Anleinen im Freilaufgebiet
-
-
Mir ist das völlig egal, wer da Recht hat. Wenn im Freilaufgebiet jemand seinen Hund anleint, sobald er mich kommen sieht, dann leine ich ohne weitere Fragen ebenfalls an. Denn bis der HH mir den Grund nennt, kann's schon zu spät sein. Manchmal klärt sich das dann eh, wenn wir auf gleicher Höhe sind, und wir lassen die Hunde dann doch wieder laufen. Und wenn nicht, dann ist man eh schnell aneinander vorbei und kann wieder ableinen. Etwas Rücksichtnahme hat noch keinem geschadet!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Anleinen im Freilaufgebiet schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also, in der eingangs geschilderten Situation ist die Halterin, die den Ridgeback-Mix nicht anleinte im Grunde im Recht.
Die Erfahrung musste ich leider an eigener Haut machen. Meine 12jährige Dackelhündin wird bei uns auch von einem sehr aufdringlichen Ridgeback bedrängt. Die Halterin ist nicht bereit diesen anzuleinen, trotz ewiger Diskussionen und bitten meinerseits. Der Hund ist nicht abrufbar und lässt uns nicht weitergehen, bis die Halterin endlich etliche Meter von uns entfernt ist, dann lässt er sich "überreden" doch endlich mal weiter zu gehen. Er ist nicht bös oder so, aber er kommt mit einem riesen Tempo angeschossen und beschnüffelt meine Hündin solange, bis sie knurrt und lässt dann auch noch nicht nach. Die Besitzerin lacht sich scheckig, wie bekloppt ist doch wäre und da passiere schon nix. Ihr Hund sei bereits 2 mal von einem Schäferhund gebissen worden und habe sich nicht gewährt.Beim Ordnungsamt musste ich mir dann leider sagen lassen, dass ich mir den freilaufenden Hund gefallen lassen muss, da es sich um nicht bebaute Wege handelt.
Anzeige habe ich trotzdem erstattet, da ich seit einem Jahr mit der Frau im Klinch liege und ich ein Zeichen setzen wollte.
Beim Ordnungsamt wurde gesagt, bestenfalls würde sie es sich zu Herzen nehmen, aber darauf hoffen brauche ich nicht.Von daher gehe ich jetzt mal davon aus, dass du hier auch im Unrecht bist.
Ach ja, sollte mal was gegen den Hund vorliegen, dann kann man schon was unternehmen - traurig, aber wahr.
-
Ich verlange von den Leuten nicht, dass sie ihren Hund anleinen, aber ich sage ihnen, sie sollen ihren Hund bitte wegrufen.
Damit hatte eigentlich noch keiner ein Problem.
Ich würde mich auch nur ungern darum bitten lassen, dass ich meinen Hund anleine, aber ich akzeptiere es, wenn jemand darum bittet, dass unsere Hunde keinen Kontakt haben. Derjenige wird schon seine Gründe haben. (Krankheit, Läufigkeit, Bissigkeit, whatever)Ich denke, viele Leute fühlen sich dadurch gegängelt, wenn sie ihren Hund anleinen sollen. Ich selbst finde das auch übertrieben, wenn der Hund einen so guten Gehorsam hat, dass ich er am anderen Hund vorbeigeschickt werden kann.
Generell lasse ich meinen freilaufenden Hund aber auch nie zu einem Hund der an der Leine ist hin. Ich finde das versteht sich von selbst.
-
Zitat
Ist das eine eingezäunte Freilauf-Wiese für Hunde?
Also wirklich ein Hundeparadies quasi?
Nein, das ist keine eingezäunte Wiese, sondern ein sehr langer nicht eingezäunter Weg. Da sind zwar auf der einen Seite Wiesen, aber die sind im Sommer nicht betretbar, weil dort nicht gemäht wird und dann dort sehr hoch Disteln, Brennesseln und Gräser stehen.
Da fahren auch Radfahrer durch und Fußgänger sind auch ohne Hund dort unterwegs. Eigentlich ein ganz normaler Weg, bloß das dort am Anfang des Weges ein Schild steht mit der Aufschrift "Hundeauslauffläche".
Zitat
An deiner Stelle wuerde ich solche Freilaufgebiete einfach meiden wenn deine Huendin unvertraeglich ist.Warum denkst du Luzie sein Unverträglich?
Luzie ist 5 Monate alt, liebt jeden Menschen und jeden Hund.ZitatGenau so laeuft es in 99% aller Faelle wenn angeblich unvertraegliche Hunde sich begegnen.....wenn man die Hunde sich alleine beschnueffeln und kontaktieren laesst, ohne die nervige Einwirkung der Halter und deren oftmals nervoese, angespannte, hektische Energie, laufen solche Begenungen meist friedlich aus.
Versucht euch doch mal bitte in meine Situation reinzuversetzen...
Ich kenne diesen Hund und hatte bereits ein sehr schlechtes Erlebnis mit ihm. Ich bin kleinwüchsig, sitze im Rollstuhl und gegen den Ridgeback habe ich körperlich absolut keine Chance. Das heißt ich könnte Luzie im Extremfall nicht schützen. Trotzdem lasse ich sie zu 99% aller Hunde hinlaufen und ich weiß auch das ich sie nicht vor allem schützen kann und darf.
