Ein paar Fragen an euch Hundehalter....

  • Zitat

    Ihr fahrt ja auch einfach so vorbei da ihr der Meinung seit naja bei dieser Windrichtung lohnt klingeln nicht. Vollkommen absurd.

    Leider nicht absurd, sondern Realität, ich klingele auch mehrfach, sehr früh, oder bei nichthören (kommt oft auch bei Walkern/Joggern mit knopf im Ohr vor) dann eben auch kurz vorher nochmal und wenn dann überhaupt nicht reagiert wird entsteht schon der Eindruck, daß da jemand Anspruch auf die komplette Wegbreite erhebt...wie gesagt ich rede nicht von Fußwegen, sondern von gemeinsam nutzbaren Rad-/und Wanderwegen

    Danke und ich glaube hierbei sollten wir es auch belassen. Danke für die vielen (und vielfältigen) Meinungen.
    Auf ein besseres Miteinander..

  • Zitat

    Es gibt auch Radwege, Santi...
    Und auch ich habe schon gesehen, wie eine Gruppe Menschen unbedingt nebeneinander herlaufen muss und dabei den GEH- und den RADweg blockierte. Oder eben dieser Radweg von autos zugeparkt wird etc...

    Ich finde es eigentlich sehr gut, wenn sich jemand hier an HH wendet, wenn er ein Problem mit ihnen hat. So kann man auch Vorurteile mal etwas ablegen, Dinge differenzierter sehen und sich eine andere Sichtweise zu Gemüte führen.
    Aber Öl ins Feuer gießen halte ich nicht für sinnvoll. ebensowenig, wie sich auch daneben zu benehmen, damit ist niemandem geholfen.
    Im Gegenteil, man stellt sich lediglich auf eine Stufe mit den Leuten über die man sich ärgert.

    lg susanne


    Tja mag sein wir haben hier einen Bach auf dem die eine Seite als Radweg gekennzeichnet ist und die andere ist den niederem Fußvolk vorgesehen. Tja was meinste wo die Radfahrer fahren. Ist sogar in einem Radfahrplan so ausgewiesen. Danach als es uns HH auf den Nerv ging wo sollen wir denn laufen sind wir auf den Feldweg ausgewichen danach ca. 3 Kilo schwerer soviel Matsch an den Schuhen. Nun prombt wird dieser Weg nachdem das Wetter etwas besser ist von den Mountainbikern mißbraucht und benehmen sich auch so.
    Man sehe mal letzten Sonntag das Wetter war prima 10 Grad alle Radfahrer kamen aus den Löchern (nach der Winterpause)und für uns HH war es wirklich schon vollste Aufmerksamkeit. Klar rutscht mal einer durch aber dann noch vollpöbeln lassen geht mal gar nicht. Un Radfaher scheibt ja es geht um eine Radwanderweg. Also ein Weg für alle also Rücksichtnahme beiderseits.

  • Tja Santi,
    Abbremsen finde ich wohl auch etwas daneben ;)

    Erstens sprichst du den TS mit "Ihr Radfahrer" an - damit machst du auch nichts anderes, als alle Radfahrer zu verallgemeinern
    und zweitens rasen Radfahrer doch auch nur vorbei, um zu provozieren - da würde ich ganz übertrieben "Ich wünsche ihnen noch einen wunderschönen Tag" hinterherrufen und lächeln - das ärgert die viel mehr, als jedes abbremsen und ärgern - damit haben sie erreicht, was sie wollten und du als Pepräsentant der Hundehalter hast hervorragend das Klischee der bescheuerten HH bestätigt :gut: na herzlichen Glückwunsch.

    LG jana

  • "...wie gesagt ich rede nicht von Fußwegen, sondern von gemeinsam nutzbaren Rad-/und Wanderwegen"


    ... und genau auf diesen wegen hat man mit rädern unter den füßen zu bremsen, wenn es die situation verlangt.

    und auch wenn ein hund zig mal hin und her rennen sollte hat man als fahrer zu warten.

    wenn man doch so motiviert ist diesen drahtesel durch die landschaft zu lenken dann sollte man auch wissen wie man sich damit zu verhalten HAT.

