Reinrassig nicht mehr wert

  • Um mal wieder auf den Ausgangspost zurückzukommen:

    vielleicht hat die Frau sich auch einfach nur gewundert, dass der Mix-HH, sich nicht darüber informiert hat, welche Rassen bei seinem Hund mitgemischt haben, und der HH sich nicht informiert hat, was an Wesen und Ansprüchen auf ihn zukommt.

    Mich würde es auch wundern, wenn man sich bei seinem Mix nicht dafür interessiert, welche Wurzeln er hat.
    Ist doch spannend und auch schön zu erleben, welche Eigenschaften er mitbekommen hat von welcher Seite. :smile:

    Abgesehen davon kenne ich es auch umgekehrt.
    Nämlich, dass sich gerade die Leute mit den optisch allerhässlichsten Promenadenmischungen an unseren sehr schönen TS-Dalmatinern stören. :hust:
    Vorallem interessiert die dann als erstes, was diese "teuren" Hunde wohl gekostet haben mögen. Und das wird ganz unverblümt gefragt! :zensur:
    Dann wird man noch in die Schublade des Snobs gesteckt, wenn man nicht genauso abgef***t rumläuft, wie gerade diese HH.
    Wieviel Zeit, Energie und Sorgen wir in unsere TS-Hunde bereits investiert haben, interessiert diese oberflächlichen Leute überhaupt nicht!

    Das ist die andere Seite, das andere Extrem.

    Und um etwaigen Angriffen zu vor zu kommen:
    ich mag jeden Hund, egal wie er ausschaut, hauptsache er hat ein gutes Wesen! So tolerant sind nicht alle HH...

  • Zitat

    Züchter sind imho auch auf Mund-Zu-Mund-Propaganda angewiesen und es fällt ja auf die zurück, wenn die Welpen nicht ordentlich sozialisiert sind. Und der Züchter will ja auch Geld verdienen.

    Ja aber Pandura hat doch geschrieben das es auch an den Besitzern liegt und nicht am Züchter, oder? Da kann doch der Züchter nichts für wenn die Welpen vom Besitzer "verkorkst" werden. Also irgendwie verstehe ich dich nicht so richtig.

    Einem, dessen Hündin mal mehr oder wenig zufällig Welpen geworfen ist das wahrscheinlich nicht so wichtig.[/code]

  • Also ich bin ja was Erziehung bei Hunden und den Umgangston hier im Forum betrifft, nicht unbedingt oft einer Meinung mit AdMo66.
    In diesem Fall denke ich aber, dass das ganz anders gemeint ist, als das vielleicht rüberkommt.

    Er sagt, ER möchte keinen Mischling, ihm kommt kein Hund ohne Ahnentafel ins Haus. Das ist seine Meinung und das sollte man bei ihm genauso respektieren, wie andere wollen dass ihre Entscheidung eines Tierheimhundes respektiert wird.

    Er sagt, IHM wäre die Gefahr, einen "verkorksten" Hund zu bekommen zu groß. Ist doch auch nachvollziehbar, oder?

    Es wurde hier nie gesagt, ALLE Tierheimhunde sind verkorkst und ALLE Rassehunde nicht (direkt vom Züchter).

    Aber ich persönlich denke auch, dass die Chance, aus dem Tierheim einen Hund zu bekommen, der in seiner Psyche schwierig ist, höher ist. Schließlich hat er einige unschöne Erfahrungen gemacht. Das muß nicht mal das Leben beim Vorbesitzer gewesen sein, allein schon das "weggegeben werden" und der Aufenthalt im TH KANN traumatisch für einen Hund sein.

    Klar, kann ich an einen Züchter geraten, der den Hund nicht gut sozialisiert. Keine Frage. Die Chance ist bei guter Recherche allerdings geringer. Ich denke, dass sollte die Grundaussage von AdMo66 sein.

    Man sollte hier verschiedene Threads nicht vermischen, finde ich. :smile:

  • Das erinnert mich an eine Geschichte:
    die Freundin meiner Mutter hatte eine Mischlingshündin (Labrador-Dalmatiner) und sie war der Meinung wenn man sagt "das ist ein Mischling" würde das abwertend klingen und ein Hund versteht das und der Hund würde Depressiv (ja, ja die Freundin war leicht Esoterisch angehaucht).
    Daher hat sie, wenn sie gefragt wurde was das für eine Rasse ist immer gesagt es ist ein Dalmla, Name Guddi von Tahlheim. (Sie heißt Gudrun und kommt aus Tahlheim)
    Jeder hat wissend genickt"ach ja"....
    :lol:

  • Zitat

    Da ich meine etwas brodeln zu spüren an dieser Stelle die Bitte: Bleibt sachlich ;)

    Es ist ein heißes Thema und könnte schnell etwas zu hitzig werden und ihr wollt ja nicht, dass ein Mod dann härter eingreifen muss, nicht wahr ;)

    Jupp genau - man lernt nie aus - es gibt hie und da immernoch Leute die einen verblüffen :D

  • @gobbi jepp
    also meine haben einen " stammbaum" besuchen ihn jeden tag :lachtot:
    mein micky ist so ein süßer fratz, das selbst unsere TÄ meinte wo bekommt man solche hübschen kerlchen her
    er ist einzigartig, und das soll er auch bleiben lol
    er hat mich im alter von 9 wochen " adoptiert"
    liebe auf den ersten blick und so ist es geblieben, micky wird drei jahre
    und mein hundeopi maxl ist vor 16 jahren hier geboren
    mischling aus gefühlten 1000 rassen, nie krank gewesen
    eine seele von hund, auch der ist einzigartig, weil MEINER

  • Ich denke bei dem Thema wird man sich nie einig sein.

    Heutzutage ist man ja schon ein schlechter Mensch, weil man einen Hund aus einem deutschen Tierheim geholt hat und nicht aus einer spanischen Tötungsstation gerettet hat. :???:

  • Wir haben hier auch HH die meinen ihr Hund dürfte nur mit Rassehunden spielen. Da haben wir gesagt wieso ist denn der Goldenretriever und der Collie keine Rasse. ;)

    Auch wenn so HH mit schicken Klamotten vorbeikommen mit Hundi mit Strasssteinchenhalsband und uns abwertend angucken und dann noch nen schiefen Blick auf Casper richten und dann sagen das ist aber kein Rassehund, nennen wir Casper...Casper-Rudi von Sperlingsau (oder Casper-Rudi von der Schorfheide)....da das Hundepflegenest so heißt und er früher Rudi hieß...und dann gucken die Leutchen ganz irritiert und dampfen ab. :lol:

  • Mir ist grad noch was eingefallen, meine ersten zwei Hunde waren ja erst ein nicht zu definierender Mischling von der Strasse und dann später ein Cocker-Mix aus dem Tierheim.

    Wenn mich die Leute gefragt haben, was ich denn da an der Leine habe, dann habe ich immer mal geantwortet "Einen Hund. Bei einer Katze würde es ja blöd aussehen."

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!