Hunde als Belastung
- Quarktasche
- Geschlossen
-
-
Zitat
Für mich ganz ohne Zweifel, es gibt Lebensumstände, da passt gar nichts mehr und jede noch so sorgfältige Planung hätte das nicht verhindert können.
Das Ganze nennt man auch Leben.
Dann ist Anpassungsleistung gefordert und die sieht für jeden anders aus.Die Threaderstellerin hat jetzt nicht gefragt, wie sie es schafft die Hunde weiter zu halten.
Sie schreibt am Ende ihres Entscheidungsprozesses, der gegen die Hundehaltung ausgefallen ist, und möchte Tipps zu deren Vermittlung.Die hat sie bekommen und dazu noch eine Menge eurer persönlichen Meinungen und Empfindungen.
Ich finde, wir können es nun gut sein lassen und den Dingen, die wir ohnehin nicht beeinflussen können, ihren Lauf lassen.
Es müssen nicht noch mehr Unverständnis und persönliche Stellungnahmen geschrieben werden.
Der Trend ist für alle Leser eindeutig erkennbar und es gibt auch Verständnis für die Situation und Handlungsweise von Quarktasche.
Sie kann sich nun mit euren Posts auseinandersetzen, ihre Meinung beibehalten oder ändern oder....Ich wünsche den beiden Hunden einen guten Platz, der Ratsuchenden eine für sie gute und tragbare Entscheidung.
LG, Friederike
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ohja das kenne ich, es gibt Tage da denke ich das schaffe ich alles nicht.
Zu meiner Sitution,15 jähriger Sohn,Mann,Haus,Vollzeitjob und 2 Hunde.Na klar war es so als der 2te Hund dazu kam(August letzten Jahres)ne das wird wir kümmern uns alle darum usw usw.
Raus gekommen ist das ich mich zu 95% um die Wuffels kümmere.Ich versuche ne Stunde für mich zu haben wenn beide schlafen nach der großen Runde(so wie jetzt)
Aber egal so ist es und die beiden danken es mir jeden Tag auf ihre Art und Weise,wenn ich nachhause komme und werde stürmisch begrüßt dann bin ich glücklich.
Ich möchte sie nicht mehr missen....
aber zu Quarktasche ich finde es sehr traurig das du sie abgeben willst aber es ist deine Entscheidung.
Ich hoffe du bekommst sie beide gut zusammen unter obwohl ich denke das es sehr schwer werden wird 2 Hunde in dem Alter zu vermitteln.Wäre schön wenn du dich nochmal melden würdest ich würde gerne wissen wie es aus geht.
-
Zitat
schon mal daran gedacht dass in manchen fällen die abgabe des hundes ein GLÜCKSFALL für den hund sein kann????Dankeschön!
OT: Noch etwas hoffentlich konstruktive Kritik
Es wurden viele Argumente in alle Richtungen ausgelgt, manche sind hilfreich, manche sehr kritikhaltig, dennoch konstruktiv, andere aber wiederum einfach zu tief gegriffen.
Ich finde es total korrekt, dass ihr alle hier eure Meinungen äußert, auch wenn sie nicht immer der Meinung der/dem TS entsprechen oder anderen Mitlesern, aber bitte achtet darauf, wie ihr euch teilweise äußert.
OT Ende
Liebe Grüße
-
Ich finde es auch sehr schade, dass Du jetzt nicht mehr antwortest.
Mit solchen Reaktionen muss man eben rechnen wenn man so eine Thread in einem HundeliebhaberForum eröffnet.
Auch ich könnt bei sowas die Decke hoch gehen, ganz ehrlich. Es ist für mich einfach nicht nachvollziehbar, dass man nach 5 Jahren merkt, dass man das alles nicht auf die Reihe kriegt.
Was ich nicht richtig verstehe, Du schreibst Du bist in ErziehungsURLAUB, also warum dann von zu Hause aus ARBEITEN ?? Ist doch ein Widerspruch in sich. Bitte korrigiere mich wenn ich mich irre, mit dem Kinderkriegen und allem was daran hängt kenn ich mich nicht sonderlich aus, aber ich besetze zZt gerade eine Stelle wo die eigentliche Kollegin gerade im Erziehungsurlaub ist.
