Keine Überlegung vor dem Kauf

  • Ganz ehrlich - wäre es meine Mutter, ich würde ihr bei ihrem Herzenswunsch nicht im Wege stehen. So teuer ist die OP nicht, die Kosten würde ich ihr auch vorlegen - sie kann sie ja irgendwann zurück zahlen. So hat sie wieder eine Aufgabe, kommt raus und findet Kontakt zu anderen Menschen.

  • Zitat

    Ganz ehrlich - wäre es meine Mutter, ich würde ihr bei ihrem Herzenswunsch nicht im Wege stehen. So teuer ist die OP nicht, die Kosten würde ich ihr auch vorlegen - sie kann sie ja irgendwann zurück zahlen. So hat sie wieder eine Aufgabe, kommt raus und findet Kontakt zu anderen Menschen.

    :gut:

  • Vielleicht einfach mal von einer ganzen anderen Seite betrachten:

    Der Hund ist 13 Monate alt, er wurde deinen Schilderungen zu entnehmen übelst vernachlässigt. Und jetzt hat er zumindest ein liebevolles zu Hause gefunden. Tiertafeln sind schon mal eine gute Idee, wobei ich auch sagen muss, dass Hartz 4 Empfänger doch auch finanziell in der Lage sein müssten einen Yorki zu ernähren. Natürlich wird die OP nicht einfach, aber es gitb auch Tierärzte, die nach dem Tiertafelprinzeip agieren. Vielleicht einfach auch mal mit dem TA sprechen, ob man in Raten zahlen kann.

    Ich zweifle sehr daran, dass der Hund diese Sorge in seinem alten zu Hause genosse hätte. Deine Mum macht sich doch zumindest Gedanken eine Lösung zu finden. Für den Hund schonmal eine riesen Verbesserung.

    LG

  • Ich finde auch: Wenn Du sagst, Du hast beschäftigst Dich schon seit längerem mit Hunden und weißt, dass Deine Mutter sich so sehr einen Yorki wünscht: Warum hast Du ihr nicht längst einen gesunden geschenkt?
    Sei doch froh, dass Deine Mutter nun wieder eine Aufgabe hat, die sie ausfüllt. Für den Hund vermutlich das Beste, was passieren konnte. Zurückgeben ist nicht Dein Ernst, oder? Die Stubenreinheit ist nicht Dein Problem - und für alles Finanzielle gibt es, wie schon gesagt, Lösungen.
    Die OP z.B. könntest Du ihr zum Geburtstag schenken. Und mit den Züchtern, die den Kleinen so vernachlässigt haben, könnte man nachverhandeln. Wenn sie Ratenzahlung vereinbart haben, sind sie ja eben nicht aus der Welt.
    Kann schon verstehen, dass Du erstmal sauer bist - aber mit ein bisschen Überlegung...

    LG
    Kirsten

  • Zitat

    Ich finde auch: Wenn Du sagst, Du hast beschäftigst Dich schon seit längerem mit Hunden und weißt, dass Deine Mutter sich so sehr einen Yorki wünscht: Warum hast Du ihr nicht längst einen gesunden geschenkt?
    Sei doch froh, dass Deine Mutter nun wieder eine Aufgabe hat, die sie ausfüllt. Für den Hund vermutlich das Beste, was passieren konnte. Zurückgeben ist nicht Dein Ernst, oder? Die Stubenreinheit ist nicht Dein Problem - und für alles Finanzielle gibt es, wie schon gesagt, Lösungen.
    Die OP z.B. könntest Du ihr zum Geburtstag schenken. Und mit den Züchtern, die den Kleinen so vernachlässigt haben, könnte man nachverhandeln. Wenn sie Ratenzahlung vereinbart haben, sind sie ja eben nicht aus der Welt.
    Kann schon verstehen, dass Du erstmal sauer bist - aber mit ein bisschen Überlegung...

    LG
    Kirsten


    Ich verstehe was du meinst, aber ist es nicht auch so, dass es mit Hund noch schwieriger ist einen geeigneten Job zu finden?

