Darf Hund mit auf den Friedhof?

  • Also bei uns stört es niemanden wenn der Hund mit auf dem Friedhof kommt .
    ein Verbotsschild ist auch nirgends angebracht .
    Man sollte natürlich selbstverständlich den Hund an ner kurzen Leine haben und auf keinen Fall irgendwo hinmachen lassen oder sonstige "Aktivitäten" zulassen ...
    Einfach nur mitkommen , um bei Oma und Opa Hallo zu sagen , finde ich ok
    Meine Großeltern habe Hunde sehr gemocht und irgendwie hab ich da das Bedürfnis Benno ab und zu mal mitzunehmen ...
    sollte es allerdings mal verboten sein oder mich mal jemand negativ darauf ansprechen , würde ich es sein lassen ...
    denn gerade auf einem Friedhof sollte man doch die Meinung der anderen Leute sehr respektieren !!!!!

    LG Anett

  • Zitat

    Aber wo bleibt da in der Zwischenzeit mein Welpe? Im Auto lassen? Geht nicht bei den Temperaturen. Zu Hause lassen? Geht auch noch nicht in dem Alter.

    weiss ich nicht wo er bleibt :D

    mich brauchst du auch nicht fragen weil ich nichts zu sagen habe :lachtot:

    aber wenn dann wäre es dein problem wo der welpe bleibt.....in den supermarkt darf er ja auch nicht mit rein.

    nicht falsch verstehen ich mag hunde und hab selbst auch einen hund den ich sehr, sehr lieb habe!
    aber für mich sind hunde immer noch tiere....die meiner meinung nach an gewissen orten nichts zu suchen haben

  • Ich versteh nicht was daran piätätlos oder gar geschmacklos sein soll :???:
    Meine Hunde gehen auch nur auf dem Weg bis zum Grab und wieder zurück, genauso wie ich, wie mein Kind, wie der Punk der seine Oma besucht, wie alle anderen.
    Warum sollte er dort keine Daseinsberechtigung haben?
    Wen solls stören? Die Toten regen sich gewiss nicht mehr drüber auf. :ka:

    Ich komme so oft, gerade wegen meinen Hunden, mit alten Witwen und Witwern ins Gespräch, für die meisten ist das ganz toll, wenn sie dort auf der Bank sitzen und ich komm mit den Höllenpack vorbei, wir ein zwei Sätze miteinander austauschen, uns kennen da schon so viele, aber ich hatte es noch niemals, dass es jemanden pikiert hätte. :ka:

    Er wäre gewiss etwas anderes wenn ein Hund im Grab buddelt, oder sein Geschäft verrichtet, DAS wäre in meinen Augen piätätslos und geschmackslos, aber auch da wären die Hundehalter eher die die ich so betiteln würde und nicht die Hunde.

    Aber wenn man verantwortungsvoller Hundehalter ist, passiert sowas auch nicht! ;)

  • Wenn da kein Schild steht, dann würde ich den Hund mitnehmen. Natürlich angeleint und darauf achten, dass er nirgends sein Geschäft verrichtet oder auf den Grabstätten rumturnt.

    Ich arbeite in der Friedhofsverwaltung unserer Gemeinde. Hunde sind leider auf Friedhöfen tatsächlich ein großes Tabuthema, weil es viele HH gibt, die sich mit ihren Hunden dort rücksichtslos verhalten. Das muss man leider so sagen!

    Darum sind Hunde bei uns auch verboten und wir haben Schilder an allen Eingängen, die darauf hinweisen.

    Ich persönlich würde mich freuen und finde es auch total toll, wenn der Hund die Grabstelle seines verstorbenen Herrchens oder Frauchens besucht!

    Leider leben wir hier in Deutschland, wo sich jeder das Leben sehr schwer macht, in dem bestimmte Verhaltensregeln eingehalten werden müssen. Solange man niemanden damit stört oder beeinträchtigt, gilt für mich, Leben und Leben lassen und mal n bißchen locker werden!!

  • Zitat

    Ich versteh nicht was daran piätätlos oder gar geschmacklos sein soll :???:
    Meine Hunde gehen auch nur auf dem Weg bis zum Grab und wieder zurück, genauso wie ich, wie mein Kind, wie der Punk der seine Oma besucht, wie alle anderen.
    Warum sollte er dort keine Daseinsberechtigung haben?
    Wen solls stören? Die Toten regen sich gewiss nicht mehr drüber auf. :ka:

    Ich komme so oft, gerade wegen meinen Hunden, mit alten Witwen und Witwern ins Gespräch, für die meisten ist das ganz toll, wenn sie dort auf der Bank sitzen und ich komm mit den Höllenpack vorbei, wir ein zwei Sätze miteinander austauschen, uns kennen da schon so viele, aber ich hatte es noch niemals, dass es jemanden pikiert hätte. :ka:

    Er wäre gewiss etwas anderes wenn ein Hund im Grab buddelt, oder sein Geschäft verrichtet, DAS wäre in meinen Augen piätätslos und geschmackslos, aber auch da wären die Hundehalter eher die die ich so betiteln würde und nicht die Hunde.

    Aber wenn man verantwortungsvoller Hundehalter ist, passiert sowas auch nicht! ;)

    :gut:

    Ich habe Respekt vor den Toten, keine Frage, aber vielleicht liegts auch an meiner Einstellung dem Tod gegenüber im allgemeinen. Ich finde es gar nicht geschmacklos mit Hund auf einem Friedhof zu laufen, sofern der sich benimmt. Und das ist doch der Knackpunkt, unerzogene Hunde und ignorante Hundehalter sind überall furchtbar.

    Jeder hat eine andere Art zu trauern und das sollte man auch jedem zugestehen. Der eine mit Hund, der andere ohne.

  • Hi,

    ich kann zwar nicht nachvollziehen was daran geschmacklos ist, seinen Hund mit auf den Friedhof zu nehmen oder warum das was mit Anstand zu tun hat .... :???:

    Aber mit Anstand hat es was zu tun, dafür zu sorgen, dass mein Hund sich anständig benimmt und an manchen Orten eben angemessen geführt wird ( und das ist für mich nicht nur auf einem Friedhof )...sprich auf einem Friedhof nicht frei herumläuft, dass ich dort nicht mit ihm wilde Spiele veranstalte, dass er sich ruhig verhält und niemanden belästigt, logischerweise angeleint ist und sollte es zu Hinterlassenschaften kommen ( am Wegrand - denn ich würde nicht mit ihm über Gräber spazieren ) dass ich selbstverständlich dafür sorge, es weg zu machen.

    Ich gehe aber eher selten auf Friedhöfe, ausser vielleicht 1 bis 2 Mal im Jahr über einen riesengroßen ganz alten Friedhof in Parkform, weil es dort kühl und ruhig ist, habe dann aber eh vorher dafür gesorgt, dass das Notwendige vom Hund erledigt wurde.

    Liebe Grüße
    Alexandra

    Auf den meisten Friedhöfen ist eseh verboten.

  • Bei uns darf man Hunde an der kurzen Leine geführt auf den Friedhof mitnehmen-und das tun auch sehr viele-gerade ältere Leute- auch.
    Anstößig finden das noch nicht einmal die "Nichthundehalter".
    Desweiteren gebe ich Indianheart recht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!