Aber dieser Hund ist mir negativ bekannt und darum wollte ich dieser Situation aus dem Weg gehen. Ich habe Luzie angeleint, weil ich ja wohl kaum etwas von jemandem einfordern kann, was ich selbst nicht mache. Und ich denke nicht, dass der HH ein Zacken aus der Krone gebrochen wäre, wenn sie meiner Bitte nachgekommen wäre. Es hätte sich ja auch nur um ein paar Meter gehandelt. Mit keinem Wort habe ich gesagt, dass ich generell dagegen bin Hunde im Auslaufgebiet frei laufen zu lassen!
Zitat
Aber meinst du denn nicht, dass deine "Panik" Luzie vielleicht mehr verunsichert hat, als ein anderer Hund?Ich meine du nimmst den Hund auf deinen Rollstuhl hinter dich, nachdem du sie angeleint hast und dem anderen Hundehalter zugerufen hast, sie möge doch bitte ihren Hund anleinen.
Ich habe Luzie nicht auf meinen Rollstuhl, also auf meinen Schoß genommen. Ich hab sie angeleint und bin zuerst auch weitergegangen, erst als der Hund auf uns zukam bin ich stehen geblieben und habe mich dazwischen gestellt. Luzie stand dann die ganze Zeit neben mir. Und angeleint habe ich sie nur, wie schon geschrieben, ich nichts von anderen verlangen kann, was ich selbst nicht mache.
-
Zitat
Derjenige wird schon seine Gründe haben. (Krankheit, Läufigkeit, Bissigkeit, whatever)
Dann soll sich dieser HH doch bitte von der Freilaufzone fern halten.....gibt doch tausend andere Moeglichkeiten Gassi zu gehen, da muss man nicht den HH's den Freilauf im explizit dafuer vorgesehenen Bereich verderben.
-
-
Zitat
Nee...ich wuerde meine Hunde auch nicht anleinen wenn ich mich in ein explizit ausgeschildertes Freilaufgebiet begebe.
Ernsthaft? Auch nicht, wenn dich jemand nett darum bittet?
Also, ich hab jetzt nur an mich gedacht, aber ich würde es machen. Würde es höchstens ein wenig eigenartig finden und mich fragen warum, aber solange nett gefragt wird. -
Zitat
Ernsthaft? Auch nicht, wenn dich jemand nett darum bittet?
Nein.....nicht im Freilaufgebiet.
Allerdings wuerde ich meine Hunde von diesem HH und diesem Hund dann einfach fernhalten, bzw. wuerde mit den Hunden weiterlaufen und sie neben mir laufen lassen.
Meine Hunde sind keine Gefahr fremden Hunden gegenueber und verhalten sich auch nicht aufdringlich penetrant (ausser Tralfaz, aber den wuerde ich dann zur Ruhe pfeifen)....ergo sehe ich denn Sinn im Aleinen nicht.
-
Zitat
Dann soll sich dieser HH doch bitte von der Freilaufzone fern halten.....gibt doch tausend andere Moeglichkeiten Gassi zu gehen, da muss man nicht den HH's den Freilauf im explizit dafuer vorgesehenen Bereich verderben.
Das war auch generell gemeint, nicht nur auf das Freilaufgebiet bezogen
Trotzdem tue ich das auch im Auslaufgebiet, denn gerade in Berlin gibt es nicht so viele Flächen wo man dem Hund entsprechenden Auslauf verschaffen kann.
Ich habe auch ehrlich gesagt Verständnis für diese Leute. Ich kenne einen HH dessen Rüde mag keine anderen Rüden und er geht auch ins Auslaufgebiet. Natürlich nur zu Zeiten, wo sehr wenig los ist und man maximal einmal die Stunde andere HH trifft. Dann leint er seinen Hund vorher an und geht im großen Bogen um die anderen rum. Das finde ich so völlig okay.
Ich kann nicht die anderen Leute ändern, aber ich kann mit gutem Beispiel voran gehen und ich möchte nicht, dass mein Hund irgendwann im Kiefer eines anderen Hundes landet, weil der andere HH schließlich seinen Hund angeleint hatte und ich das ja hätte ahnen müssen -
Zitat
Dann soll sich dieser HH doch bitte von der Freilaufzone fern halten.....gibt doch tausend andere Moeglichkeiten Gassi zu gehen, da muss man nicht den HH's den Freilauf im explizit dafuer vorgesehenen Bereich verderben.
Prinzipiell gebe ich Dir da recht.
Leider werden häufig Gebiete mit "Mischnutzung" als Freilauffläche deklariert, damit die Städte gleich mehreren Pflichten nachkommen. Dann hast Du alles im Freilaufgebiet: Jogger, Radfahrer, Ausflügler mit kleinen Kindern und man kann sie teilweise schlecht umgehen, weil "normale" Wege auf einmal in eine Freilauffläche münden. Gibt deswegen viel Ärger, weil auch manchmal Jogger angesichts eines ganzen Hunderudels bitten, diese anzuleinen.Da finde ich die Hundewälder in Dänemark sinnvoller, diese sind klar abgegrenzt und keiner, der dort nicht explizit rein will, landet dort.
-
Zitat
Da finde ich die Hundewälder in Dänemark sinnvoller, diese sind klar abgegrenzt und keiner, der dort nicht explizit rein will, landet dort.
Yup...genau so sind unsere Hundeparks auch.
Auch da trifft man manchmal sonderbare Menschen die mit ihrem angeleinten Hund in eine Gruppe unangeleinter Hunde und deren HH's hineinstolzieren und dann lautstark fordern "Bitte die Hunde anleinen!!"....yeah...whatever
...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!