wie Hund "entsorgen"?

  • :schockiert: ich glaube mir wäre vor schreck total schlecht geworden.

    Ich weiß von unserm TA, das die toten Tiere in so speziellen Säcken in eine Art Kühlraum im Keller untergebracht werden. Und umgehend abgeholt werden. Früher kam die Tiere zu einer Tierkadaververwertungsanstalt, heute werden sie von einem Tierbestatter abgeholt und verbrand.

    Kann es eventuell sein, das nicht der TA den Hund dort entsorgt hat, sondern ein HH???

    LG Nadine

  • Zitat

    War es denn überhaupt die "Tonne" vom TA??
    Oder könnte da ein anderer Bewohner sein Hund "entsorgt" haben??

    Desweiteren weiß ich nichts über die "Entsorgungsvorschriften" von TAs,aber der "Normalbürger" darf z.B. Kleintiere bis Katze über die schwarze Tonne entsorgen-Hunde glaub ich auch.Da ja nun nicht jeder seinen Hund bestatten läßt oder einen Garten hat und die Auflagen für eine "Gartenbestattung" erfüllt.
    Und manche Tiere schlafen ja auch friedlich zuhause ein.
    Vllt. ist der Hund ja daher gar nicht vom TA "entsorgt" worden!?

    Ähm könntest du mir dazu nen Gesetzestext zeigen? Ich wüßte nämlich nicht, das man Tiere, egal welcher Art im Hausmüll entsorgen darf. Was erlaubt ist, die Tiere auf eigenem Grund, so lange es kein Wasserschutzgebiet ist, zu vergraben.

    Ich kenne es nur von unserem Tierheim, da kamen die Tiere in eine Kühltruhe, da der Abdecker nicht jeden Tag kommen konnte, bzw es für ein einzelnes Kaninchen auch unverhältnismäßig war. Soweit so gut, aber wenn er kam...fragt nicht, der hat die Tiere dann geholt und je nachdem hinten auf seinem Laster in Tonnen sortiert...kein Anblick für zartbesaitete Menschen.

  • Ich kenne das auch so das die Tiere in eine Kühltruhe kommen und wenn die voll ist werden sie weggebracht.
    Vieleicht sammeln sie die Kadaver ja in der Tonne und sie hatten sie rausgestellt weil jemand kommen und sie entleeren bzw. entsorgen sollte.
    Sie so frei zugänglich hinzustellen finde ich aber nicht ok, nicht jeder kann mit so einem Anblick umgehen.

  • TanNoz:
    Gesetzestext kann ich Dir leider nicht bieten,lediglich die Aussage unserer Gemeindeverwaltung,die mir bei der Ameldung meiner Hunde mitteilte,das man Hunde auf eigenem Grund beerdigen darf,wenn a) kein Wasserschutzgebiet ist und b) das Grab mehr als 25 m von öffentlichen Wegen entfernt ist.Nur als Info,für en Fall das eins der Tiere das zeitliche segnet.
    Kleintiere(Vögel;Katzen,Fische,Mäuse etc.) dürfen über Hausmüll "entsorgt" werden.

    Wo das für NRW geregelt ist oder ob es da noch regionale Unterschiede gibt,kann ich nicht sagen.
    Habe diese Aussage wie gesagt bei uns am Amt erhalten,falls ein Hund ja mal ohne ärtzliche Behandlung auf "normalem Wege" versterben könne....

    Desweiteren werden Tierkadaver von überfahrenen Hunden und Katzen bei uns im Ort vom Gartenbauamt-Mitarbeitern abgeholt und in die großen Container zu den Planzenresten geworfen...also auch nicht irgendwie "extra" entsorgt.

  • @Beaglebubbi:
    Vllt. hat nicht jeder die Möglichkeit (z.B. keinen Garten) oder nicht das Geld für den Tierfriedhof.
    Und dann gibts da auch noch Tierhalter,für die ist ein Tier eben ein "Tier" und das hat dann keine Berechtigung für eine "Bestattung" (egal in welchem Rahmen) :/

  • Zitat

    Oje, da kann ich echt wieder nicht verstehen warum man sein Tier nicht selbst begräbt :-(

    Weil nicht jeder einen Garten hat ;)

    Hast du bei deinem TA mal angerufen und gefragt? Vielleicht kann die Sprechstundenhilfe schon Aufklärung geben.

    Jeder hat eine andere Art mit dem Tod und der Trauer umzugehen. Für viele ist der tote Körper nur eine Hülle und muss nicht besonders bestattet oder ähnliches werden. Auch wenn es für einige schwer fällt, so sollte man dies auch akzeptieren.

    Ich persönlich bin froh über die Fülle der Bestattungsmöglichkeiten, die in der heutigen Zeit angebten werden. Da wir keinen Garten haben, haben wir unseren ersten Hund einäschern lassen und die Urne zu hause.

  • Wir haben auch keinen eigenen Garten :D Keines meiner Tiere wurde einfach so entsorgt. Klar ist der Körper nur eine Hülle, aber eine Hülle die ich jahrelang geliebt und versorgt habe. Sie so achtlos wegzuwerfen wäre Frevel für mich.

  • Ich kann leider nicht sagen wie die Tiere entsorgt (bäh) werden müssen! Aber ich hab ne OT Frage an Murmelchen.. : wie kommt man zu einem Praktikum beim TA und was für Referenzen muss man da haben?

  • Also diese Art Entsorgung in der Mülltonne finde ich schon komisch.
    Je nachdem wie heiß es ist, kommen ja auch schnell die Maden und ob das statthaft ist, wage ich zu bezweifeln.

    Kann mir garnicht vorstellen, daß ein TA das macht.

    Eigentlich kenne ich es auch so, daß man, wenn man den Hund beim TA läßt, dieser ins Kühlfach kommt, bis der Abdecker ihn abholt.

    Muß jeder selbst wissen wie er das macht, für mich wäre das nie in Frage gekommen, meine ersten Lieben liegen bei meinem Elternhaus im Garten und jetzt, wo wir keinen Garten mehr haben, werden sie eingeäschert und die Urnen stehen hier bei mir.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!