Reinrassig nicht mehr wert

  • Zitat

    Da wäre mir die Gefahr zu groß, einen verkorksten Hund zu bekommen

    aaaahhhhh, da habe ich ja die Antwort auf meine Frage! :lachtot: Tja, da sind wir eben guuuut getarnt. In der Öffentlichkeit benehmen wir uns nämlich immer, als wäre Holly ein ganz normaler Hund.. und keiner sieht, dass sie heimlich (gaaaaaanz tief in ihrem Innern) ein menschenfressendes Monster ist. Kein Wunder glauben immer alle sie sei ein Rassehund. Das nächste mal, wenn jemand so blöde fragt werde ich ihn zum Beweis für ihre Unreinrassigkeit auf das unauffällige diabolische Glitzern in den Augen aufmerksam machen.. :veg:

  • Zitat

    Es kommt eben auch auf den Besitzer an und wenn Welpen/Junghunde schlecht sozialisiert werden, dann haste den Salat. Kann auch bei Züchtern passieren

    Das ist aber sehr unwahrscheinlich.

  • Zitat

    Warum?
    Das musst du mir mal erklären!

    Züchter sind imho auch auf Mund-Zu-Mund-Propaganda angewiesen und es fällt ja auf die zurück, wenn die Welpen nicht ordentlich sozialisiert sind. Und der Züchter will ja auch Geld verdienen.

    Einem, dessen Hündin mal mehr oder wenig zufällig Welpen geworfen ist das wahrscheinlich nicht so wichtig.[/code]

  • Zitat

    Das ist aber sehr unwahrscheinlich.

    Aber nicht unbedingt viel unwahrscheinlicher als bei einem Tierheim Hund. Unser ist wirklich sehr "dankbar" und versucht alles, dass wir ihn lieb haben :D Und auch Dinge, die vlt noch nicht so super laufen, kann man ja beibringen.

    Es handelt sich jetzt um keine Hunde, aber auch von Tierheimtieren. Ich hatte drei Degus aus dem Tierheim, die da geboren worden sind. Die Leute haben ja nicht so viel Zeit, um sich um die Tiere zu kümmern. Am Anfang waren die alle wie Steine und haben sich nur versteckt. Die Tiere waren schon 2 Jahre alt, als ich sie bekommen habe (eigentlich kein gutes Lernalter mehr). Innerhalb von einem halben Jahr, waren die sooo zutraulich, haben auf ihren Namen gehört, sind mir hinterher gelaufen und ich habe mit denen geclickert!!! Dabei waren die auch nicht wirklich sozialisiert mit Menschen gewesen.

    Ich denke, es einfach auch eine Frage, wie weit man sich mit den Tieren ausseinander setzen kann und Ihnen gerecht wird! Dabei ist es doch auch egal, ob das Tier ein reinrassiger oder ein mischlings Hund ist. Es kommt nur darauf an, wieviel Geduld man mitbringt und sich mit der Materie Hund ausseinander setzt :)

  • Da ich meine etwas brodeln zu spüren an dieser Stelle die Bitte: Bleibt sachlich ;)

    Es ist ein heißes Thema und könnte schnell etwas zu hitzig werden und ihr wollt ja nicht, dass ein Mod dann härter eingreifen muss, nicht wahr ;)

  • Mein zweiter Hund ist nun wieder ein reinrassiger Hund geworden, aber aus purem Zufall. Ich wollte unbedingt einen Hund aus dem Tierschutz haben und eigentlich auch sehr, sehr gerne einen Mischling. Na ja, als ich mich verliebt hatte, war es dann doch ein Rassehund und ich war völlig platt, als ich sogar einen Stammbaum zugeschickt bekam.

    Das tolle an Mischlingen ist doch, dass sie einzigartig sind. ;)

    LG Gobby

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!