Ein paar Fragen an euch Hundehalter....

  • Versuch doch einfach, das nächste mal, das es wohl leider geben wird, daran zu denken, dass nicht nur Du, sondern andere Hundehalter selbst daran stören. Und, dass sich andere umso mehr Mühe geben. Dasselbe gilt ebenso für die Hundehalter den Radfahrern gegenüber :yes: Wäre ja mal schön, wenn sich einige daran ein Beispiel nehmen würden. Dann hätten wir dieses ganze "böse Radfahrer", und "böse Hundehalter" nicht mehr. Aber das ist wohl leider Wunschdenken.

  • aber aber, lieber radfahrer,
    glaube mal nicht, dass in Innsbruck alle hunde so gut erzogen sind. Auch hier gibts massenweise HH die ihre Hinterlassenschaften nicht wegmachen, deren Hunde ich von meinem wegschicken muss, denn rufen würden sie ihn nicht usw...
    Genau wie es bei dir in der gegend auch Radfahrer gibt, wo man nur den Kopf schütteln kann.
    Ich werde dir nach insgesamt über 30 Umzügen durch mehrere Länder Europas etwas sagen: die A****löcher, die die auf nix und niemanden rücksicht nehmen und immer was zum pöbeln finden, sind leider überall in der mehrzahl.
    Der Grund ist auch ganz einfach:
    Es ist meistens viel leichter über andere zu meckern, als selber was zu ändern.
    Mir fällt da der Thread ein, in dem sich eine Userin beschwert, dass alle immer ihre hunde anleinen, sie selbst müsse dann ausweichen oder umkehren, denn SIE ist nicht in der Lage ihre 5 hunde! abzulegen oder anzuleinen..."die tun ja nix" :roll: .

    lg susanne

  • Zitat

    Wie gesagt tue ich auch schon, aber die Autofahrer sind auch keine Engel und fahren manchmal besorgniserregend dicht vorbei!Davon abgesehn habe ich keine(!) professionellen Ambitionen und vom Gesundheitsaspekt sich nun mal Feld- und Waldwege besser...


    Und genau diesen Satz solltest du dir jeden morgen ins Gewissen nehmen. Ihr Radfahrer macht nichts anderes.
    O.K. du klingelst aber wann??? Kein Hund ist eine Maschine und wir HH auch nicht. Also ich springe definitiv nicht für einen Radfahrer beiseite. Ich bleibe auf meinem Weg. Radfahrer haben auch Rücksicht zu nehmen. Wenn du schnell fahren willst ohne abbremsen dann frei nach dem Motto No Risk No Fun und verzeih dich auf die Straße. Tja und nun kommt der Punkt der Autofahrer. Alles dreht sich im Kreis. Ihr Radfahrer zieht im Straßenverkehr den kürzeren. Unsere Hunde und auch wir HH haben oft die A...Karte mit Euch. Es lebe der Egoismus. Den ich mittlerweile auch ausübe indem ich mit Freundinnen gerne den Weg blockiere und euch zum anhalten und absteigen nötige wenn es sein muß. Tja stilles ranrasen und kurz vor dem A... klingeln geht halt net. Ein Kind auf dem Laufrad kannste noch weniger sofort "bei Fuß" radeln lassen.

  • Sollte man sich, da man sich über nicht fleißige HUNDEHALTER ärgert, keinen Hund anschaffen? Dass Haufen auf dem Weg liegen, ist die alleinige Schuld der HH! Ebenso, wenn der Hund die Chance dazu kriegt, ein Fahrrad zu verfolgen. Kauf dir doch einen Hund und zeige der Welt wie toll Hunde sein können, wenn die Menschen der Hunde :D sich auch Mühe geben bei der Erziehung! Es gibt auch supertolle Hunde, die einwandfrei neben dem fahrradfahrenden Herrchen mitlaufen, in Gebüsche ka**** und sehr gut hören ;)

  • Garaniteren kann ich für nichts. Von den Hunden, die ich bisher alle kennen gelernt habe, würde ich sagen, zu 99,9% würden sie es nicht tun. Aber man darf natürlich nicht vergessen, der Hund ist kein Computer, und nicht hundertprozentig berechenbar. Bei einem gut sozialisierten Hund, sollte es allerdings nicht vorkommen, dass er ein(en) Fahrrad(fahrer) angreifen möchte.
    Es ist eben wie beim Menschen. Einer von tausenden kommt mit dem Messer auf Dich zu, und will Dein Geld. :D

  • Zitat

    Den ich mittlerweile auch ausübe indem ich mit Freundinnen gerne den Weg blockiere und euch zum anhalten und absteigen nötige wenn es sein muß. Tja stilles ranrasen und kurz vor dem A... klingeln geht halt net.


    Tja, das ist ja wohl etwas daneben....oder? Übrigens :Je nach Windrichtung lohnt sich 100m vorher ein klingeln nicht, weil es einfach nicht gehört wird, weil der vorne gerade mit Freund/Freundin knutscht oder Walkman hört oder telefoniert....

    Zitat

    Sollte man sich, da man sich über nicht fleißige HUNDEHALTER ärgert, keinen Hund anschaffen? Dass Haufen auf dem Weg liegen, ist die alleinige Schuld der HH! Ebenso, wenn der Hund die Chance dazu kriegt, ein Fahrrad zu verfolgen. Kauf dir doch einen Hund und zeige der Welt wie toll Hunde sein können, wenn die Menschen der Hunde sich auch Mühe geben bei der Erziehung! Es gibt auch supertolle Hunde, die einwandfrei neben dem fahrradfahrenden Herrchen mitlaufen, in Gebüsche ka**** und sehr gut hören

    Richtig , ich habe auch nichts gegen Hunde; die können ja nichts dafür wenn sie von einem unfähigen, nicht lernwilligen Halter gekauft werden...

