Ein paar Fragen an euch Hundehalter....
-
der radfahrer -
2. März 2009 um 15:08 -
Geschlossen
-
-
Ich habe noch keinen Hund und ich werde vermutlich auch keinen anschaffen, weil ich
1. als Fußgänger auf meinem täglichen Weg zur Arbeit mindestens 3-4 Hundehaufen auf dem Gehweg(!) ausweichen muß.
2. meine Kinder auf den öffentlich zugänglichen Wiesen im Sommer nicht spielen können, weil hinter jedem Grasbüschel ein Hundehaufen lauert.
3. Ein schmaler Weg zur Garagenanlage als Hundeklo missbraucht wurde (also völlig zugeschissen war).
4. Ich als Radfahrer schon mehrmals von kleineren und größeren Hunden verfolgt wurde, was ich als sehr unangenehm empfand.
5. Ich als Radfahrer auf manchen Feldwegen manchmal heftig bremsen muß, weil sich der Hund (manchmal auch gleich mehrere) beim Ertönen einer Radklingel erstmal quer auf den Feldweg stellen müssen.Ist es denn zuviel verlangt, wenn Hundekot auch beseitigt wird?
Brauchen Hundehalter immer die gesamte Wegbreite für sich?
OK, fairerweise muß ich zugeben, daß es auch positive Begegnungen gab, aber meistens wird man als Radfahrer nur verständnislos angestarrt, wenn man offizielle Radwanderwege benutzt und 1 Meter Platz zur Durchfahrt beansprucht!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Lieber Radfahrer,
leicht verwundert über Dein Schubladendenken bin ich nun doch. Vorallem weil Du bei einem Hundeforum bist. Aber gut.
Wie Du sicher weisst gibt es solche und solche. Genauso wie es gute und schlechte Radfahrer haben. Oder auch radfahrer die sonst ganz toll sind, aber einfach nur mal einen schlechten tag haben.
Rebekka
-
Hallo Radfahrer, ich muß dir leider recht geben zu den Hundehaufen.
Ich frage mich auch jeden Tag warum ich den Hundehaufen meines Hundes neben dem Mülleimer entsorge und überlege ob ich gleich die drei anderen auch noch gleich mit einsammeln soll.Ich nehme meinen Hund gerne von dem Radweg und lege ihn im Gras ab wenn ich Radfahrer kommen sehe. Oder auch Wanderer.
Aber ich schüttel verständnisslos den Kopf wenn Radfahrer an einen vorbei donnern ohne zu klingeln oder sonst was. Ist das denn zu viel verlangt? einmal kurz klingeln und wir räumen den kompletten Weg dafür.
Naja denke das liegt immer auf beider Seiten. Klar gibt es ausnahmen. Wie in jedem Fall. Aber denke wenn man jemanden nett begegnet kommt es genauso zurück.
Zum Beispiel kann ich es immer noch nicht begreifen dass ein Hausherr den Kopf schüttelt wenn ich den Hundehaufen 300m vor seinem Haus entferne um mich dann anzupflaumen weil mein Hund brav neben mir trottet im Fuß das das "ding" an die Leine gehört weil ständig Hunde bei ihm in den Hof machen
Naja wie gesagt mich nervt es auch die Häufchen überall und mich dann deswegen anpflaumen zu lassen
-
Was möchtest du von uns ??
Gruß, staffy
-
Zitat
Was möchtest du von uns ??
Gruß, staffy
Hab ich auch grade eben gedacht!
LG Noora und Jerry -
-
@radfahrer:
Mich wundert Deine Anmeldung in einem Hundeforum mit dem offensichtlichen Ziel Deiner Verärgerung Luft zu machen
. Hmm...noch steige ich nicht dahinter, warum Du das machst, die Aufmerksamkeit der User ist Dir jedenfalls sicher durch provokante Pauschalaussagen.
Weißt Du, ich ärgere mich auch über Radfahrer, die ohne sich bemerkbar zu machen 1 cm an meinem Hund vorbeirasen und damit Verletzungen in Kauf nehmen. Deswegen melde ich mich aber sicher nicht in einem Radfahrerforum an.
