• Klar sind die Hunde die Leidtragenden :sad2: Die schleppen soviel Ballast mit sich herum, dass ihnen oftmals normale Bewegung schwerfällt.

    die Hundehalter haben dämlich Ausreden und sehen nicht die Notwendigkeit, ihrem Hund weniger Futter anzubieten.

    Wir haben ein Paradebeispiel in der Nachbarschaft.
    Sam, ein 2 jähriger Labbi, mit schwerem angeborenen Herzfehler (Loch im Herzen) und Arthrose wiegt 54 Kg. Der Hund ist schwerer als ich :schockiert:, wiegt soviel wie unsere beiden zusammen und das bei gleicher Größe.

    Die TK sagte der Frau, wenn Sam nicht abnimmt, werde er den Sommer nicht überleben, gaben ihr, wie kann es anders sein, RC mit und es sollten alle, wirklich alle Leckerlies gestrichen werden.

    Nein, das kann die Frau nicht und Sam bekommt nach wie vor täglich dicke Kauknochen. Nicht einen, sondern mindestens 2.

    Es ist unverantwortlich den tieren gegenüber.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Dicke Hunde Dort wird jeder fündig!*


    • Leid tun mir die Hunde natürlich auch, keine Frage. :sad2:

      Aber worauf ich hinaus will, ist, dass ich den Eindruck habe, dass eben viele Labbis oder auch Beagels als "Familienhunde" angeschafft wurden, total unfordert werden, verfetten und auch, sorry, irgendwie verblöden. :ops:

      Dieser dumpfe Gesichtsausdruck bei diesen Hunden, diese gähnende Langeweile und Leere, diese Gottergebenheit, das schockiert mich total. :/

    • Also Mitleid hin, Mitleid her, du hast ja um Tipps gebeten :D

      Ich würde die Besitzer samt Hund erstmal zum Tierarzt schleifen. Am besten zu einem den du schon kennst und den du darauf vorbereiten kannst den Hund nicht dick zu nennen *gg* Einfach ein Gesundheitscheck, vor allem die nötigen Impfungen! Kannst ja erstmal behaupten dass das Gewicht ja auch krankheitsbedingt sein kann. Das bringt vielleicht den Ansporn wenigstens zum Tierarzt zu gehen. Spätestens nach einer Untersuchung wird sich vermutlich was ändern, der Hund ist ja schon 7. Da dürften sich schon einige Zipperlein gebildet haben. Wenn den Besitzern wirklich was an ihrem Hund liegt werden sie dann hoffentlich mal inne Puschen kommen.

    • Oh ich weiß wie das ist. Vor allem die faulen Ausreden der Beistzer, wenn man sich den Mund fusselig redet :sad2: Hier mal ein Beispiel aus unserer Nachbarschaft/Verwandschaft:

      Externer Inhalt farm4.static.flickr.com
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Externer Inhalt farm4.static.flickr.com
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Externer Inhalt farm4.static.flickr.com
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Die Besitzer wollen auch leider nicht verstehen, dass der Hund einfach viel zu dick ist. Die neuste Ausrede ist jetzt, er ist kleiner wie andere JRT's. Deswegen ist er auch dicker. Zum TA gehen sie eigentlich überhaupt nicht, weil dieser ja auch sagt, der Hund ist zu dick.

      Ich hatte so ein Thema schon mal vor einigen Monaten gepostet, habe versucht die Ratschläge zu befolgen, hatte aber leider noch keinen Erfolg :zensur: Sie verstehen einfach nicht, dass es dem Hund dabei schlecht geht :sad2:

    • oh jaaaaa..... Wohlstands-Tierquälerei !
      einfach schrecklich !
      meine Mutter gehört auch zu der Sorte Mensch die sagen "die hat doch sonst nichts" :doh:
      ihr Hund ist zwar nicht FETT aber schon moppselig, dazu alt und Herzkrank - sorry da hörts für mich auf !
      ich achte wirklich penibel darauf dass meine beiden nicht zu dick werden, lieber n paar Gramm zu wenig als zu viel ;)

      auch schlimm finde ich dass hier im Forum wirklich einige rumwuseln deren Hunde auch zu dick sind - gerade hier wo es so viele Infos gibt.
      es sind wirklich einige wo ich mir denke "oh weh da könnten noch n paar Pfund runter"
      und als Ausrede kommt dann - Viel Fell, die Kastra ist schuld, war noch nicht draussen oder unvorteilhafte Aufnahme :roll:

      zum Thema Kastra kann ich nur sagen dass mein hund auch kastriert ist, und wer ihn kennt, weiß das er ein Spargeltarzan ist ;)

    • Zitat


      Und dass Labradore ja "ach, diese dickeren Hunde" ist irgendwie auch selbstverständlich...

      Es ist schon traurig, das man sich ständig rechtfertigen muss, das man einen "schlanken" Labbi hat... Der kann ja gar nicht reinrassig sein!

      Zitat

      Wir haben ein Paradebeispiel in der Nachbarschaft.
      Sam, ein 2 jähriger Labbi, mit schwerem angeborenen Herzfehler (Loch im Herzen) und Arthrose wiegt 54 Kg.

      Dieses Paradebeispiel haben wir hier auch, auch Herzkrank der Hund und er frisst ja sooo gerne... Nun ist er auch schon bei 60 kg! Traurig!!!

    • Liebe leut,mensch den Fred hat ich ja voll vergessen :headbash:

      Unsere Frau Sindy hat mittlerweile satte 6 kilo abgenommen,wir haben nochmal geredet und ihr dann das Speckweg Futter von Lupo Vet verordnet mit Leckerlieverbot und auch keine Schlachtabfälle mehr.
      Und siehe da,seit mehreren Tagen sehe ich Hund und Frauchen öfter draußen (und nicht nur 2 mal im Garten).Sie laufen mittlerweile fast eine Stunde am Tag und es geht Bergauf.
      Sie muß halt dran bleiben,wir versuchen sie gerade an die Dummyarbeit zu bringen und auf Handfütterung umzustellen,nur müßen beide Besitzer recht viel arbeiten....

      aber es klappt nach einem herzzerreißenden Apell meinerseits ;) :D

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!