F.-L.-K.- Methode/Vorgehensweise wie ich es handhabe...

  • Ach, schade. Ein Hundeurlaub in Italien wär schon toll...
    (Ja, mein Namensgedächtnis ist grottig und im Nachrichteneditor werden ja die Wohnorte, Alter etc. nicht mehr angezeit, nicht böse sein, also bitte)
    Komme zu jedem, bei dem das Thermometer mehr als 18 ° anzeigt und die Sonne scheint.
    ;) :D

    LG
    Kirsten

    P.S. Sorry Massa für OT, aber ein bisschen Spaß muss auch sein, oder?

  • naja, ich schätze, ich bin zumindest von euch, diejenige die am nächsten an italien dran ist :D - nur: ich mag allenfalls die dolomiten, ansonsten ist mir italien viel zu warm und es gibt zuviele verbote, gerade was hunde betrifft.

    aber es ist doch im mai das treffen auf der runneburg bei claricia (smalltalk "forumstreffen für alle"), nähe erfurt. da komm ich, wenn nicht irgendwas dazwischen kommt. und es ist zumindest in deutschland sehr mittig.

    da könnte man sich doch treffen?

    lg susanne

  • Zitat

    Ach, schade. Ein Hundeurlaub in Italien wär schon toll...
    (Ja, mein Namensgedächtnis ist grottig und im Nachrichteneditor werden ja die Wohnorte, Alter etc. nicht mehr angezeit, nicht böse sein, also bitte)
    Komme zu jedem, bei dem das Thermometer mehr als 18 ° anzeigt und die Sonne scheint.
    ;) :D

    LG
    Kirsten

    P.S. Sorry Massa für OT, aber ein bisschen Spaß muss auch sein, oder?


    WIESO OT ???

    Denke das Du doch ganz beim Thema bist, und ich denke man sollte mit Wellness und Pool und warmer Sauna eine wohltuende Grundstimmung erzeugen.
    Für die Hunde einen kleinen SEE mit Uferwiese .......usw.?

    Wo gibt es sooo was???

    VORSCHLÄGE???


    WUFF


    MASSAvonSAMMY

  • Zitat

    In Hessen, in der Nähe von Kassel liegt der Edersee (so heißt der glaub ich) Da ist es schööön :)

    Ich komm denn dazu, spiel den Mediator und liefere absolut unwichtiges pädagigisches Zeug :p


    Könnte es sein???

    Dann sind wir ja schon 2 von der Sorte????


    WUFF


    MASSAvonSAMMY

  • Ich kann diesmal auch nichts verwerfliches an Massas Beitrag finden. Wie schon einige gesagt haben, ist es nicht DAS Programm sondern die Basis in der Beziehung von HH und Hund!
    Und wieso immer nur Probleme posten und auf Hilfe warten? Wieso nicht mal eine grundlegende Trainingseinheit mitteilen, auch wenn unendlich viele Hundetrainer in Huschu von nichts anderem reden. Es sind doch genug Mitglieder hier, die man daraufhinweisen muss, dass sie sich an genau diesen wenden sollten.

  • Ui, so einen runden Tisch fänd ich auch spannend. Leider steht anscheinend ein Umzug an. Daher werde ich wohl ein Zeitliches Problem haben.
    Anderenfalls könnte ich auch so einiges an Pädagogischem Nonsens zusteuern...

    Ich bin da ganz bei Euch. Und wenn ich so bei mir selber mal nachschau, dann kann ich schon verstehen wie ihr Euch fühlt.

    Und jetzt reiche ich den Gesprächsstein mal weiter...

  • Ich hab mir nur den Anfangsbeitrag von MASSA durchgelesen und würde mal sagen das soll die Grundlage für alle Hundebesitzer sein!
    Konsequent Kommandos durchsetzen, (dadurch hat man automatisch keinen Grund laut zu werden) und im richtigen Zeitpunkt bestätigen.

    Unerwünschtes Verhalten wird ignoriert (Hund kommt nicht zum Erfolg Bestätigung zu erhalten) und erwünschtes honoriert (dadurch wird der Hund es immer wieder anbieten und das dazu gegebene Kommando wird sich festigen.

