Reinrassig nicht mehr wert
-
-
Kennt ihr den auch? Habe ich schon zig mal gehört:
Passant: "Boahhh, das ist aber ein schööööööner Hund!! Was für eine Rasse ist denn das? Habe ich noch nie gesehen"
Ich: "Das ist ein Mischling"
Passant (völlig ungläubig): "Ehrlich?? Das hätte ich jetzt nie gedacht! Der sieht aus wie ein Rassehund!!"
Ich: ??????Manchmal kommt es mir vor, als hätten gewisse Leute von Mischlingen so ein ganz bestimmtes Bild. Keine Ahnung wie Mischlinge in deren Augen aussehen müssten... Fünfbeinig? Hellblau?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Reinrassig nicht mehr wert*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ich erfahre das bisher immer andersrum. Ich werd ständig gefragt warum ich so blöd bin 1000 Euro für einen Rassehund ausgeben zu wollen
Ich wurd auch schon blöd angemacht weil ich das züchten von Hunden unterstütze, anstatt einen aus dem Tierheim zu retten
Ja wie kannst du nur
Egal wie man es macht, es ist immer falsch und es gibt immer Gegner.
Deswegen genießt das schöne Wetter und unternimmt was mit euren teuren Rassehunden die laufend krank sind und mit den schlimmen bösen Mischlingen wo man nicht weiß was drinne steckt. -
Hund ist Hund. Manche lieben ihren kurzschnäuzigen, schweratmigen Mops, andere - wie ich - könnten sich nicht vorstellen jemals so einen zu halten. Aber ICH muss schließlich meinen Hund lieben und nicht den von xyz.
Ich habe mich bewusst für einen Mischling entschieden. Ayu ist ein Schatz und ich könnte mir ein Leben ohne sie nicht mehr vorstellen. Würde mein Leben mit einem reinrassigen Hund etwa anders aussehen? Ich würde wahrscheinlich genau das selbe mit dem Hund machen.
Klar, Mischlinge können total verkorkst sein, können Rassehunde aber auch. Klar, Mischlinge können krank sein, können Rassehunde aber auch.
Ich gebe lieber einem Tier aus dem TH nochmal ein schönes Leben, als mir für 1000€+ einen Hund zu holen, den irgendwer anders sowieso nehmen würde. Dafür ist mir mein Geld zu schade und ich denke, Ayu weiß zu schätzen das ich sie da rausgeholt habe.
Edit: Den geilsten Spruch den ich bezüglich Mischlingen gehört habe war ja
"Ist das ein mischling?"
"ja"
"Trotzdem hübsch" -
Zitat
sehe ich genauso!! Also ich könnte mir niiiieee vorstellen einen Hund zu haben, der keine Eltern, Grosseltern, Urgrosseltern etc. hat. Wüsste auch garnicht woher man so einen kriegt.
Kiras Stammbaum liegt im Schubladen und Nikans Stammbaum ist so groß, der muß leider im Garten stehen!
Nikan und die ganze Familie lieben seinen Stammbaum, er gibt Schatten, Vögeln ein Zuhause und leckere Äpfel für alle (ok, Männe hasst in im Herbst, wenn er seine Blätter verliert)
Und Eltern, Großeltern, Ticktackomas
, ne die gibt es nicht!
Unser Mischling ist auf der Metzelsuppe dahergeschwommen!Na, da wollen wir doch hoffen, das du deinen eigenen Stammbaum lückenlos und rückwärts im Schlaf aufsagen kannst!
-
Zitat
Hund ist Hund. Manche lieben ihren kurzschnäuzigen, schweratmigen Mops, andere - wie ich - könnten sich nicht vorstellen jemals so einen zu halten. Aber ICH muss schließlich meinen Hund lieben und nicht den von xyz.
Ich habe mich bewusst für einen Mischling entschieden. Ayu ist ein Schatz und ich könnte mir ein Leben ohne sie nicht mehr vorstellen. Würde mein Leben mit einem reinrassigen Hund etwa anders aussehen? Ich würde wahrscheinlich genau das selbe mit dem Hund machen.
Klar, Mischlinge können total verkorkst sein, können Rassehunde aber auch. Klar, Mischlinge können krank sein, können Rassehunde aber auch.
Ich gebe lieber einem Tier aus dem TH nochmal ein schönes Leben, als mir für 1000€+ einen Hund zu holen, den irgendwer anders sowieso nehmen würde. Dafür ist mir mein Geld zu schade und ich denke, Ayu weiß zu schätzen das ich sie da rausgeholt habe.
:reib:
-
-
Ich hätte für meine Maus aus dem TH aber auch mehr Geld ausgegeben.
Ich finde das der Preis keine große Rolle spielt.
Ich wußte SIE ist es und die will ich - egal was sie kostet und EGAL ob Mischling. -
Grundsätzlich ist es mir nicht so wichtig, ob der Hund Papiere hat oder nicht. Da ich aber Hundesport betreiben will, ist mir die Gesundheit sehr wichtig. Und da ist es schon von Vorteil, wenn man die Infos über HD, Patella, ED, usw. Untersuchungen der Vorfahren und der weiteren Verwandtschaft des Welpen kennt. Und da ich ein gemischtes Rudel habe, sollte der neue Hund sich gut anpassen könne, ausgeglichen sein und keine zu niedrige Hemmschwelle haben.
Am Sonntag war bei meiner Nachbarin Verwandtschaft zu Besuch mit einem 10 Monate alten Border Collie Rüden. Hübscher Hund, ohne Papiere. Und er ist grad Vater geworden. Er hat also mit 8 Monaten gedeckt, er sei aber kerngesund. Habe gefragt, was getestet wurde, da hiess es nichts, man sieht doch, dass er gesund ist. Von HD, ED, Patella (ok bei BCs kaum vorhanden), PRA, CEA, MDR1 Gendefekt, etc. hatte die Besitzerin keine Ahnung. Die Mutter des Wurfes ist eine genauso junge und nicht getestete Mischlings-Hündin. Und vom Wesen her können die ebenfalls noch gar nicht beurteilt werden, dafür sind sie in dem Alter noch gar nicht genügend ausgereift und gefestigt. Aber die Welpen sind natürlich richtig süss...Sorry, Mischlinge ok, aber nicht gezielt und ohne Untersuch vermehren.
Es kommt nicht auf den Wert des Hundes drauf an, sondern was einem ein neues Familienmitglied wert ist oder eben nicht. -
Zitat
Mit dem verkorkst, kann man doch gar nicht so sagen und auch nicht rassenabhängig sein.
Das "verkorkst" bezog ich auf die Herkunft aus dem Tierheim und nicht auf dei Rasse.
-
Ich schätze mal toreroma hat seine Antwort IRONISCH gemeint!!
Hoff ich jedenfalls!!:D
LG
-
Zitat
Das "verkorkst" bezog ich auf die Herkunft aus dem Tierheim und nicht auf dei Rasse.
Hast Du noch nie nen verkorksten reinrassigen Hund gesehen? Ja, auch im TH sitzen reinrassige Hunde MIT Papieren
Es kommt eben auch auf den Besitzer an und wenn Welpen/Junghunde schlecht sozialisiert werden, dann haste den Salat. Kann auch bei Züchtern passieren - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!