Die Hunde sind so wie ich es verstanden habe gleich alt, habt Ihr die beiden auch schon gleich lange, also beide ziemlich zeitgleich geholt ?
Mir kommt es so vor, damals wolltest Du Hunde, Süss und niedlich. Jetzt eben ein Kind und die Hunde sind nicht mehr so wichtig. Mit dem Kleinen machts vielleicht mehr Spass und es ist entspannter sich mit anderen Mutties und den Kleinen ohne zwei Hunde zu treffen, Urlaub etc. Aber sowas überlegt man sich doch wirklich vorher. Ein Tier ist kein Spielzeug, dass man wieder weggibt wenn was Interessanteres da ist.
Und meistens sind das dann so Leute die sich nach 1-2 Jahren wieder einen anderen Hund holen, weil es dann halt wieder geht und dann kommt die nächste Situation die einen überfordert und alles geht von vorne los. Meinst Du alle anderen haben es einfacher ? Manche haben mehrere Kinder und Hunde und Job etc. Oder einfach andere enorme Probleme mit denen sie täglich zu kämpfen haben, finanzielle oder was weiß ich .Aber weißt Du wenn Dir wieder Zeit für Dich haben willst und die Hunde für dich eine Last sind ( der Ausdruck!!) , ist es für die Hunde wohl wirklich das Beste von Euch wegzukommen.
Gott was für eine Belastung wäre es für Dich denn wenn einer der Hunde schwerkrank oder einfach alt und nicht mehr so fit wäre. Gar nicht dran zu denken.ich hoffe für Deine Tiere dass sie einen guten Lebenslangen Platz finden, wo sie gewollt und geliebt sind und wo man das was einem ein Hund gibt noch zu schätzen weiß.
Wenn Du Dir irgendwann wieder ein Tier holst sollte es vielleicht ein Hamster sein. den musst du nicht gassi führen und der Aufwand ist um einiges geringer oder ein Goldfisch ABER BITTE KEINEN HUND MEHR.Weißt Du wann ich mich frei fühle. Ich fühle mich frei, wenn ich mit meinem Hund sein kann. Jede Minute die ich mit verbringen kann geniesse ich mehr als irgendetwas sonst auf der Welt und mit ihm über Wald und Wiesen zu laufen ist für mich dass größte Gefühl von Freiheit.
Und das beste ist ja dann immer noch eine "Schutzgebühr" zu verlangen und einen auf mega besorgt machen.
Du willst Deine Hunde abgeben weil Du ihnen nicht gerecht werden kannst und dann auch noch Geld dafür !!
-
Ich hab mir jetzt alles durchgelesen und möchte nur kurz was dazu sagen....
Wenn jemand mit dem Gedanken an eine Abgabe des Hundes abgeschlossen hat....dann nützt es auch nichts, ihn vom Gegenteil überzeugen zu wollen.....weder dem Menschen noch dem Hund.
Auch ich könnte mir nicht vorstellen, bei allen Problemen und Widrigkeiten die es manchmal so gibt, meinen Hund abzugeben.
Aber deshalb bin ich trotzdem nicht päpstlicher als der Papst.
Ich verstehe alle Argumente hier....aber was nützt darüber nachzudenken, warum die Person Zeit hat oder nicht, überfordert ist oder nicht, ob sie vorher über die Anschaffung nachgedacht hat oder nicht....es steht eine Tatsache im Raum. Und da sollte man versuchen zu helfen.
Ich stelle mir den Aufschrei vor, die Themenstarterin hätte geschrieben "Ich war überfordert, da hab ich beide Hunde ins Tierheim gebracht".....dann wären wahrscheinlich 100 Beiträge gekommen "Warum hast Du denn nicht vorher was gesagt, wir hätten Dir geholfen einen Verein zu finden, eine Pflegestelle oder sonstwas".
Ich finde auch die Aussage mit der Schutzgebühr ehrlich gesagt nicht so schlimm.....um genau so was, was jetzt passiert zu verhindern. Einen Hund für geschenkt...den nimmt jemand schnell....aber hat er dann auch gründlich drüber nachgedacht ?
Wie gesagt.....ich würde meinen Hund auch nicht abgeben. Aber das eigentliche Thema ist ja nicht "Würdet Ihr Euren Hund abgeben oder nicht".
