Kotbeutel
-
-
Hier bleibt auch schon mal ein Beutelchen am Wegrand liegen. Hat immerhin dazu geführt, das zu einen 2 neue Papierkörbe aufgestellt wurden und das diese auch häufiger gelehrt wurden. Ich lasse sie auch schon die Tüte erst liegen, um sie dann auf dem Rückweg mit zum Mülleimer zu nehmen. So muss ich sie dann auch nicht mit mir rumschleppen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Huhu,
ich habe heute nen Brief an unseren Bürgermeister geschrieben.
Wir bekommen nämlich für unsere 40 Euronen Hundesteuer noch nicht mal einen Kottütenspender im kompletten Dorf und die Mülleimer sind auch Mangelware.
Hoffe mal, dass sich das bald ändert und die lieben HH sich dann auch die Mühe machen die Hinterlassenschaften ihrer Hunde wegzuräumen.
Wenn ich mir nämlich die Wiese vor unserem Haus anschaue, brauch ich mich nicht wundern, dass es hier immer mehr Hundehasser gibt. :kopfwand:Sorry, fürs OT!
Gruß, Kerstin
-
Man sollte immer daran denken, die Hundesteuer ist eine Luxussteuer und die Gemeinde kann sie verwenden, wofür sie möchte und muss sie nicht für die "Hundehalter" anlegen, also Beutelspender aufstellen oder Freilaufflächen schaffen oder so. Die Gemeinde kann von dieser Steuer auch die Strassen sanieren lassen oder einen Kindergarten sponsern.
-
Hallo,
leider geht in der Freilaufzone wo wir meist unterwegs sind, der Vandalismus um.
Es wurden Bänke und Papierkörbe aufgestellt, es soll recht nett ausgesehen haben. Es hat nur nicht lange angedauert, Bänke zerstört, Papierkörbe geklaut oder angezündet oder zerstört. Es wurden zwar neue Sachen aufgebaut, aber jedes Mal das gleiche Spiel.
Da hat das zuständige Amt gesagt, es gibt nüscht mehr. Irgendwie verständlich.
-
Kotbeutel an sich benutze ich fast gar nicht ....nur wenn der Spender mal aufgefüllt ist.
Ich habe immer Tempo und kleine Tüte bei mir das ist billiger und vollkommend ausreichend wie ich finde.
Bei uns gibt es allerdings auch massig Mülleimer zum Entsorgen....sogar im Wald. -
-
Zitat
Hallo,
leider geht in der Freilaufzone wo wir meist unterwegs sind, der Vandalismus um.
Es wurden Bänke und Papierkörbe aufgestellt, es soll recht nett ausgesehen haben. Es hat nur nicht lange angedauert, Bänke zerstört, Papierkörbe geklaut oder angezündet oder zerstört. Es wurden zwar neue Sachen aufgebaut, aber jedes Mal das gleiche Spiel.
Da hat das zuständige Amt gesagt, es gibt nüscht mehr. Irgendwie verständlich.
Na toll... also haben die Hundehasser/Randalierer erreicht was sie wollten :/
-
Hallo,
betrifft leider nicht nur die Hundeauslaufzone sondern auch den angrenzenden Spielplatz, Parkplatz und Wanderweg. Idioten eben
-
Zitat
Huhu,
ich habe heute nen Brief an unseren Bürgermeister geschrieben.
Wir bekommen nämlich für unsere 40 Euronen Hundesteuer noch nicht mal einen Kottütenspender im kompletten Dorf und die Mülleimer sind auch Mangelware.
Hoffe mal, dass sich das bald ändert und die lieben HH sich dann auch die Mühe machen die Hinterlassenschaften ihrer Hunde wegzuräumen.
Wenn ich mir nämlich die Wiese vor unserem Haus anschaue, brauch ich mich nicht wundern, dass es hier immer mehr Hundehasser gibt. :kopfwand:Sorry, fürs OT!
Gruß, Kerstin
Bei uns ist es genauso, nur das wir fast das doppelte bezahlen
-
Zitat
Ich habe immer Tempo
Aber da suppts doch durch .. -
Zitat
Bei uns ist es genauso, nur das wir fast das doppelte bezahlen
Ich schließe mich an mit dem dreifachen !!!!!!!!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!