Ein paar Fragen an euch Hundehalter....

  • Ich denke, dass er genau das will: Uns provozieren, vorausgesetzt er meint es ernst und das ist kein Fake.... :???:

    Ich meine, wenn ich mich so über Hundehalter aufregen würde, jeden Tag auf´s neue, wäre ich wahrscheinlich auch versucht, alle über einen Kamm zu scheren und dann möchte man natürlich auch ALLE ansprechen. Damit wir Hundehalter uns mal ändern.
    Leider, leider ist er wahrscheinlich in einem Forum wie diesem da falsch. So oft wie hier schon darüber geschrieben wurde, dass wir rücksichtsvoll sein müssen, unsere Hinterlassen-Schaften beseitigen sollen usw, sind hier wohl nicht die Hundehalter vertreten, die er meint.... :roll:

  • lieber Radfahrer:

    es sind nicht alle gleich, nein, manche Hundehalter haben sogar selber Kinder und nicht wenige ärgern sich genau wie du darüber, dass sie Slalom laufen müssen... vermutlich ärgern sich viele sogar mehr als du, denn sie sammeln ihren Mist ein und haben trotzdem Ärger mit Leuten wie dir, die das kurzerhand verallgemeinern. Was ich mir für Diskussionen über Hundekacke reinziehen muss, mit der ich gar nix zu tun habe- nur weil ich einen Hund führe...

    Und was ich erst Radfahrer erzählen könnte...
    - wenn sie den Zebrastreifen missachten und dabei auch meinen 5 jährigen Sohn niedermähen würden und hinterher den Nerv haben MIR die schuld zuschieben zu wollen
    - wenn sie Gehwege nutzen statt einen Radweg oder eben die Straße (so wie es die StvO bei über 12 jährigen vorsieht) und dabei glauben alle Fußgänger müssten sich auf ungeduldiges klingeln hin unverzüglich in Luft auflösen
    - wenn sie unbeleuchtet und nicht klingelnd einem selbst oder dem hund schier in die Hacken fahren

    ... usw.

    wir können da endlos diskutieren, schließlich auch über Autofahrer, Eltern die nicht auf ihre Kinder aufpassen, Vermieter, Mieter, unsägliche Nachbarn usw. usf.
    Das Ergebnis wird immer sein, dass es überall solche und solche gibt.

    Und glaube mir: Du als Radfahrer, ärgerst dich bestimmt über jene, von mir beschriebenen, rücksichtlosen Radler, und noch mehr ärgerst du dich, wenn ich dich mit ihnen in einen Topf werfe und sage: Allen Radfahrer sind so und so- dabei bist du möglicherweise rücksichtsvoll, achtest die Verkehrsregeln und fährst niemanden am gehweg in fast in die Hacken.
    Ebenso ärgern wir Hundehalter uns über diejenigen die ihren Hund überall hinkacken lassen, ihn nicht nicht erziehen usw. Denn wir werden mit ihnen in einen Topf geworfen- auch wenn wir gar nix damit zu tun haben und selber anders handeln.

    lg susanne

  • Sollte dies ein einmalige Posting allein mit dem Ziel, ein wenig zu provozieren gewesen sein ???

    Ich denke, da gehen wir nicht weiter drauf ein, oder ? ;-)


    Gruß, staffy - tolerant, wie alle hier =)

  • lieber radfahrer, ich möchte noch einen kleinen zusatz zu meinem vorigen beitrag schreiben.
    ich wäre sehr froh, wenn radfahrer ein kennzeichen an ihrem rad hätten, denn dann könnte man sich gegen die rücksichtslosen radler wehren.
    es ist so für euch sehr leicht, mal eben in einen menschen, der sich auf einem gehweg befindet, zu fahren, ihn liegen zu lassen und abzuhauen. für einen dummen spruch reicht es gerade noch, aber dann wird gummi gegeben.

    wir können gern endlos so weiter machen, was bringt das? nichts. wenn du was ändern möchtest, fang bei deinem verhalten an, klingel rechtzeitig, verringere deine geschwindigkeit, dann wird der hh sich auch nett verhalten, seinen hund ranrufen, ihn absitzen lassen, dass du in ruhe passieren kannst.

    gruß marion

  • Radfahrer, Du hast Recht.

    Auch ich ärgere mich total darüber, wenn mir mal wieder ein Hundehaufen am Schuh klebt. Und daher zähle ich mich selbst zu denen, die die Hinterlassenschaften immer schön entsorgen, obwohl einem auch dieser Akt teilweise angeekelte Blicke von Mitbürgern beschert, wenn man mit schwarzer Tüte behandschuht die Köddel von der Wiese pflückt.

