Ein paar Fragen an euch Hundehalter....
-
der radfahrer -
2. März 2009 um 15:08 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Du redest von Feld und Waldwegen,tja und diese stehen allen zu,sie wurden nicht gelegt für irgendwelche Radfahrer,auf Waldwegen besteht zudem im Normalfall keine Anleinpflicht...
Von daher ist Rücksichtsmaßnahme von beiden gefordert,wieso sollten Hundehalter sich von der Natur fernhalten,nur weil ein paar Radfahrer denken die Welt gehört ihnen?Nee nee....
Ich als Hundehalter hab meinen beiden immer aus der Ferne zugerufen da zu bleiben,was sie auch tun,von daher leine ich sie nicht extra an...Von den Radfahrern kommt so gut wie nie ein danke,und das regt mich auf,wieso sag ich meinen Hunden überhaupt noch,das sie Platz machen sollen???
Dein Problem wenn du gerne schnell fährst,diese Wege stehen alles zu...Also hast du rücksicht zu nehmen und langsam zu fahren,genauso wie der Hundehalter rücksicht zu nehmen hat und seine Hunde zu sichern hat!Denkst du uns Hundehalter nervt es nicht,seinen Hund dauernd ablegen zu müssen?Oh und wie mich das nervt!Und wenn dann noch ein blödes "Hund anleinen" daher gelabbert kommt,obwohl der Hund bombenfest auf seinen Platz liegt,dann ists ganz vorbei...Genau, sie stehen allen zu, auch den Radfahren (zumal ich meist auf offieziellen Radwanderwegen fahre), und ich bedanke mich sehr oft, wenn alles gut klappt. Und ein ungefährlicher Hund, der gut hört, muß auch nicht unbedingt angeleint sein (auch da wo es vielleicht Pflicht ist).
Ich frage mich nur gerade, was passiert wenn mal wieder ein Hund hinter mir her ist und ich einfach stehenbleibe. Macht er dann einen Rückzieher oder wird er mich zerfleischen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Ein paar Fragen an euch Hundehalter....*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Die etwas pauschalen Äußerungen waren natürlich auch etwas provokativ gemeint.
Provokation ist gut - nur traurig ist, dass immer nur in eine Richtung Pauschal provoziert wird, der Provokant Scheuklappen auf hat und nur die Fehler von der Gegenseite sieht
-
Zitat
,auf Waldwegen besteht zudem im Normalfall keine Anleinpflicht...
Also sei mir nicht böse, aber im Wald besteht allermeistens eine Anleinpflicht- wegen dem Wild und dessen Schutz
. Und da würde ich mir mehr Sorgen machen, dass mein Hund von nem Jäger geschossen wird, als mich um Radler zu sorgen...
Im Wald lasse ich meinen (nicht jagenden!!!) Hund nur dann laufen, wenn mir der Pächter/Jäger bekannt ist und ich weiß, dass der nicht meinen Hund niederschießt.Und das der anstand und die Rücksicht damit steht und fällt, ob sich wer bedankt? Ich weiß nicht, ich verlange von meinem Hund einfach gewisse Dinge, wenn sich dafür jemand bedankt, finde ich das toll- wenn nicht, dann sinken damit aber nicht meine eigenen Erwartungen an mich und meinen Hund.
So sehr mache ich mich nicht an meiner Umgebung fest. ICH ganz alleine erwarte von uns gewisse Dinge im Umgang mit anderen, wie diese damit umgehen ist deren Problem, Hauptsache WIR wissen uns zu benehmen. Nur weil andere das nicht tun, heißt das für mich nicht, dass wir uns auch schlecht benehmen müssen und uns somit mit jenen gleichmachen...lg Susanne
-
Hier besteht keine Anleinpflicht!
Der Hund muss sich nur auf den Wegen aufhalten.
Und auch in einem Naturschutzgebiet besteht keine Anleinpflicht.