Und mit "Schade, daß Du nicht mehr meldest, mit solchen Reaktionen mußt Du rechnen".....wenn ich mich in einem Forum anmelde, dann hoffe ich vielleicht auf Hilfe, auf Informationen...wenn aber meine ersten Erlebnisse in einem Forum "Wie kannst Du nur" sind - auch wenn es ein sehr emotionales Thema ist -.....was wird dann erwartet ?
Deshalb schreibe ich hier ehrlich gesagt auch nicht so oft...ich finde es manchmal ziemlich extrem was hier abgeht. Ich bin noch in einem anderen Forum (für eine bestimmte Hunderasse)...aber da wird erstmal jedem versucht zu helfen.....und dann erst hinterfragt.
Sorry....aber das mußte ich mal loswerden.
Suse
-
-
ich würds übers tierheim versuchen! vielleicht können die einfach einen aushang machen oder die leute darauf hinweisen, dass ihr zwei hunde abzugeben habt. für viele menschen auf hundesuche ist das sicher die erleichterndere lösung, einen hund aus einer netten familie zu holen, als einen tierheimhund mit unbekannter vorgeschichte.
-
Zitat
Ich gehör zur seltenen menschlichen Gattung das alles gleich viel Verantwortung und Respekt verdient hat, das ich mir freiwillig "angeschafft" habe, woher und was auch immer
Da kann ich mich einfach nur anschließen
Und offiziell hat sich der TS doch noch gar nicht abgemeldet. Ich denke, sie wird auch etwas zu tun haben, und vielleicht antwortet sie ja später noch
-
Also, ich finde absolut nichts Verwerfliches daran, einen Hund abzugeben, der es woanders besser haben kann als bei mir. Und so einen Platz kann man finden, was die Noch-Besitzerin ja auch versucht.
Verantwortung heißt für MICH in keinster Weise, ein Tier auf Gedeih und Verderb behalten zu MÜSSEN, weil ich es einmal zu mir geholt habe. Das ist doch Blödsinn, wenn ich dem Tier nicht mehr gerecht werden kann. Verantwortung heißt für mich, dem Tier gegenüber so zu handeln, dass es bestmöglich leben kann. Und das ist manchmal woanders eher möglich.
Wie viele von euch haben einen "Secondhand-Hund" aus eher suboptimalen Bedingungen bekommen und würden behaupten, dass der Hund nun glücklicher nicht sein könnte? Also, ich kann das. Und die Vorbesitzer hatten ihn sogar 8 Jahre! Dann kamen 4 Kinder und den Rest kann man sich denken. Dazu wurde er regelmäßig vertrimmt. Dann hatte er das Glück, dass sich die Besitzer zur Abgabe entschlossen und da sind wir.
Ich finde es nicht das Ende der Welt, wenn man sich mit der Zeit nicht mehr in der Lage fühlt, für seine Hunde zu sorgen. Das Leben ändert sich und man selbst auch. Man muss es sich und den anderen, auch den Hunden, doch nicht schwerer machen als nötig. Die TE kommt ihrer Verantwortung nach und sucht nach einem wunderhübschen Plätzchen für ihre Hunde. Und wenn sie das gut macht, haben diese dann eine schöne zweite Lebenshälfte. Denn ganz offensichtlich haben sie es momentan einfach nicht schön und das kann man ändern. Jeder nach seinen Möglichkeiten.
Lg
-
ich denke, mal kann hier noch 200 seiten schreiben,
die ts wird sich nicht mehr melden.
man kann ihr ein schlechtes gewissen reinreden, aber was bringt das?
gar nichts, die hunde brauchen ein zuhause wo man sie möchte und nicht wo sie einfach nur da sind.!ich kenen hh wo ich denke, leute gebt dem hund ein besseres zuhause wo er geliebt wird und das bekommt was er braucht!
-
also für mich persönlich ist ein kind viel anstrengender als 3 hunde,das kann ich aus erfahrung sagen.
nach deiner aussage das du wieder frei sein möchtest kann ich dir nur sagen das du mit einem kind ganz weit hinten stehen wirst,das ist nicht böse gemeint.ich hoffe für deine hunde das du ein schönes zuhause oder eine lösung findest das sie bei euch bleiben können. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!