F.-L.-K.- Methode/Vorgehensweise wie ich es handhabe...
-
-
Weil die Frage nach einer Beschreibung an mich gestellt wurde schreibe ich das hier mal hin.
Betone das es keine ANLEITUNG für die ALLGEMEINHEIT sein soll, nur wer noch nicht eine für Ihn erfolgreiche Metode /Vorgehnsweise gefunden hat kann ja mal überlegen ob es soooo bei Ihm gehen könnte.
Hallo Hundefan,
wiederholt werde ich gebeten, den Methode-Namen näher zu erklären. Dieser Bitte möchte ich hiermit nachkommen!
F.-L.-K.- Methode/Vorgehensweise
KURZ-FASSUNG:
Die 3 Grundregeln Erfolgs-Methode:
1.Grundregel : „F“
Die Arbeit mit Ihrem Hund soll Ihnen, aber auch Ihrem Hund besonders viel Freude machen.
Er wird Ihren Aufforderungen williger folgen, wenn die Gesamtsituation der Übungseinheit in entspannter, von Geduld geprägter Atmosphäre, von statten geht.2.Grundregel : „L“
Die Sprachlautstärke wie der Hund angesprochen wird, ist die normale Sprechweise, besser noch wenn Sie besonders leise mit Ihrem Hund sprechen oder gar im Flüsterton mit Ihrem Hund kommunizieren.
Wenn keine Ohren-Erkrankung vorliegt, hört Ihr Hund leiseste Aufforderungen auf erstaunlich große Entfernungen, wenn er es von Ihnen gelernt hat, darauf zu hören!
Sprechen Sie eine Aufforderung, müssen Sie darauf achten, dass Sie die Aufforderung eindeutig für Ihren Hund erkennbar, gleichartig artikulieren.3.Grundregel : „K“
Der Erfolg stellt sich umso leichter ein, je konsequenter die Übungen durchgeführt werden!
Dabei ist es wichtig das die einzelne Übung nicht länger als 2-5 Minuten geübt wird!“
Wiederholen einer gleichen Übung erst nach einer Pause!Die einzelne Übung muss immer mit einem überschwenglichen Lob abgeschlossen werden!!! Sagen Sie Ihrem Hund wie gut der liebe Hund (Name nennen) die Übung gemacht hat.
Hier liegt der Schlüssel zum Erfolg:
„F.L.K“ oder auch
„freudig-leise-konsequent“!
Wenn es nicht sofort klappen sollte liegt es daran, dass die drei Grundregeln nicht exakt angewendet/befolgt wurden !!!Die Tipps und Tricks sind erfolgreich anwendbar bei jungen und alten, großen und kleinen, sensiblen oder dominanten Hunden!!!
Sehr viele Bewegungsmöglichkeiten (drinnen und draußen) ist die Grundlage für eine normale und gesunde Entwicklung, und die müssen Sie ihrem Hund zu liebe, ermöglichen = organisieren.
Ziel der Übungen ist es, Ihren lieben Vierbeiner anzuleiten/zu führen (nicht erziehen):
1. Dass er Sie nicht ständig durch die Landschaft zieht, und Ihnen Ihre Hände und Arme nach dem Spaziergang schmerzen.
2. Dass er mit Ihnen entspannt durch die Stadt spazieren gehen kann, ohne jeden entgegenkommenden Artgenossen anzuknurren oder gar beißen zu wollen.
3. Das er keine Fahrradfahrer und Jogger anbellt, oder gar anspringt.
4. Dass er sich „artig“ verhält und er in der Wohnung/Haus sich den Lebensabläufen der Bewohner angepasst (Rudelverhalten).
Kurz gesagt: „ ER SOLL EIN LIEBER HUND jetzt WERDEN!!!“
Sind Sie schon einmal gelobt worden, dann wissen Sie auch wie gut Sie sich dabei gefühlt haben!
Sagen Sie zu Ihrem Hund in einem aufmunternden Tonfall: „So bist Du brav!“ oder auch „So bist Du lieb!“, wenn er etwas richtig gemacht hat, oder sich richtig verhalten hat.
Es genügt auch ein leise gesprochenes „FEIN!“
Loben Sie Ihren Hund ausgiebig!
Loben ist ganz, ganz wichtig! Sie können „Ihn“ nie genug loben!ABER nur dann wenn der Hund sich gerade lobenswert verhält!!!Wie loben Sie: Mit freudiger Stimmlage: „SO BIST DU BRAV“, oder „FEIN!“ oder welche Formulierung Sie auch immer verwenden wollen.