    Aber wie Du selbst schreibst: Es gibt solche und solche. Bei den Hundehaltern und den Radfahrern. Auch über die (obwohl ich mich selbst dazu zähle) könnte ich mich nämlich auch manchmal maßlos ärgern. Insbesondere wenn auf engen Waldwegen die Mountainbiker so schnell um die Ecke geschossen kommen, dass einem selbst nur noch der Sprung in den Graben bleibt....

    Mein Vorschlag: Rauchen wir die Friedenspfeife und reichen uns einen :keks: Und verständigen uns darauf, dass es überall schwarze Schafe gibt, und das beste ist, sie freundlich auf ihr Fehlverhalten hinzuweisen, wenn man sie dabei beobachtet. Und zwar gerne auch bei Seinesgleichen!

    Beste Grüße von BB

  • Hallo,

    das Problem sind nicht die Hunde, sondern manche Halter,
    das Problem sind nicht die Fahrräder, sondern manche Fahrer.

    Mach's besser ;) ,


    freundliche Grüße, Jana, die auch Beutelchen dabei hat und diese zum Aufsammeln benutzt.

  • Hallo,

    ich bin sowohl Hundehalterin, als auch Radfahrerin. Und ich rege mich als erstere auf über:
    - Hundehalter, die den Dreck ihrer Hunde nicht wegmachen
    - Hundehalter, die der Meinung sind, ihre kleinen Hunde müssten meinen angeleinten Hunden zwischen den Beinen rumwuseln
    - Hundehalter, die alles besser wissen
    - Nordic Walker, die gefühlte 1 cm an meinen Hunden vorbeiklappern
    - Radfahrer, die gleiches tun
    - Radfahrer, die noch stehenbleiben, um mir einen Vortrag zu halten, wie oft sie schon von Hunden verfolgt wurden - und das, obwohl sie sehen, dass meine Schäfi-Dame total aufgeregt ist
    - Leute, die nicht mal ein Dankeschön übrig haben, wenn ich meine beiden Hunde am Wegrand ablegen lasse und auch noch freundlich grüße

    Als letztere rege ich mich auf über:
    - Spaziergänger, die, wenn ich angeradelt komme, die gesamte Wegbreite besetzen, statt zur Seite zu gehen
    - Hundehalter, die die Flexi quer über den Weg laufen lassen oder gar den Hund gewähren lassen, wenn er mich als Beute betrachtet
    - andere Radfahrer (speziell die Sonntags-Picknickkörbchen-Radler), die zu dritt oder zu viert nebeneinander herradeln und niemanden vorbeilassen
    - rücksichtslose Nordic Walker, s.o.
    - Autofahrer, die es nicht für nötig halten, einen Bogen um einen Radfahrer zu fahren

    undsoweiterundsoweiter. Man kann sich täglich 24 Stunden aufregen - wenn man will. Man kann es aber auch gelassen sehen und es selber so machen, wie man es gerne von anderen erleben würde.

    Ach ja, was mich auch noch aufregt, sind Trolle, die in einem Forum rumhüpfen - und auf die ich dann doch gelegentlich mal reinfalle (worüber ich mich tiiiierisch aufregen könnte.

    Gruß, Kerstin

  • Mich ärgert es auch, wenn ich bei uns im Wald Gassi gehe und ich durchgenallten Radfahrern zu Seite weichen muss, weil sie mehr als 70 km/ h drauf haben.

    Kann man denn da nicht auf der Straße fahren, wenn man heizen möchte? :zensur:

  • Hallo Radfahrer,

    ich finde Deinen Beitrag gut. Er zingt uns Hundehalter dazu, immer mal wieder unser Verhalten zu überdenken.
    Die meisten User hier sind genau darum bemüht, dass diese Probleme nicht auftreten, und fragen z.B. nach Trainingstipps, wie ihre hunde "Fahrrad- und oder Joggersicher" werden.
    Ich denke, die meisten sammeln auch die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner wieder auf.
    Aber ich bin sicher, dass wir alle jemanden kennen, der da wenig bis keine rücksicht auf egal wen nimmt.

    Vielleicht kann uns dieser Beitrag Anregung sein, diese Zeitgenossen bei Gelegenheit darauf hinzuweisen, in welch schlechtes Licht sie damit uns alle bringen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!