wie Hund "entsorgen"?
-
-
Zitat
Ich kann leider nicht sagen wie die Tiere entsorgt (bäh) werden müssen! Aber ich hab ne OT Frage an Murmelchen.. : wie kommt man zu einem Praktikum beim TA und was für Referenzen muss man da haben?
Frag einfach deinen TA, wenn du Glück hast, dann nimmt er Praktikanten und du hast eine Stelle. Ich hab bei meinem TA mal Aushilfsweise gearbeitet. Referenz war nur, dass er mich über die Jahre durch die Behandlung an unserem Vierbeiner kennengelernt hat.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hier habe ich mal was gefunden.
-
Das werd ich machen!! Vielleicht hab ich ja Glück
Also muss ich da nicht, keine Ahnung, Matura oder sowas haben? -
Kann ja sein, dass der Abdecker grade auf dem Weg zur Praxis war und ein(e) Helfer(in) hat die Tonne schon rausgestellt.
Bei uns war es so, dass wir die Tonne bis zur Ankunft des Abdeckers in der Garage geparkt hatten. Der kam nämlich immer an dem Tag zu dem auch die "normale" Müllabfuhr unterwgs war
-
Hi,
ZitatDas werd ich machen!! Vielleicht hab ich ja Glück
Also muss ich da nicht, keine Ahnung, Matura oder sowas haben?Also ich habe bei meiner Tierärztin auch einfach so angefragt, dann ein einwöchiges Praktikum gemacht und dann wurde dort eine Stelle frei und sie hat mich gefragt, ob ich dort anfangen will!
Also zumindest in Deutschland (du bist ja aus Österreich, oder?) ist es so, dass z.B. Tierarzthelfer auch meistens kein Abitur haben, für ein Praktikum wird es wohl erst recht nicht möglich sein, auch bei euch nicht. Ich würde einfach mal nachfragen!
Allerdings darf man keine Angst vor "ekligen" Sachen haben (weil du oben meintest: tote Tiere - bäh), es wär gut, wenn man Blut sehen kann ohne gleich umzufallen etc. Auch in der Kleintierpraxis kommts vor, dass mal irgendwas ekliges passiert und im Zweifelsfall darf der Praktikant dann die Praxis putzenSorry, ist jetzt total OT!
lg,
SuB -
-
Zitat
Jeder hat eine andere Art mit dem Tod und der Trauer umzugehen. Für viele ist der tote Körper nur eine Hülle und muss nicht besonders bestattet oder ähnliches werden. Auch wenn es für einige schwer fällt, so sollte man dies auch akzeptieren.
Genau so sehe ich es auch, für mich macht ein Mensch/Tier etwas anderes aus, als sein Körper. Nach dem Tod ist da nichts mehr da, was das Tier ausgemacht hat, deswegen kann ich auch damit leben, wenn ich kein Grad habe, an das ich regelmäßig gehen kann. Man sollte einfach akzeptieren, das jeder anders trauert.
-
Zitat
Hi,
Also ich habe bei meiner Tierärztin auch einfach so angefragt, dann ein einwöchiges Praktikum gemacht und dann wurde dort eine Stelle frei und sie hat mich gefragt, ob ich dort anfangen will!
Also zumindest in Deutschland (du bist ja aus Österreich, oder?) ist es so, dass z.B. Tierarzthelfer auch meistens kein Abitur haben, für ein Praktikum wird es wohl erst recht nicht möglich sein, auch bei euch nicht. Ich würde einfach mal nachfragen!
Allerdings darf man keine Angst vor "ekligen" Sachen haben (weil du oben meintest: tote Tiere - bäh), es wär gut, wenn man Blut sehen kann ohne gleich umzufallen etc. Auch in der Kleintierpraxis kommts vor, dass mal irgendwas ekliges passiert und im Zweifelsfall darf der Praktikant dann die Praxis putzenSorry, ist jetzt total OT!
lg,
SuBIs ja cool! ich war immer der festen Überzeugung man braucht Matura/Abitiur, erst recht als Tierarzthelfer! Ich bin aus Österreich ja, aber da kanns ja nicht viel anders sein!
Hab keine Angst vor "eklingen" Sachen! Das "bäh" war auf das Wort entsorgen in Verbindung mit geliebtem Haustier bezogen
Blut ist absolut kein Problem, hat mir eigentlich noch nie viel ausgemacht!
Ich werd auf jeden Fall mal Fragen!!
Danke für die Antworten!! -
Ich hab mir den Gesetzestext jetzt angeschaut, aber da steht nirgendwo, das man Kleintiere über den Hausmüll entsorgen darf. Für diese Tiere gibt es die Ausnahmen, das man sie vergraben darf, ansonsten müssen sie abgeholt oder zu Sammelstellen gebracht werden. Sollte ich was übersehen haben
-
Zitat
Also bei uns wurden sie damals unten im Keller in ner Tiefkühltruhe verwahrt. Und dann wurde je nach Bedarf wenn die Kühltruhe voll war die Spezialfirma zum Abholen gerufen. Aber auch dann wurden Sie nicht draussen gelagert sondern gleich einzeln mitgegeben.
so kenn ich das auch nur vom meinem ta-praktikum.
wie das mein jetziger ta macht weiss ich nicht, da ich meine tiere immer mitnehme und die werden dann auf dem großen gartengrundstück meiner schwiegereltern beerdigt.
-
wir haben morgen nochmal einen letzten Kontrolltermin bei besagtem TA...Ich versuch mir auch das Bild "schön zu malen" indem ich mir sag, vielleicht kam ja ein paar Minuten später der Abdecker und hat die TOnne geleert,...es war allerdings 18h,...hm....ABER: Das Problem ist, ich werd wahrscheinlich eh nur angelogen. Ich müßte einfach die rechtlichen Vorschriften kennen um das Thema anzusprechen. Weil, wenn das so rechtens wäre, dann ist das halt ne moralische Frage, und da schätz ich ihn schon so ein, dass es für IHN ok ist, für andere halt wiederum nicht,.....Interessant wäre zu wissen, wie der Halter das wohl sieht...der weiß bestimmt nicht, wo sien toter Hund grad liegt,....oder aber es ist völlig für ihn.....ODER: Ein HH kam raus mit seinem toten Tier und hat ihn selbst entsorgt,...wobei WOZU so schwer machen, dieserjenige hätte den Hund ja da lassen können. Wenn also jemand die rechtliche Sache kennt, wäre ich dankbar, dies hier zu posten, weil wenn es nicht rechtens ist gehe ich der Sache NATÜRLICH nach
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!