Kotbeutel
-
-
Zitat
Die hätte ich anfangs bei Zampa auch verwenden sollen. Zu der Zeit, als wir Trockenfutter fütterten. Jetzt, wo sie gebarft wird, sind ihre Hinterlassenschaften wirklich klein.
Ich barfe ja auch, daher sind die Tüte wirklich viel zu groß. Eine Zeitlang hatte ich so kleine 3-Liter-Beutel, allerdings ist es mir bei denen 3 mal passiert, dass sie gerissen sind, weil das Plastik natürlich auch viel dünner war und dann hatte ich den Salat
Daher bleibe ich jetzt einfach bei den 10Litern. Die gibt es auch im Gegensatz zu den 3 Literbeutel in JEDEM supermarkt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kotbeutel*
Dort wird jeder fündig!-
-
ich weiß zwar, dass es die bei Budni umsonst gibt, kaufe aber diese kleinen Kotbeutel-Rollen für diese Bon Tons. Habe in meiner Winterjacke neben dem Hauptreißverschluss noch einen kleinen Reissverschluss mit "Geheimfach", da kommt die Rolle rein. Für den Sommer will ich mir ein Bon Ton o.ä. holen für die Leine. (die Rollen die ich habe, haben aber nicht nur 10 Tüten, sondern definitiv mehr. Komme 2 Wochen mit einer Rolle aus.
-
hallo,
ich nehme Frühstücksbeutel aus dem Supermarkt.
120 stück für knapp 70 cent. die reichen völlig aus und es passt alles rein. -
Kik!
Dort gibts super ( schwarze) Beutel mit Halterung und Karabiner zum Aufhängen.
2 Rollen kosten nur 1,49 €
Die letzten die ich gekauft habe waren sogar mit Duft.
-
Ich nehme auch die schwarzen Beutel von IKEA.
Ich finds nicht eklig, den Kot von meinem Hund aufzuheben.
Man macht's ja nicht mit bloßen Händen.Ich finde es viel ekliger den Hundekot der anderen, die es nicht für nötig halten die Hinterlassenschaften ihres Hundes zu entfernen, zu Hause aus meinem Schuhprofil zu kratzen.
-
-
ähm...ich nehm die Tüten die man in der Gemüseabteilung im Supermarkt bekommt zB...also wo man sein Obst und Gemüse reinpacken kann... ist quasi direkt Recycling. Wir nehmen dann halt zB für jede Gemüsesorte wirklich ne extra Tüte...haben immer genug da ;-)
-
Die von Ikea sind länger als die meisten anderen (man kann also besser zuknoten), für meinen Geschmack auch "stabiler", also reißfester und eine Rolle mit 50 Beuteln kostet 99Cent. Ich kaufe immer mehrere Rollen, das hält dann erstmal eine Weile
-
hallo!
hab mal auf nem flohmarkt fürn euro so ne kralle gekauft um die hinterlassenschaften weg zu machen da waren dann auch noch ca. 300 tüten bei die sehen genau so aus wie brotbeutel die ich dann verwendet hab..
hier gibt es so kotbeutelspender aber hab da noch nie beutel drin gesehen -
Bei uns gibt es die in den 1 Euro-Shops: 100 Beutel für 1 Euro!
Da kann man nicht meckern oder?
-
Also einen 10l- Beutel brauch ich für meinen kleinen Scheißer nicht. Das wäre viel zu groß
Würde auch gerne lieber einen undurchsichtigen haben- sieht doch irgendwie besser aus finde ich.
Solche Beutelspender, die von der Stadt hingestellt werden, gibt es hier in Berlin- jedenfalls da wo ich wohne- nicht. Warum sollte das auch so sein, dass muss man ja bei 120 Euro Steuer im Jahr nicht erwarten... :zensur:
Und dort wo dann mal welche stehen, da sind dann keine Beutel drin. Echt super durchdacht die ganze Sache :explodieren: - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!