr schwer zuverstehen zu sein, und komisch, das sind oft die, die ihre Hunde am wenigsten unter Kontrolle haben :/
Wahrscheinlich hat sie es nicht mal versucht, weil sie eh schon wußte, dass er nicht auf Zuruf zu ihr kommen würde. Da sie sich nicht blamieren will, darf der andere Hund das dann ausbaden. Echt schwach sowas!ZitatSie muss ihren Hund ja nicht anleinen. Aber dann sollte sie halt dafür sorgen, dass ihr Hund deinen nicht belästigt. Hinrennen, spielen etc, würde ich alles in Ordnung finden, damit muss man in einem Freilaufgebiet rechnen, aber wenn es in Mobbing über geht oder eben die beiden Hunde schon mal zusammengerauscht sind, dann muss auch sie von ihrer Seite für die nötige Distanz zwischen den Hunden sorgen.
Normalerweise laß ich Luzie auch zu jedem Hund, außer ich werde darum gebeten sie abzurufen, oder wenn ich den Hund kenne und weiß er ist nicht ganz koscher. Und der Hund ist sehr triebig und aufdringlich, drängt andere kleinere Hunde in die Enge und macht ihnen damit Angst. Wie geschrieben hatte ich schon ein sehr schlechtes Erlebnis mit diesem Hund und der HH. Ich glaub zwar nicht das er beißen würde, aber man kann auch durch Aufdringlichkeit Angst verursachen.
-
Finde ich auch nicht in Ordnung, von der anderen Hundehalterin...ganz egal, wie normal oder unnormal es ist, einen Hund in einer Freilauffläche anzuleinen. Wenn man nett darum gebeten wird, kann man das ja wohl auch machen.
Ich hatte mal ein Erlebnis, das ein wenig anders ablief.
War mit unserer Hündin spazieren. Dazu muss ich noch sagen, dass sie ab und zu mal andere Hunde anbellt, da sie früher höchst wahrscheinlich wenig bis gar keinen Kontakt zu Hunden hatte (eher zu Katzen) und andere Hunde ihr dadurch häufig Angst machen und sie versucht sie dann zu verbellen.Also, unsere Hündin war angeleint...und wir kamen aus einem Feldweg. Rechts auf dem Weg stand eine Frau mit ihrem Hund, auch an der Leine. Ich mache es prinzipiell so, dass ich unsere Hündin nicht kürzer nehme, wenn ein anderer Hund in Sicht ist, da ich nicht will, dass sie gleich diesen Impuls "Oh, gleich passiert was" bekommt. So...ich also so weit weg von dem Hund gegangen, dass sie trotz lang gelassener Leine nicht an den anderen Hund ran kommt. Sie fing sofort beim Anblick des Hundes an zu bellen. Ich dachte mir nichts dabei und ging an dem anderen Hund und der Halterin vorbei. Die guckt mich nur blöd an und meinte ernsthaft mir sagen zu müssen, ich solle meinen Hund kürzer nehmen...und das in einem Ton. Hätte ich verstanden, wenn ihr HUnd in Gefahr gewesen wäre, aber unsere Hündin hätte wie gesagt gar keine Chance gehabt, an den anderen ranzukommen. War dann auch leicht verärgert und meinte nur: "Warum sollte ich? Damit er so laufen muss wie deiner?" Sie hatten ihren sehr kurz...
Mir sind danach noch einige Dinge eingefallen, die ich darauf hätte erwiedern können, aber sowas kommt ja meist zu spät. -
Zitat
Finde ich auch nicht in Ordnung, von der anderen Hundehalterin...ganz egal, wie normal oder unnormal es ist, einen Hund in einer Freilauffläche anzuleinen. Wenn man nett darum gebeten wird, kann man das ja wohl auch machen.
Nee...ich wuerde meine Hunde auch nicht anleinen wenn ich mich in ein explizit ausgeschildertes Freilaufgebiet begebe.
-
-
Zitat
Genau darum hab ich das so auch nicht haben wollen. Luzie wird zum Behindertenbegleithund ausgebildet und ich möchte nicht das so ein Hund sie ängstigt. Dieser Hund ist nämlich einer von denen, der meiner Nelly Angst vor großen Hund "beigebracht" hat. Die HH hat ihn nämlich kein bißchen unter Kontrolle.
Aber meinst du denn nicht, dass deine "Panik" Luzie vielleicht mehr verunsichert hat, als ein anderer Hund?Ich meine du nimmst den Hund auf deinen Rollstuhl hinter dich, nachdem du sie angeleint hast und dem anderen Hundehalter zugerufen hast, sie möge doch bitte ihren Hund anleinen. Wobei ich in einem Hundeauslaufgebiet auch nicht gerade mit so einer Situation rechnen würde. Ich meine, ich gehe da hin um meinen Hund eben laufen zu lassen und Kontakte machen zu lassen. Aber nun gut, nicht jeder der dort hin geht, weiß wie sein Hund tickt.
Aber um auf Luzie zurück zu kommen: Wäre sie nicht eventuell besser bedient gewesen weiter frei zu bleiben und somit gar nicht erst von dir die Message zu bekommen: Anleinen=weil anderer Hund kommt, der so aussieht wie?