Ich entschuldige mich für nichts, denn ich kann nichts für Deine Wut, wende Dich doch lieber an die HH vor Ort, die Deinen Ärger verursachen.
-
ich den Kot meiner Hunde beseitigen kann, auch wenn alle 2 Synchron kacken. Gehweg-Sch.... habe ich GsD nicht
ich ärgere mich auch, wenn ich beim Toben mit meinen Hunde in der Wiese in einen Haufen trete. Da gibt´s nur eins: tief Luft holen und nicht ärgern und ab und zu mal nach unten kucken
ich ärgere mich auch, wenn ich nicht zu meinem Auto komme, weil der ganze Grünstreifen zugesch.... ist.
ich habe auch schon Radfahrer verfolgt, weil auch Radfahrer müssen Rücksicht nehmen und zudem MÜSSEN Radfahrer auf Fußgänger und auch auf Hunde achten. Dafür gibt es zig Gesetze. Ihr würdet doch hoffentlich nicht auch kleine Kinder überfahren
Eine Gruppe Hunde ist ein bißchen wie eine Gruppe Kinder. Wenn eins aus der Reihe tanzt, dann folgen oft noch mehr. Ein Feldweg sollte doch genug Voraussicht schaffen, damit man a) langsamer und b) bremsbereit fahren kann. Als Hundehalter kann man seine Augen nicht überall haben. Außerdem erleichtert es denn Alltag ungemein, wenn die Radfahrer sich mal wieder der Klingel besinnen würde. Zu meiner Zeit lernte man das noch in der Schule. Heute klingelt keiner mehr, und wenn erst dann, wenn sie direkt hinter einem anbrausen (grrrrr)
Und bevor ich es noch vergesse (weil ja gerade schönes Wetter):
Bei Sonnenschein will jeder raus, ab ins Grüne, ab ins Freie.
Aber leider glauben sehr viele Mitmenschen, daß ihnen das Feld oder die Grünanlage alleine gehört. Wenn jeder ein bißchen Rücksioht nehmen würde, wenn jeder (nur ein ganz kleines bißchen) mitdenken würde und nicht jeder auf seinen Vorteil pochen würde, dann wäre die Welt ein Stückchen schöner und es könnten alle, egal ob Eltern oder Hundehalter, die Welt dort draußen im Sonnenschein genießen.In diesem Sinne - keep cool
-
Zitat
Ich habe noch keinen Hund und ich werde vermutlich auch keinen anschaffen,
hallo radfahrer,
vielleicht solltest du dir einen hund anschaffen, denn dann könntest du dich täglich über jede menge rücksichtslose radfahrer ärgern.selbstverständlich könntest du den ruf der hundehalter, wenn du einen hund hättest, enorm verbessern, denn du wirst sich sicher so verhalten, wie du es jetzt auch gern von den hundehaltern, die dich nerven, hättest.
gruß marion -
Hallo Radfahrer,
auch Ihr seid nicht immer "Heilige" wenn ich bedenke wieviele Radfahrer mich in den letzten Monaten auf unseren nicht mal 1 m breiten Fußwegen, angerempelt oder fast meinen Hund angefahren haben, das kann ich an 1 Hand nicht mehr zählen.
Oder die die grundsätzlich bei Rot noch über die Ampel fahren, sind ja nur Fußgänger die da zur Seite springen können.
Ich finde die Hundehaufen auf den Wegen auch nicht toll, denn auch ich trete rein
deshalb sammle ich sie immer auf. Neben dem ganzen Müll den Menschen auf die Strasse werfen und der wesentlich mehr der Umwelt schadet.
Vielleicht sollte man wirklch mal darüber nachdenken ob man die Rücksicht die man von anderen verlangt auch selber anderen entgegen bringt.
-
Zitat
Weißt Du, ich ärgere mich auch über Radfahrer, die ohne sich bemerkbar zu machen 1 cm an meinem Hund vorbeirasen und damit Verletzungen in Kauf nehmen. Deswegen melde ich mich aber sicher nicht in einem Radfahrerforum an.Gerade das ist mir letzte Woche zweimal passiert, an der gleichen Stelle, zur gleichen Uhrzeit und vom gleichen Radfahrer
LG Noora und Jerry - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!