Keine Überlegung vor dem Kauf

  • Na, das hört sich ja schon nicht mehr sooo sauer an.
    Das arme Wurm!
    Ich würde da unbedingt nachverhandeln. 300 Euro ungechipt, ungeimpft, nicht stubenrein für einen Hund mit Herzfehler, das steht so sicher nicht im Vertrag, oder? Ich würde sämtlich Zahlungen einstellen und davon die OP bezahlen. Kann mir nicht vorstellen, dass die auch noch klagen wollen...
    Kannst Du dich da nicht einklinken?
    LG
    Kirsten

  • Dann hoffen wir mal, dass der Herzfehler nicht so schlimm ist :schockiert: und der Hoden vielleicht tatsächlich nicht da ist (keine OP), das Fieber und die geschwollenen L.-Knoten wirklich nur von der Aufregung kommen.

    Das zittern auf dem Arm ist Unsicherheit und wird vergehen... alles andere wird er hoffentlich geduldig kennenlernen... Rasen ist doch soooooo schön und schnubbelt soooo toll.

    SCHÖN das er jetzt ein neues Zuhause hat :gut:

    Zahlen würde ich auch GARNICHTS mehr... eher sämtliche Rechnungen in Kopie - zur Verrechnung - hinschicken, mit nem schönen Gruß vom herzkranken etc. Zauzel :aufsmaul:

    Lotte drückt alle Pfötchen und ich Daumen, dass es Zauzel bald gut geht und er fröhlich über Wiesen und Wege stromert :D

  • Zitat


    [...]
    Da kommt ein hartes Stück arbeit auf sie zu und ich befürchte, das sie das nicht schaffen wird (körperlich & seelisch)
    Meine Hilfe habe ich ihr Angeboten finanziell und "technisch"
    [...]

    Abwarten. Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben, und ein Tier ist oft die beste "Therapie". Allein das Gefühl wieder "verantwortlich" zu sein, bewirkt oft wahre Wunder!

  • @ Schnaubel
    Ja, ich habe wirklich die Hoffnung das der Fratz Wunder bewirkt und wie gesagt, sollte sie es nicht alleine schaffen sind wir ja auch noch da!
    =)

    @ Staffy
    Leider kann ich nicht auf PN´s antworten aber ich find es nicht verwerflich hier über meine Mutter zu schreiben die Hartz 4 bekommt.
    Jeder weiß doch eigentl. das Hartz 4 wirklich nicht viel Geld ist! :/
    Warum sollte ich das verherlichen?? :???:
    Meine Mutter ist nun mal krank und da ist es schon schwer sich plötzlich voll und ganz auf den Fratz zu konzentrieren und es könnte wie gesagt gut möglich sein, dass ihr alles über den Kopf wächst.
    Aber wie gesagt, wir haben ihr die Hilfe angeboten...


    @ Marlis
    Ja das wird sie ihm dann hoffentlich zeigen wie toll doch so eine Wiese ist und wie viel Spaß andere Hunde so machen... :roll:


    Ich bin guter Hoffnung, mittlerweile!
    Heute morgen hätte ich wirklich noch die Decke hoch gehen können aber wenn man dem Zauzel dann so ins behaarte Gesicht schaut ...uiuiui da vergisst man glatt alle Wut! :headbash:


    Ach so... eben habe ich mich nochmal mit den Verkäufern unterhalten, sie geben Zauzel für weit weniger Geld her als geplant!
    Meiner Meinung nach immer noch zu viel aber wo die Liebe hinfällt, was!

    Grüße
    Trixmxi

  • Zitat

    Meine Mama ...
    Ohne jegliche Überlegung!
    Nur wie soll sie das zahlen, sie ist ja Hartz 4 Empfänger...
    Um 11h fahren wir zum TA und ich befürchte sie kann auch die Behandlung nicht bezahlen also muss ich.
    Das gleiche gilt für die OP, wenn eine sein muss.

    Wie kann mann nur soooo dumm sein.
    Und das auch noch auf Raten á 20 für 15 Monaten!

    Da kommt ein hartes Stück arbeit auf sie zu und ich befürchte, das sie das nicht schaffen wird (körperlich & seelisch)

    Nun denn, wenn du das nicht persönlich findest ... lies es mal deiner Mutter vor und frag sie, ob sie das auch so sieht !