Auf den Schildern ist es immer eine Bitte - es wird darum gebeten den Hund anzuleinen und/oder darauf zu achten, dass das Wild nicht gestört wird, also dass der Hund sich auf dem Weg aufhält. -
Zitat
Und da würde ich mir mehr Sorgen machen, dass mein Hund von nem Jäger geschossen wird, als mich um Radler zu sorgen...
Also Hauptsache dem Hund geht es gut, ob sich der Radler wegen einer Vollbremsung das Genick bricht ist Nebensache?
-
-
Zitat
Also Hauptsache dem Hund geht es gut, ob sich der Radler wegen einer Vollbremsung das Genick bricht ist Nebensache?
nein, hast du falsch verstanden. Hast du den Rest auch gelesen? Dann wüßtest du, dass ich generell zusehe, dass ich Rücksicht nehme- egal wo, egal wann, egal auf wen und egal ob der sich bedankt oder nicht.
Ich meinte nur, dass es im Falle von "freilaufend im Wald" noch ganz andere Probleme gibt, als Radfahrer. Und bei nem Radfahrer kann ich meinen hund ablegen (auch auf distanz, ohne Wegquerung) bei einem Jäger machts nur Bumm- das wars dann.lg susanne
-
Zitat
Macht er dann einen Rückzieher oder wird er mich zerfleischen? big grin
Nee, der wird Dich langweilig finden. Bist ja nichts besonderes mehr, wenn Du stehen bleibst...Am besten in solchen Situationen ist meistens wirklich ignorieren und Löcher in die Luft gucken - aber über Hundehalter, die nicht mal den Versuch machen, ihren Hund zurückzurufen, ärgere ich mich auch jedes mal. Genau solche versauen uns nämlich unseren Ruf
-
Zitat
Also Hauptsache dem Hund geht es gut, ob sich der Radler wegen einer Vollbremsung das Genick bricht ist Nebensache?
wenn der radfahrer vorausschauend und rücksichtsvoll fährt, bricht er sich das genick sicher nicht
gruß marion
-
Zitat
Also Hauptsache dem Hund geht es gut, ob sich der Radler wegen einer Vollbremsung das Genick bricht ist Nebensache?
Mancher Radfahrer mag auch denken: Meinem Rad ist nichts passiert, was mit dem Hund/Mensch ist, ist mir egal, die haben mir nur den Weg frei zumachen.
-
Zitat
nein, hast du falsch verstanden. Hast du den Rest auch gelesen? Dann wüßtest du, dass ich generell zusehe, dass ich Rücksicht nehme- egal wo, egal wann, egal auf wen und egal ob der sich bedankt oder nicht.
Ich meinte nur, dass es im Falle von "freilaufend im Wald" noch ganz andere Probleme gibt, als Radfahrer. Und bei nem Radfahrer kann ich meinen hund ablegen (auch auf distanz, ohne Wegquerung) bei einem Jäger machts nur Bumm- das wars dann.lg susanne
Nein ich habs schon verstanden und auch alles gelesen und
ZitatUnd bei nem Radfahrer kann ich meinen hund ablegen (auch auf distanz, ohne Wegquerung)
toll..ich würde am liebsten nur noch in Innsbruck fahren!
Ich versuche mich immer korrekt zu verhalten und erwarte das einfach auch von en anderen, und bei manchen ist das wohl zu viel verlangt.
Mir wird einfach auch sehr mulmig, wenn mich so ein großes Monster verfolgt, das macht mich dann leider auch nachhaltig aggressiv. [/quote]ZitatNee, der wird Dich langweilig finden. Bist ja nichts besonderes mehr, wenn Du stehen bleibst... Am besten in solchen Situationen ist meistens wirklich ignorieren und Löcher in die Luft gucken - aber über Hundehalter, die nicht mal den Versuch machen, ihren Hund zurückzurufen, ärgere ich mich auch jedes mal. Genau solche versauen uns nämlich unseren Ruf
Na dann bin ja etwas beruhigt, kannst du das garantieren?
Zitatwenn der radfahrer vorausschauend und rücksichtsvoll fährt, bricht er sich das genick sicher nicht
gruß marion
Ach, deshalb hatte ich bisher noch keinen Unfall....
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!