  • Zitat

    Tja Santi,

    und zweitens rasen Radfahrer doch auch nur vorbei, um zu provozieren - da würde ich ganz übertrieben "Ich wünsche ihnen noch einen wunderschönen Tag" hinterherrufen und lächeln
    LG jana


    Würde ich ja tun aber das geht ja nicht wegen der Windrichtung O-Ton Radfahrer. Die hören dat ja nicht also ist es nutzlos. Deswegen bleiben wir auf dem Weg und so nutzt das wenigstens etwas das sie abbremsen müssen oder fahren uns um. Ganz einfach. Und ja mittlerweile verallgemeinere ich fast alle Radfahrer. So wie wir HH fast alle verallgemeinert werden. Iss so. Wir baden auch die schwarzen Schafe unter uns aus. Mach ich aber gerne viele HH sind leider noch unwissend und benötigen doch ab und an mal Hilfe welche gerne angenommen wird. Klappt prima mit kleinen Tipps aber Radfahrern mal kurz sagen das sie doch mal bissi langsamer an Hundegruppen ranfahren sollten kannste vergessen. Die winken ab da sie ihr Tempo beihalten möchten. Die nächste Tour läßt grüßen und darauf muß vorbereitet sein für die ganzen Möchtergern Teilnehmer an Tour de France

  • Zitat

    genau santi, immer schön unsachlich bleiben, du willst ja sicher auch bei der Hundeolympiade mitmachen, gell? Einen schönen Tag noch....

    Um ehrlich zu sein, verstehe ich diese Reaktion nicht ganz.

    Dein erster Post war so wie in viele Hundehalter kennen, immer schön rein drücken, aber seine Fehler selbst nicht sehen.
    Du hast bereits schlechte Erfahrungen gemacht mit Hundehaltern und regst dich auf, deshalb auch dein Post

    Hundehalter machen auch zu genüge schlechte Erfahrungen mit Radfahrern und Joggern. Da ist man auch aufgeregt und ist schnell in Rage.

    Mein Rüde wurde von einem Jogger getreten, weil dieser keinen Ausweichschritte machen wollte und direkt an mir vorbei laufen mußte, wo mein Hund Fuß ging.
    Der nette Herr wurde von mir gestoppt, die Polizei wurde gerufen und es gab eine Anzeige meinerseits. Um mich herum wurde gemotzt und die übelsten Schimpfwörter wurden benutzt, aber Recht ist Recht und das sagte dann auch die Polizei. Dumm gelaufen

    Der Radfahrer der meine Hündin beim vorbei fahren gestreift hat, weil er mit 30km/h und mit 5cm Abstand zu mir vorbeigedonnert ist, den schleuderte es GsD einige Meter vor mir. Hier hab ich gar nichts gemacht, denn Stirn, Kinn, Ellbogen und Knie sahen schon schlimm genug aus. Tja, die kleinen Sünden bestraft der liebe Gott sofort. Diese kleine Bemerkung in seine Richtung, tut hoffentlich heut noch so richtig weh.

    Wie schon mehrfach erwähnt, würde jeder den anderen leben lassen, ein wenig Rücksicht nehmen und auch mal das Gespräch suchen, dann wären solche Themen nicht so oft zu hören. Da aber jeder auf seinem Recht und auf seine Sicht der Dinge pocht, klappt das einfach nicht.

    Es ist absolut unnötig sich gegenseitig an den Haaren zu ziehen.

    vielleicht kommst du einmal in den Genuß, mit einem netten, rücksichts- und verantwortungsbewußten Hundehalter ins Gespräch zu kommen und vielleicht kommen andere in den Genuß, auch mal nette Jogger und Radfahrer zu treffen.

    Sich gegenseitig nur auf die Waffel zu hauen, hat so einen leichten Tatsch von Höhlenmensch.

  • Zitat


    Mein Rüde wurde von einem Jogger getreten, weil dieser keinen Ausweichschritte machen wollte und direkt an mir vorbei laufen mußte, wo mein Hund Fuß ging.
    Der nette Herr wurde von mir gestoppt, die Polizei wurde gerufen und es gab eine Anzeige meinerseits. Um mich herum wurde gemotzt und die übelsten Schimpfwörter wurden benutzt, aber Recht ist Recht und das sagte dann auch die Polizei. Dumm gelaufen

    Der Radfahrer der meine Hündin beim vorbei fahren gestreift hat, weil er mit 30km/h und mit 5cm Abstand zu mir vorbeigedonnert ist, den schleuderte es GsD einige Meter vor mir. Hier hab ich gar nichts gemacht, denn Stirn, Kinn, Ellbogen und Knie sahen schon schlimm genug aus. Tja, die kleinen Sünden bestraft der liebe Gott sofort. Diese kleine Bemerkung in seine Richtung, tut hoffentlich heut noch so richtig weh.