    Gruß, staffy - die auch ne email hat ;-)

  • Zu der fehlenden Sozialisierung des Hundes, kann ich Dir von meinen Erfahrungen berichten und Dich vielleicht etwas beruhigen, wobei meiner Erfahrungen natürlich nícht auf alle Hunde und Besitzer zu verallgemeinern sind =) :

    Meine Chary habe ich mit 7 Monaten von einem Züchter geholt, bei dem sie ebenfalls nichts kennengelernt hat:
    sie kannte keine Leine, kein Halsband, keine anderen Hunde außer ihrer Mutter, Tanten, neuen Welpen und einem Rüden, kaum Besuch, keine Spaziergänge, nichts, was man als Welpe oder Junghund kennenlernen sollte.

    Zudem war und ist sie sehr sensibel und hat bis heute Männern mehr scheu gegenüber als Frauen, ich denke, sie ist bei ihrem Züchter als sensibles Individuum total untergangen.

    Als wir sie aus dem Haus/Garten zum "Probe-Gassigehen" mit nahmen, lief sie nur zusammengekauert, Rücken gewölbt, Rute eingeklemmt und es war ihr ganz unangenehm.

    Als wir sie mitnahmen, hielt sie sich die ersten Tage nur 3-5m von uns entfernt auf, hechelte stark weil sie gestresst war und lief vor uns weg, wenn wir zu schnell (oder eigentlich normal..) auf sie zu gingen.


    Sie hatte Angst vor vielem, auch fremden Hunden, einfachen Dingen wie gelben Säcken am Straßenrand..


    Heute ist sie ein super anhänglicher, aufgeschlossener Hund - sie ist nachwievor etwas zurück haltend und scheu (mit Sicherheit auch ein wenig rassebedingt), kommt mit neuen Situationen gut zurecht, ist neugierig, verspielt, liebt andere Hunde, hat aber Angst wenn mehr als 1 fremder Hund auf sie zugerannt kommt.

    Ich denke, für Deine Mutter wäre es wichtig, souverän zu wirken, den Hund auf sich zukommen zu lassen, nicht den Hund bedrängen.

    Er muss das alles erstmal verkraften mit dem Ortswechel, den neuen Menschen etc. und wenn er erstmal Vertrauen gefasst hat und weiß, dass Deine Mutter, sein Mensch, sein Chef UND Freund ist, wird es lernen, wie schön ein Hundeleben sein kann!!

    Ich wollte Dir damit nur zeigen, dass ein Hund, der nicht optimal aufgewachsen ist, dennoch ein "normaler" Hund werden kann, der vielleicht etwas länger braucht oder die ein oder andere "Macke" nie ablegen wird, aber es kann alles gut gehen!

    Jetzt ist er da, macht das beste draus!! :gut:

  • Zitat

    soweit ich weiß gibt es beim amt nix für einen hund

    In einigen Städten schon - z.B. kann einem u.U. die Hundesteuer erlassen werden und es gibt manchmal sogar einen Futterzuschuss. Wie genau aber die Regeln in den einzelnen Städten sind, weiß ich nicht.

  • Zitat


    Ach so... eben habe ich mich nochmal mit den Verkäufern unterhalten, sie geben Zauzel für weit weniger Geld her als geplant!
    Meiner Meinung nach immer noch zu viel aber wo die Liebe hinfällt, was!

    Das ist doch schon mal was! :gut:
    LG Noora und Jerry

  • Zitat

    das stimmt...das wäre eine möglichkeit.

    Soweit ich weiß bekommen dort nur die Tierbesitzer etwas, die das Tier nicht während der Hilfebedürftigkeit neu angeschafft haben. Das Gleiche wird sicher auch für Steuerermäßigungen und Co gelten (meiner Meinung nach auch gerechtfertigt).

    Wünsche dem kleinen Kerl alles Gute und dir auch bei der Unterstützung und Beratung deiner Mutter!

  • Zitat


    Soweit ich weiß bekommen dort nur die Tierbesitzer etwas, die das Tier nicht während der Hilfebedürftigkeit neu angeschafft haben. Das Gleiche wird sicher auch für Steuerermäßigungen und Co gelten (meiner Meinung nach auch gerechtfertigt).

    (...)

    Ist zwar OT, aber ich muss sagen, dass ich es nicht schlimm finde, wenn eine Neuanschaffung erfolgt. Erstens gibt es nur für einen einzigen Hund Unterstützung, zweitens gibt es tatsächlich Einzelfälle, denen der Hund als Sozialpartner unglaublich viel bringt, andere haben plötzlich wieder regelmäßige Tagesabläufe etc. Für das Selbstwertgefühl kann ein Hund wirklich sehr viel tun und das - glaube ich - bringt indirekt auch etwas bei der Arbeitsuche.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!