    Trotzdem werde ich mir keinen kaufen, naja vielleicht später wenn ich mehr Zeit habe... :lol:

  • Zitat


    Tja, das ist ja wohl etwas daneben....oder? Übrigens :Je nach Windrichtung lohnt sich 100m vorher ein klingeln nicht, weil es einfach nicht gehört wird, weil der vorne gerade mit Freund/Freundin knutscht oder Walkman hört oder telefoniert....


    Wieso daneben??? Ihr fahrt ja auch einfach so vorbei da ihr der Meinung seit naja bei dieser Windrichtung lohnt klingeln nicht. Vollkommen absurd. Ich habe noch nie knutschende Gassigänger gesehen. Hm da muß ich wohl meinen Männe auf eine Idee bringen wie wir rasende Radfahrer zum bremsen nötigen. Im übrigen nennt man alles außerhalb der Straße GEHwege. Dieses zeigt doch schon die Geschwindigkeit an. Also lieber Radfahrer richte dich am besten danach. Ein Fußgängerüberweg ist auch nicht für Radfahrer erlaubt diesen auf dem Rad zu überqueren sondern absteigen und das Rad schieben. Genauso wie rote Ampeln die wurden auch für die Radfahrer geschaffen oder meinste wir HH überqueren einfach so ne rote Ampel. Nein wir sind doch bissi verantwortungsbewußter . Hundehalterische Grüße

  • Zitat


    Wieso daneben??? Ihr fahrt ja auch einfach so vorbei da ihr der Meinung seit naja bei dieser Windrichtung lohnt klingeln nicht. Vollkommen absurd. Ich habe noch nie knutschende Gassigänger gesehen. Hm da muß ich wohl meinen Männe auf eine Idee bringen wie wir rasende Radfahrer zum bremsen nötigen. Im übrigen nennt man alles außerhalb der Straße GEHwege. Dieses zeigt doch schon die Geschwindigkeit an. Also lieber Radfahrer richte dich am besten danach. Ein Fußgängerüberweg ist auch nicht für Radfahrer erlaubt diesen auf dem Rad zu überqueren sondern absteigen und das Rad schieben. Genauso wie rote Ampeln die wurden auch für die Radfahrer geschaffen oder meinste wir HH überqueren einfach so ne rote Ampel. Nein wir sind doch bissi verantwortungsbewußter . Hundehalterische Grüße


    Genau falsch:

    Zitat

    Im übrigen nennt man alles außerhalb der Straße GEHwege.

    Ich habe immer von als Radwanderwege gekennzeichnten Wegen gesprochen (also z.B. Feldwege), R33 oder so, grüne Schilder...

  • Zitat

    Wie gesagt tue ich auch schon, aber die Autofahrer sind auch keine Engel und fahren manchmal besorgniserregend dicht vorbei!
    Davon abgesehn habe ich keine(!) professionellen Ambitionen und vom Gesundheitsaspekt sich nun mal Feld- und Waldwege besser...

    Huhu!

    Oh ja...ich fahre selbst Rennrad. Ich befinde mich am Stadtrand (fahre ca. 5km bis ich reine Landstraßen erwische) auch immer in der Bredouille. Entweder ich schleiche in Schrittgeschwindigkeit auf dem Radweg: Weil, ich möchte auch nicht dass jmd. mit 30km/h an mir vorbei rauscht und 2. die Leute auch oft spontan auf die Radwege latschen, ihre Hunde drüberlaufen lassen...oder ich fahre auf der Straße und darf mich im Besten Fall anpöbelen lassen von Autofahrern oder noch schlimmer ziemlich gefährlich bedrängt, oft mit purer Absicht.

    Auch die genannten Punkte von Asi-Hundebesitzern nerven mich...ebenso die von Asi-Radfahrern und Asi-Autofahrern. Mich kotzen auch freilaufende Katzen an, die in die Sandkisten von Spielplätzen scheissen. :/ Bezüglich der Hundebesitzer habe ich das Gefühl, dass noch das größte Umdenken stattfindet.

    Ich denke, alles Leben sollte auf ein miteinander beruhen, Rücksichtnahme und mitdenken. Jeder sollte sich an eine gewisse Knigge halten. Und, nobody is perfect, jedem kann man es auch nicht immer Recht machen. Aber leider sind viele heute viel zu egoistisch. :/

  • Es gibt auch Radwege, Santi...
    Und auch ich habe schon gesehen, wie eine Gruppe Menschen unbedingt nebeneinander herlaufen muss und dabei den GEH- und den RADweg blockierte. Oder eben dieser Radweg von autos zugeparkt wird etc...

    Ich finde es eigentlich sehr gut, wenn sich jemand hier an HH wendet, wenn er ein Problem mit ihnen hat. So kann man auch Vorurteile mal etwas ablegen, Dinge differenzierter sehen und sich eine andere Sichtweise zu Gemüte führen.
    Aber Öl ins Feuer gießen halte ich nicht für sinnvoll. ebensowenig, wie sich auch daneben zu benehmen, damit ist niemandem geholfen.
    Im Gegenteil, man stellt sich lediglich auf eine Stufe mit den Leuten über die man sich ärgert.

    lg susanne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!