ist jeder züchter der nicht im VDH ist schlecht???
-
-
Zitat
und wenn meine süße beim rennen nen baum oder so mitnimmt, dann bleibt auch da mal zurück.
Kannst Du das nochmal in anderen Worten formulieren?
Eine Knochenhautentzündung kann entstehen, wenn eine Überlastung stattfindet (durch zuviel Sport, Bewegung usw. oder durch eine Fehlbelastung wegen einem Problem an einer anderen Stelle im Körper) oder durch Erreger (Baktieren haben bei schwachem Immunsystem mehr Angriffsmöglichkeiten).
Bei meiner Teak hat man vor Jahren auch mal eine Knochenhautentzündung diagnostiziert... Was soll ich sagen: Sie hat ein massives Wirbelsäulenproblem, was damals nicht erkannt wurde...
Viele Grüße
Corinna -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hmm mein Ta hat mir es erklärt das sie irgendwo hängen geblieben sein kann, vielleicht war es auch ne überbelastung was dann noch dazu kam. da sie damals auch erst kürzere zeit anders futter bekam, kann es auch gut sein das sie nicht 100% fit war und dann eben alles zusammen kam (auch erreger oder so).
die sache war das es bei uns direkt nach dem spazieren gehen aufgetaucht ist, davor waren keinerlei anzeichen. deshalb....
aber es kann gut sein das es alles zusammen kam.
sonst ist alles untersucht worden (wirbelsäule etc.) alles ok.
keine ahnung. bin froh wenn das dann komplett auskuriert ist.
aber kann natürlich auch sein das wir einen nicht so tollen Züchter erwischt haben. deshalb auch meine ursprungsfrage und die frage nach anderen guten züchtern.ich hab nur immer ein komisches gefühl wenn ich über ihre "Ziehmutter" so denke, da ich meine süße um nichts in der welt eintauschen möchte, da sie absolut so ist wie ich mir meinen hund immer gewünscht habe
(bis auf die sache mit den allergien und so :/ )
lg alexandra
-
Zitat
Die Sache mit dem HD-Gentest ist aber der, dass er keine wirklich Sicherheit bietet. Denn nur weil ein Hund nicht die "Gene" für die Entwicklung einer HD hat, heißt das noch lange nicht, dass er auch nicht aufgrund von Fehlstellungen im Skelett an HD erkrankt(seien sie nun angezüchtet oder durch Überlastung). Deshalb plädiere ich immer noch für das konventionelle Röntgen und würde den Gentest, wenn überhaupt, nur als Zusatzuntersuchung machen lassen.
HD ist ausschließlich eine vererbbare Krankheit! Genau das was DU beschreibst ist nämlich das Problem. Viele andere, ähnliche Krankheiten müssen per Differentialdiagnostik ausgeschlossen werden sobald der Verdacht auf HD naheliegt. Würde aber ein Gentest zeigen das kein HD vererbt wurde, dann könnte sofort in anderer Richtung untersucht werden.
Leider find ich den entsprechenden Artikel der UNI Geißen nicht so schnell... werds aber nachholen sobald ich ihn wieder gefunden habe.
-
Seit wann soll das denn bitte so sein? Wenn dem so wäre, wäre es ja unmöglich dass ein Hund bei dem alle Elterntiere(und deren Vorfahren bis in die 5. Generation) und auch Geschwister als HD-frei untersucht wurden und nur ein Welpe, nämlich derjenige der seit seiner Abgabe ständig überfordert wurde, STARKE HD hatte.(So bei einem mir bekannten Züchter geschehen)
Und ich glaube nicht dass irgendeine Studie von einer Uni das allheilig machende Mittel ist, da es dazu sicherlich mindestens 10 Gegenstudien gibt -
Also wenn ich mir nun einen Hund kaufe von HD freien Eltern-Grosseltern, dann kann ich mit dem direkt Agility machen, denn HD bekommt er ja nicht, da es nicht vererbt wurde...cool, eine Revolution -
-
OMG what the hell....
Naja... wie solls auch anders ´sein in dem Kindergarten hier.
-
-
Zitat
Ein Hund der die Anlagen zur HD nicht hat, der kann auch keine HD bekommen.bis auf wieviele Generation zurück muss das nachgewissen sein?
-
Zitat
bis auf wieviele Generation zurück muss das nachgewissen sein?
Das lässt sich im Stammbaum nicht nachweisen, da jeder HD freie Hund die Anlagen für eine HD tragen kann. HD wird polygenetisch vererbt. -
Zitat
bis auf wieviele Generation zurück muss das nachgewissen sein?
Wenn du den Gentest für die DSH nimmst, dann kannst du es für den einen Hund mit recht hoher Zuverlässigkeit sagen. Aber auch nur bei den sehr guten und sehr schlechten Ergebnissen, dazwischen ist die Prognose sehr unsicher.
Beim Röntgenverfahren musst du sie viele Generationen und weitere Verwandte heranziehen, wie du bekommen kannst, denn die Bilder sagen nichts über die Gene.LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!