Aber bitte immer nur die gleiche Formulierung verwenden!!!!!Wenn Ihr Hund etwas tut, das er nicht tun soll, sagen Sie zu Ihm in einem kurzen deutlichen Tonfall (normale Stimmlage, weil er nicht schwerhörig ist, niemals schreien): „PFUI“, oder „LASS DAS“.
Sofort wenn ihr Hund auf Ihre Missbilligung richtig reagiert hat, loben, loben, loben Sie Ihn ausgiebig.
Überprüfen Sie sich, ob Sie dies auch wirklich tun!
Üben Sie die richtige Dosierung, denn ab sofort werden Sie Ihren
Hund :
LOBEN,….. LOBEN,…..LOBEN,…LOBEN,……!!!!!Sprechen, sprechen, sprechen,…. Sie mit Ihrem Hund… wie mit einem liebsten Menschen !!!!
Sagen Sie ihrem Hund deutlich, eindeutig was Sie von ihm möchten.Wenn Sie ihn heran rufen wollen müssen Sie ihm das eindeutig mit einer gesprochenen Aufforderung verständlich machen.
Rufen Sie nur immer wieder seinen Namen wird er schauen und warten, auf eine klare „Anweisung“.Immer die gleiche Formulierung für eine Anweisung
oder Aufforderung anwenden.
Im Laufe der Zeit haben sich die „allgemeinen Formulierungen“ bewährt, und um die ganze Sache zu vereinfachen, sollten Sie diese
Übernehmen.Es ist nicht verwunderlich wenn Ihr Hund sich auf alle Familienmitglieder einstellen kann, wenn diese Ihre jeweils eigenen Formulierungen verwenden wollen.
Man könnte sagen, so ein Hund reagiert mehrsprachig.Ein Hund orientiert sich stark an der Person, die jeweils die Leine führt.
Der Vorteil bei der Anwendung von gleichen Anweisungen ist, dass ein jeder Mensch der die angewandten Anweisungen verwendet, von jetzt auf gleich, jeden Hund führen könnte.

Ihr Hund ist „intelligenter“ als Sie es vermuten.Weil Sie nun Ihren Hund immer dann ausgiebig loben, wenn er sich so verhält wie Sie es gerne wollen, wird er weil er es besonders gerne hat, sich so verhalten, dass Sie immer wieder Grund haben ihn zu loben !!!
Bitte kein Leckerchen dafür geben!!! Ihre Stimme ist Leckerchen-Ersatz!Er darf es Ihnen zu Liebe tun.Wenn er Ihre Aufforderung nicht gleich befolgen will, fordern Sie ihn immer wieder auf, aber leise und ruhig!
Führen Sie Ihren Hund jetzt zum gewünschten Erfolg, und vergessen Sie das sofortige LOBEN nicht!!!.Und weil er, mit Ihrer Unterstützung und Hartnäckigkeit die Aufforderungen nun doch ausgeführt hat, loben Sie ihn ausgiebig!!
ÜBRIGENS, Ihre Mitmenschen freuen sich auch sehr, wenn SIE von Ihnen ein LOB empfangen!
Ausprobieren, wer meint aber nur bei entsprechender Vorbereitung/Planung/WOLLEN.!
WUFF
MASSA und sein SAMMY
--
WIE-WO-WAS weiss MASSA !!! Nicht immer, aber immer öfter: EDIT: E-Mail-Adresse gelöscht - bitte nur im Profil freischalten! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier F.-L.-K.- Methode/Vorgehensweise wie ich es handhabe... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich sollte vielleicht auch mal ein paar Trainingsmethoden entwickeln bzw. meine Methoden niederschreiben und soe als DAS Programm verkaufen - dann werd ich reich damit...
-
Ist mir alles nicht neu
-
Sylvi, aber genau DAS ist es doch *gg*
Sind dir die Sachen aller anderen Trainer und Gurus nicht auch irgendwie bekannt?
So funzt des doch, man nehme einige schlagfertige Grundannahmen, setze sie aussagekräftig zusammen und publiziere das Ganze.
Rühre ein bissel die Werbetrommel, sage es sei DAS Programm und gebe ein paar Workshops und schon kann man gut Geld verdienenNIna
-
Zitat
Sylvi, aber genau DAS ist es doch *gg*
Sind dir die Sachen aller anderen Trainer und Gurus nicht auch irgendwie bekannt?Hm, meint Ihr nicht, dass es darum gar nicht geht?
Sicherlich sind fast allen Hundebesitzern die Erziehungsmethoden anderer Trainer bekannt, aber trotzdem gibt es immer wieder x neue Fragen diesbezüglichOhne Partei ergreifen zu wollen, denke ich, dass der TS einfach nur einen guten Rat geben will.
