Beiträge von cereza

    Naja, so wichtig ist mir das jetzt nicht, das ich mit einem Hundetrainer anfange. War bloß ne Frage 🙃 weil es nur junge, große Rüden betrifft. Die älteren, souveränen Rüden hier kann er richtig gut leiden und ist sehr entspannt (oder versucht gar nicht erst, sich aufzuspielen)

    Hundekontakt an der Leine machen wir weiterhin, machen alle hier und funktioniert auch in der Regel recht freundlich. (Zurücknehmen kann man die Hunde ja jederzeit problemlos.) Ich habe schon mehrmals Leute getroffen, die froh sind, dass nicht jeder sofort seinen Hund wegnimmt- bin ich selbst auch. Den Kleinen im Stadt(rand)Wald ableinen kann ich momentan leider nicht. Da der Wolf sich nähert, sind sämtliche Rehe stadtnäher gekommen. Die springen fröhlich selbst nachmittags um 2 auf der Wiese und am Fluss herum. Bald werden sie noch zahm 🙄 an ihm ist zwar eher braver Kleinhund als typischer Russel verlorengegangen, Rehe findet er trotzdem cool.

    Hallo ihr,


    Unser kastrierter Jack Russel, fast 2 Jahre alt, verträgt sich mit den meisten anderen großen und kleinen Hunden. Er mag die meisten Rüden, Hündinnen, kleine Hunde eigentlich immer, fordert gerne zum Spielen auf. Was mir in letzter Zeit auffällt, es ist schon das dritte Mal passiert: wir gehen an der Leine spazieren, er beschnuppert sich mit großen, sehr jungen Rüden- und geht sie direkt an. Wir haben jetzt im Repertoire: einen Collie (1 Jahr alt)- der hat es daraufhin mit freundlicher Spielaufforderung versucht, einen Rottweiler-CaneCorso- Mix (8 Monate alt)- der wollte vor Angst wegrennen 😅 einen Großpudel (10 Monate alt)- der trat einen Schritt zurück und wedelte freundlich weiter.

    Warum nur? Drei wirklich liebe junge Rüden, und der Winzling macht Theater… da er kastriert ist, dürfte ihn die Tatsache, dass das Rüden sind, doch eigentlich ziemlich egal sein 🤔

    Bei Hund 1 hatte das Tierheim um die Ecke gerade verschiedene Welpen. Hund 2 hatte ich von EBay Kleinanzeigen 😅 das waren Leute, die ihn angeschafft haben und dann merkten, das ein Hund eigentlich nichts für sie ist. Hund 3 ist von einem polnischen Züchter, wirkte auch alles gut und seriös und wir waren nach dem Kauf noch ein paar Monate in Kontakt- aber ich bin mir nicht sicher, ob wir da nicht doch reingefallen sind, schließlich hat der Hund zwar den goldigsten Charakter, den ein Hund haben kann, aber er ist nicht gesund. Hodenhochstand und Hüftdysplasie- bei einer guten Zucht würde ich zumindest nicht beides erwarten. Das würde ich also nicht wieder machen.


    Ich würde aber auch nicht ewig bei Verbänden herumwuseln und telefonieren. Wenn man mal im Tierheim vorbeischaut, macht man nicht viel verkehrt. Oder den Tierarzt um die Ecke fragt, ob er jemanden kennt.

    Also, wenn ein Hund charakterlich so wenig in mein Leben passt, dass ich große Einschränkungen hinnehmen müsste, würde ich ihn definitiv abgeben.

    Für kleinere Dinge finden sich Lösungen. Unsere alte Hündin hätte auch lieber eine Schafherde auf dem Dorf gehabt, hat sich aber arrangiert, und ich habe mich ihr auch so weit mir möglich angepasst. Das war okay. Ich glaube, das lässt eine enge Bindung entstehen- weil sich der Hund mit dem Mensch und andersrum intensiver beschäftigen muss.

    Unser Hund jetzt hingegen passt besser als gedacht in unser Leben. Ist ganz unkompliziert und läuft einfach mit.

    Hallo ihr, unser Rüde wurde vor 8 Monaten kastriert, brauchte keine Halskrause, ist alles wunderbar und zeitgerecht verheilt. Seit ein paar Wochen sehe ich, dass er immer mal wieder an beiden Seiten leckt, genau da, wo die Narben sind (die man eigentlich schon gar nicht mehr sieht) Die Hoden sind kurz über der Leiste steckengeblieben, die Narben sind also am „Bauch“.

    Hat da jemand Erfahrung? Er leckt nicht ständig- aber trotzdem fällt es mir auf- es wird auch nicht rot. Kann es sein, dass das juckt? Lg