Ich war nicht dabei und kann nur von Aussen her was dazu sagen.
-
Zitat
Aber meinst du denn nicht, dass deine "Panik" Luzie vielleicht mehr verunsichert hat, als ein anderer Hund?.Genau so laeuft es in 99% aller Faelle wenn angeblich unvertraegliche Hunde sich begegnen.....wenn man die Hunde sich alleine beschnueffeln und kontaktieren laesst, ohne die nervige Einwirkung der Halter und deren oftmals nervoese, angespannte, hektische Energie, laufen solche Begenungen meist friedlich aus.
-
Hm, ich finde sowas immer eine schwierige Frage....
Mal weg von der von Dir geschilderten Situation:
Wenn mich im Auslaufgebiet jemand freundlich auffordern würde, meinen Hund von seinem fern zu halten, würde ich das prinzipiell auch tun. Ich kenne die Situation aber aus der anderen Warte, meine Hündin riecht für viele Rüden ausgesprochen verführerisch. Wir gehen trotzdem ins Auslaufgebiet, weil ich weder Lotte (dem Duftwunder) noch Trudi (die ich nur dort ableinen kann) das Erlabnis vorenthalten will.
Meistens läuft alles ganz entspannt. Lotte sagt sehr aufdringlichen Hunden kurz Bescheid, wo die Grenze ist und alles ist ok.
Manchmal läßt sich ein Rüde aber von Lottes ansage nicht beeindrucken. Wenn der Rüde dann womöglich noch sehr groß ist, oder mehr als ein Rüde um Lotte rum sind, greife ich ein. Dann bitte ich die anderen Besitzer auch, ihre Rüden von Lotte fern zu halten, allerdings verlasse ich dann das Auslaufgebiet auch, damit die anderen Hunde wieder frei spielen können.
Denn wenn ich mir vorstelle, dass sowas öfter hintereinander passiert, dann endet es irgendwann damit, dass man im Auslaufgebiet seinen Hund öfter Ranrufen muß als auf einem normalen Spaziergang.
Es ist eben immer eine Frage des Maßes.
-
Zitat
Genau so laeuft es in 99% aller Faelle wenn angeblich unvertraegliche Hunde sich begegnen.....wenn man die Hunde sich alleine beschnueffeln und kontaktieren laesst, ohne die nervige Einwirkung der Halter und deren oftmals nervoese, angespannte, hektische Energie, laufen solche Begenungen meist friedlich aus.
Das habe ich auch schon mehrmals erlebt. Es ist natürlich schon ein komisches Gefühl wenn ein großer RR auf seinen Hund zu gelaufen kommt. Aber ich denke mir halt immer, das mein Hund im Gegensatz zu mir die Hundesprache perfekt kann. Und wenn Luzie zum Behindertenbegleithund ausgebildet werden soll, dann ist eine gute Sozialisierung Pflicht. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass ein gut sozialisierter Hund bei einem negativen Erlebnis (welche es immer wieder geben wird) sofort Unsicher wird. Das ist doch dann eher der Halter, oder nicht?Mein Hund hat sämtliche negative Begegnungen als gegessen abgespeichert und geht mit den Hunden jedes Mal so um, als würde er sie gerade erst kennen lernen. Nur bei Boder Collies macht er eine Ausnahme, aber das bin ich schuld.
-
Zitat
Ich glaub zwar nicht das er beißen würde, aber man kann auch durch Aufdringlichkeit Angst verursachen.
Das stimmt so nicht ganz finde ich.
Denn im Endeffekt ist es nicht die Aufdringlichkeit, sondern das Besondere, das Tamtam was drumherum gemacht wird, was die Unsicherheit auslöst.Ich hab hier einen Tierheim-Mix sitzen, der ein Schnapper, Knurrer und sonstwas war. ne tieeeeerische Angst vor Menschen und alles angebellt!
Wenn ich ihn jedes mal kurz nehmen würde, anleinen würde, oder die anderen Passanten wegschicken würde, würde das viel schlimmer werden.Stattdessen warne ich im freundlichen Ton vor, lasse die Leine lang, zur Not absitzen und Leckerli.
Mittlerweile lässt er sich von großen breiten rauchenden Männern umarmen und ein Küsschen aufdrücken und beschnuppert friedlich Kinder.Und das liegt nicht daran, dass er von anderen nur mit Wattebäuschchen beworfen wird und die Welt rosa ist und glitzert, sondern daran, dass ich ihm einfach vormache, dass das ne Pups-normale Situation ist!
Sogar WENN mal was wäre, dass zB dein Hund und der andere eine Rauferei hätten, hast DU immernoch die Macht die Situation einfach umzuleiten, in dem du ganz normal bleibst, du dich nicht von deinem Weg abbringen lässt und "na komm" oä sagst. bei dir gibts dann halt ein Leckerchen oder was weiss ich.
Angst wird durch Betüddeln noch verstärkt, und das von dir geschilderte Verhalten ist für mich ebenfalls betüddeln.
Ist der andere Hund aber tatsächlich gesteigert aggressiv, und nicht berechenbar, musst du das melden. (Kann ich mir aber um ehrlich zu sein nicht so vorstellen) - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!