    Wie schon mehrfach erwähnt, würde jeder den anderen leben lassen, ein wenig Rücksicht nehmen und auch mal das Gespräch suchen, dann wären solche Themen nicht so oft zu hören. Da aber jeder auf seinem Recht und auf seine Sicht der Dinge pocht, klappt das einfach nicht.

    :gut:
    LG Noora und Jerry

  • Das soll nicht provokant wirken sondern ist ehrlich gemeint (ich mach das nämlich so, wenn ich Radfahre ;) ). Such dir doch einfach weniger gut besuchte Wege um schneller zu fahren. Wenn ich auf meinem Fahrrad schnell daherdüsen will schlag ich mich in die Pampa, guck ob alles frei ist und fahr dann schnell. Auf dem Weg dahin halt ich mich an die normale Geschwindigkeit. man muss doch nicht irgendwo unbedingt schnell fahren, wo viel Betrieb ist :???: Erschließt sich mir nicht so ganz...

    Ansonsten muss jeder Hund, der rangerufen wird ja auch irgendwie von A nach B kommen. Und da Hunde nicht fliegen können benutzen sie dabei schonmal ihre Beine und laufen auch über den Weg, anstatt sich drunter durch zu wühlen. ;) Da musst du halt mit rechnen, das ein HH seinen Hund ranruft wenn er einen Radfahrer sieht und der Hund nicht den vorschriftsmäßig ausgeschilderten und zugewiesenen offiziellen Ranruf-Weg benutzt. Hunde sehen die Gefahr eines Radfahrers nicht. Und du kannst als HH nunmal nicht immer einplanen WELCHEN Weg dein Hund nimmt, wenn du ihn abrufst.
    Ich versteh nicht was an kurz abbremsen oder Geschwindigkeit verringern zuviel verlangt ist? :???: Hunde können sich doch nicht hin und herbeamen, die müssen nunmal einen Weg benutzen um auch zum rufenden Besitzer zu gelangen...

    Dich nervt es abbremsen zu müssen, andersrum nervt es viele HH ihre Hunde dauernd ranzurufen oder ins Platz zu legen. Da muss man schon ebenfalls Einsicht haben und entweder normal fahren oder nur noch Nachts. Da kannste rasen. :lol:

  • Also, manchmal ist die Cyberwelt echt zu komisch:
    Da hat eine, die mit 25 km/std. sportlich durch Wald und Feld rasen will, einen richtig schlechten Tag. Muss irgendwo hin mit ihrer Wut und meldet sich in einem Hundeforum an, um ihren Frust in die "Inter-"Welt zu posaunen.
    Und was passiert?
    Sie bekommt 7 Seiten (!) Aufmerksamkeit, von denen sich auf dreien die HHs darüber streiten, ob sie die jeweils besseren sind.

    Das nenn ich Pädagogik. Wenn mein Hund so mit mir umginge (was, ich darf nicht rasen hier auf dem Bürgesrteig, dann bell ich Dir halt die Hucke voll) - was würdet ihr mir raten? Hoffentlich - einstimmig - ihn zu ignorieren, oder?

    LG
    Kirsten, die aus dem Kopfschütteln nicht mehr rauskommt.

    P.S. Und bevor ihr euch jetzt wieder über die Art der Wege und die Anleinpflicht und dergl. streitet. Selbst auf ausgewiesenen Fahrradwegen dürfen auch Kinder, Rentner und ganz normale Leute mit gemütlichen 5-10 Std./h fahren. Es geht nicht darum, welcher Hund sich wie gut, wann anleinen lässt oder wer sein Kackhäufchen wo aufhebt. Es geht darum, dass hier jemand für seinen schlechten Tag eine Gruppe Schuldiger brauchte. Die hat er bekommen. Glückwunsch!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!