  • Zitat

    Ich verstehe was du meinst, aber ist es nicht auch so, dass es mit Hund noch schwieriger ist einen geeigneten Job zu finden?

    Und ich verstehe, was Du meinst. Ist schon eine Überlegung wert. Nur: Das muss man einem potentiellen Arbeitgeber ja nicht unbedingt erzählen.
    Und: Wenn man mal hochrechnet, ist die Mutter des ts mindestens in meinem Alter und also schon länger arbeitslos, wenn es schon Hartz IV ist. Wenn das überhaupt an der Arbeitslosigkeit liegt (kann auch wg. Berufsunfähigkeit zugezahlt werden oder statt Rente etc.), ist es unter den Umständen eh, je nach dem wo sie wohnt und was sie gelernt hat, schwierig bis unmöglich einen Job zu finden.
    Und selbst wenn: Auch Berufstätigkeit und Hund lassen sich vereinbaren. Dann ist ja wieder mehr Geld da, so dass sie eine Betreuung organisieren und bezahlen könnte.
    Also unterm Strich: Jetzt hat sie Zeit und die Möglichkeit, für so eine vage Hoffnung würd ich die auch nicht fahren lassen.

    LG
    Kirsten

  • Hallo Kirsten,
    wer Hartz4 = Alg2 bezieht, ist nicht unbedingt länger arbeitslos; das gibts nämlich schon nach einem Jahr Arbeitslosigkeit!

    Aber ansonsten hast du Recht: >35 Jahre und länger als 1 Jahr arbeitslos, je nach Quali und Wohnort ist da eh kein Job zu finden,zumindest nicht vollzeit.

    :/

  • Hallo,

    wir sind vom TA zurück.

    Der Hund hat einen Herzfehler, das hat der Arzt beim abhören gemerkt.
    Weiteres würde ein Herzultraschall bringen.

    Die Hoden sind ggf. in der Bauchhöhle aber tasten kann man sie nicht.

    Er hat Fieber und vergrößerte Lymphknoten, das könnte aber von der Umstellung kommen, wir sollen ihn beobachten.

    Machen können wir mediziniesch noch nichts, meine Mum will erst Geld sparen und der Arzt sagt es sei noch nicht akut.


    Der Hund "Zauzel" ist n ganz süßer, der es bei meiner Mutter sicher besser hat als da wo er herkam.

    Dennoch sehe ich immer noch schwierigkeiten.
    Er kennt nix, keine Rasen, kein Auto fahren, keine Leine, kein Halsband, keine anderen Hunde.
    Meine Mutter bemitleidet ihn total und nimmt ihn bei jeder Kleinigkeit auf den Arm, was er gar nicht mag, dann zittert er noch mehr.
    :sad2:

    Da kommt ein hartes Stück arbeit auf sie zu und ich befürchte, das sie das nicht schaffen wird (körperlich & seelisch)
    Meine Hilfe habe ich ihr Angeboten finanziell und "technisch"

    Naja wir müssen abwarten, was passiert.

    LG
    Trixmix

    Edit: es geht hier nicht darum, dass ein Hartz 4 Empfänger keine Hunde halten darf.
    Es geht darum, dass sich meine Mutter das Geld für den TA heute hätte sparen können, wenn sie einen gesunden Hund genommen hätte bzw. mit uns zusammen einen gesucht hätte. Das haben wir ihr x mal angeboten.
    Und alle weiteren Kosten bekommt man sicherlich hin....

  • Dass der Kleine doch so krank ist, ist natürlich schlimm.
    Dass Du Deiner Mutter Hilfe angeboten hast, Klasse! :gut:
    Ihr kriegt das hin! Und Deine Mutter hat jedenfalls eine Aufgabe und jemanden, um den sie sich kümmern muss. Und da sie sich so einen Hund schon länger gewünscht hat, denke ich, sie packt das mit Deiner Hilfe.
    LG Noora und Jerry

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!