    (Mich würde mal interessieren, was für einen Hund du hast, Massa?!)

    Wie gesagt für mich ist Massa´s beschriebene F.L.K. Methode die Grunbdlage im engeren Sinne, aber im weiteren Sinne ist das ganze wohl doch etwas komplizierter..

    z.B. hatte ich für 9 mon einen Patenhund im Tierheim (dt. Schäferhund) , damals 10 mon alt.
    Die F.L.K. Methode war da schon ziemlich genügend..
    Der Hund war lernwillig, wollte bestätigt werden und gefallen.
    Mit der Bestätigung im richtigen Moment saß "Sitz", "Platz", "Bei fuß", "Aus" und "Hier" innerhalb von vier Monaten (man bedenke, ich sah ihn nur zweimal die Woche) fest, und alles kurz danach schon ohne Handzeichen. "Bleib" hat ein bisschen länger gedauert, war aber nach weiteren drei Monaten auch kein Problem mehr.
    Wenn ich die richtige Mischung fand aus Austoben und schnüffeln lassen, Kopfarbeit und Suchspiele, Spielpausen mit Artgenossen und Unterordnungstraining, war nichts ein Problem. Er war abrufbar bei anderen Hunden, Wild, Joggern, Radfahrern und machte null Probleme.
    Lob durch die Stimme freute ihn absolut.

    Dies bei meinem Hund - Lob ausschließlich durch ein liebes "Fein" z.B. beim Abrufen von Fährten und gesichtetes Wild, ist jedoch undenkbar..
    Ich habe wirklich jedes Kommando konsequent durchgesetzt, mit Lob bestätigt, aber dadurch lässt sich noch lange kein triebiger Hund von Wild abrufen.
    Da muss man als Jagdhundbesitzer schon mehr Anreiz bieten.
    Das heißt für mich z.B. Hund sieht Reh - Hund fixiert - ich pfeiffe, Hund kommt zu mir, ich lobe (bei Wild auch mit Leckerchen) und mache gleich Beutespiele mit der Reizangel oder dem Futterbeutel - so biete ich einen größeren Anreiz, als das Wild, was bei normaler Stimmbestätigung nicht gegeben ist.

    Dies nur als ein Beispiel von vielen.

    LG Jana

  • Habe einen Mix-Rüden Münterländer/Poínter/Windhund und eine Rauhaar-Zerghündin.


    Woran das nun wiedermal liegen mag.....?
    Selbstverständlich braucht es schon ein konsequentes Vorgehen beim Thema Jagd-Verhalten-Kontrolle.
    Das Prinzip ist deshalb unverändert...... !


    Welche Beispiele hättest Du noch zu berichten?


    WUFF


    MASSAvonSAMMY

  • Ich habe ja auch geschrieben, dass das Prinzip unverändert ist, die Motivation ist bei mir nur anders.

    Bloßes Loben reicht nicht bei allen Hunden.
    Wie willst du einen hundebegeisterten ´7mon alten Staffordshire Welpen klarmachen, dass ein "Fein" von dir schöner ist, als der Spielgefährte?
    Klar du kannst konsequent bleiben und ihm keine andere Wahl lassen - sprich , du nimmst ihn an die Schleppleine, er kann nur zu dir, aber keinen Schritt zurück und bestätigst ihn, wenn er bei dir ist.
    Aber dadurch kommt er dann zu dir, weil ihm keine andere Wahl bleibt, jedoch nicht, weil es ihm bei dir mehr Spass macht.

    Danach müsste ich meine Weise KLMZHM nennen -
    Konsequenz, Leise , Motivation durch Zusammenarbeit von Hund und Mensch nennen..

    Ich biete den Hunden einen so großen Anreiz mir zu gehorchen und mir gewünschtes (da vorher oft bestätigtes) Verhalten anzubieten, dass sie alles andere stehen und liegen lassen.

    Mit einem "Fein" kann ich das nicht erreichen - So meine Meinung!

    LG Jana

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!