ist jeder züchter der nicht im VDH ist schlecht???

  • Die Sache mit dem HD-Gentest ist aber der, dass er keine wirklich Sicherheit bietet. Denn nur weil ein Hund nicht die "Gene" für die Entwicklung einer HD hat, heißt das noch lange nicht, dass er auch nicht aufgrund von Fehlstellungen im Skelett an HD erkrankt(seien sie nun angezüchtet oder durch Überlastung). Deshalb plädiere ich immer noch für das konventionelle Röntgen und würde den Gentest, wenn überhaupt, nur als Zusatzuntersuchung machen lassen.

  • Mal ne ganz andere Frage: euer Zweithund soll ein Aussie oder Labbi sein?! Finde ich interessant, da diese Hunderassen so grundverschieden sind...wie kommt ihr auf diese Kombi?

  • Ich glaube es kommt darauf an, wie der labbi ist. ich kenne einige aussies unddie sind meiner recht ähnlich :D


    Also kurz zur klärung: Sie wurde sowohl geröngt als auch ins CT gelegt, da sie damals stark hinkte und der grund nicht auszumachen war. Deshalb das zusätzliche CT um ganz sicher zu gehen. Dabei wurde sie auch noch mal in die überstreckte position gelegt um alles richtig zu sehen.


    und ja der TA schien mir kompetent (woher wisst ihr wie kompetent euer TA ist????). und warum sollte das nicht gehen????Habt ihr schonmal CT bilder von eurem Hund gesehen???


    Finde es schon hammer, scheinbar sind hier einige genies vom himmel gefallen die sogar mehr als studierte TA wissen. Der mit uns nciht verwandt oder sonstig es ist und er von der diagnose die er uns gestellt hat nichts hat.
    Macht einen irgendwie traurig..... :/


    Lg Alexandra

  • Zitat

    Ich glaube es kommt darauf an, wie der labbi ist. ich kenne einige aussies unddie sind meiner recht ähnlich :D


    Das sind dann aber Ausnahme-Aussies. Vom Wesen her sind die ja schon ziemlich unterschiedlich.


    Zitat

    Also kurz zur klärung: Sie wurde sowohl geröngt als auch ins CT gelegt, da sie damals stark hinkte und der grund nicht auszumachen war. Deshalb das zusätzliche CT um ganz sicher zu gehen. Dabei wurde sie auch noch mal in die überstreckte position gelegt um alles richtig zu sehen.


    Darf ich mal Fragen was bezüglich der Diagnose dann herauskam wegen dem Humpeln?



    Viele Grüße
    Corinna

  • Nö, keine CT-Bilder von meinem Hund, aber dafür viele andere.
    Und extrem viele Röntgenbilder, die verschiedenste TAs für auswertbar hielten oder interessante HD-Einstufungen abgegeben haben ;) .


    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Nö, keine CT-Bilder von meinem Hund, aber dafür viele andere.
    Und extrem viele Röntgenbilder, die verschiedenste TAs für auswertbar hielten oder interessante HD-Einstufungen abgegeben haben ;) .


    LG
    das Schnauzermädel



    Hmm genau deswegen haben wir ein Ct machen lassen,w eil wir mit dem vorhandenen Röntegenbild 4 meinugen von 4 TÄ hatten.


    DAs humpeln war wohl doch nur eine Jnochenhautentzündung. aber eignentlich wurde sie dagegen behandelt und da es nciht wegging, dachten wir natürlich an schlimmeres, deshalb das CT.


    aber wir haben nun Medis umgestellt und ne andere Therapie und es ist so gut wie weg :gut:


    Aber der Schreck im ersten Mometn saß tief, und da ich dann auch ncoh 4 meinung mit dem röntgenbild hatte, von gar nix zu sehen bis ED beidseitig, haben wir ein CT machen lassen. aber da am knochen alles plaletti ist....


    Hmm, ich glaube (bin erst dabei mich mit aussies zu beschäftigen, sit ja auch noch ne zeit hin :roll: ) es kommt doch auch drauf an ob show oder arbeitslinie??? aber ich lasse mich gerne belehren. :p


    Lg Alexandra

  • Mmh, ehrlich gesagt bin ich nu verwundert.


    Der Aufhänger dieses Threads war ja das Thema "gute Züchter". Im ersten Beitrag steht das:


    Zitat

    nicht das ich ausstellen möchte oder so, aber man bekommt irgendwie manchmal unterstellt das man sich nciht informiert hat und sich mit absicht einen mit großer wahrscheinlichkeit kranken hund gekauft hat....


    Und nun kommt heraus, dass Dein Hund tatsächlich krank ist.


    Oder definiere ich Krankheit irgendwie anders? :???:

  • Mal andersrum gefragt: Warum sollte ein gesunder Hund beim Toben eine Knochenhautentzündung bekommen ;)


    Und Allergieen sind auch alles andere als gesund ;)


    Nicht böse sein, aber für mich ist ein gesunder Hund ein wirklich gesunder Hund. Und dazu gehören auch Autoimmunerkrankungen und andere Erkrankungen am Bewegungsapparat.


    Zumal ja noch immer nicht wirklich klar ist, ob es wirklich diese Entzündung ist, wenn ich das richtig gelesen habe. Es ist wohl eher eine Vermutung.


    Viele Grüße
    Corinna

  • bin nich tböse, sind ja hier um meinungen auszutauschen.
    und ich denke wenn ich 100% von meiner jetztigen züchterin überzeugt wäre würde ich auch dort meinen 2ten hund holen, aber so ist es nicht.
    (was aber nichts mit VDH oder nicht zu tun hat). einfach vom gefühl her, fragt mich nciht warum. Aber hab mir auch lange einen kopp gemacht, ob wir nicht noch länger hätten suchen müssen.<aber ich hatte ja ein gutes gefühl.....


    eine vermutung war es bevor das Ct gemacht wurde. danach war es eine feststehende diagnose. und wenn meine süße beim rennen nen baum oder so mitnimmt, dann bleibt auch da mal zurück. so was passiert. oder führe ich es auch auf die zucht zurück wenn mein hund mal durchfalll oder so hat???


    das mit den allergien stimmt, wobei ich nciht weiß wie sowas genau entsteht. hatte sie ja nicht von anfang an, aber kann schon sein, dass es an der zucht lag (obwohl sie die einzigste ist)....


    aber bei net knochenhautentzündung????Keine ahnung, toll ist es nicht, aber war schon erleichtert das es nichts schlimmeres ist.


    lg Alexandra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!