OT
ZitatIch werde jetzt mich einfach aus Deinen Threads raushalten, da wir sehr verschiedener Meinung sind, und ich find, es wird albern und führt ja auch zu nichts, oder ?.
.
Sollte ich mich irren, bitte ich Euch, mich zu korrigieren.
Aber irgendwie habe ich den Eindruck, dass mancher User schon in den Startlöchern sitzt, sobald Massa einen Thread eröffnet, um in Konfrontation zu gehen.Wie schon gesagt, ergreife ich keine Partei, doch irgendwie finde ich es unfair.
Vielleicht bin ich zu sensibel.
-
-
Nein Conny, bist Du nicht.
Auch wenn der Text von Massa bereits etwas älter ist, finde ich ihn nicht schlecht. Schade finde ich es hingegen, dass man sich durch geschriebenes Wort einen Menschen bastelt, der wahrscheinlich in Natura mit diesem gar nichts gemeinsam hat.
Wäre Massa nicht so weit weg - würde ich gern einen Spaziergang mit ihm unternehmen, auch wenn mein Hund wahrscheinlich nicht dem Ausbildungsgrad entspricht, den sich Massa für seine Spaziergänge wünscht.
Massa stammt aus der Zeit, in dem damalige Hundeführer/Ausbilder noch den Starkzwang favorisierten. Davon liest man kein Wort von ihm - im Gegenteil, seine Worte zeigen, wie sensibel er wohl mit seinem Hund umgeht. Allein das finde ich sehr positiv. Auch mir fällt es schwer, ihm ab und an gedanklich zu folgen, aber eine seiner Charakterstärken ist wohl, trotz Kritik immer freundlich und sachlich zu bleiben. Hat er mir schon eine Menge voraus. Das Hunde ihn dank seines ausgeglichenen Wesens wahrscheinlich sehr lieben, zählt auch für ihn.
-
Ich finde den Thread auch gut, war interressant zu lesen.Klar kennen schon etliche diese Methoden aber es gibt hier schließlich auch Anfänger, für die dieser Thread total interessant ist
Und wenn sich jemand die Mühe macht und das hier alles postet verstehe ich nicht, warum er angegriffen wird :/
-
Was wollt ihr? Er hat nichts verkauft und auch nicht als seine Erfindung verkauft.
Er hat nur geschrieben, dass er es halt so macht.Und schreiben nicht die meisten, die hier Tipps geben, davon, wie sie Erfolg hatten?
Ich finde den Text gut. Er hat sehr deutlich und verständlich erklärt, wie ein guter Hundeführer den Hund zu begeisterter Mitarbeit motiviert.
Ich selber gebe für Übungen zwar auch Leckerchen, aber spätestens wenn ein Hund eine Sache wirklich beherrscht, muss es überwiegend mit Lob gehen.
Ich mache es auch - erfolgreich - so, wie Massa beschrieben hat, und finde schön, dass es mal so treffend in Worte gefasst wurde.Diesen Text von Massa werd ich sicher dem ein oder anderen empfehlen, ich finde ihn wirklich gut.
-
Der Text ist gut, ja. Und auch andere Beiträge von Massa sind wirklich gut.
Aber, was mich stört, Massa suggeriert seinem Gegenüber durch die Art seiner Argumentation, dass er den Weg zur Erleuchtung kennt. Für Massa scheint es nur Massas Wahrheit zu geben, sonst keine.
Ich möchte nicht missioniert sondern überzeugt werden und manchmal auch andere überzeugen.Und gerade seine ruhige Art auf "Angriffe" eben nicht zu reagieren, eine Tugend, die ich bewundere, macht ihn und seine Aussagen noch unantastbarer.
-
Zitat
Der Text ist gut, ja. Und auch andere Beiträge von Massa sind wirklich gut.
Aber, was mich stört, Massa suggeriert seinem Gegenüber durch die Art seiner Argumentation, dass er den Weg zur Erleuchtung kennt. Für Massa scheint es nur Massas Wahrheit zu geben, sonst keine.
Ich bin wirklich kein Massa-Fan. Mich nerven auch seine über Threads, in denen er erst sehr provokativ ein Thema anschneidet, um sich dann wieder rauszuwurschteln, indem er alle Kritik emotionslos an sich abprallen lässt. Wie du schon schreibst, seine Aussagen werden dadurch unantastbar...
Aber hier hat er mal deutlich geschrieben:ZitatBetone das es keine ANLEITUNG für die ALLGEMEINHEIT sein soll, nur wer noch nicht eine für Ihn erfolgreiche Metode /Vorgehnsweise gefunden hat kann ja mal überlegen ob es soooo bei Ihm gehen könnte.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!