
Die meiner-darf-das-Leute
-
Alina_ -
11. Februar 2009 um 22:59
-
-
Zitat
Wobei ich mich da manchmal über mich selber ärger, weil warum müssen manche Deppen auf der Freilaufwiese zwischen 15 Hunden einen Ball aus der Tasche ziehen.
Herzlichen Dank! Jap. Nein, ich meine nicht Situationen, in denen eine Meute von Hunden zusammen ist und plötzlich ein Spielzeug ins Spiel gebracht wird.
Das würd ich nicht machen, weils sinnlos ist, wobei meine zb gar kein Interesse an fremdem Eigentum hat, wenn sie draußen ist (drinnen gehört eh immer alles ihr^^).Aber das kotzt mich auch jedes mal an. Da beschnuppern sich die Hunde, einer dreht ab, scharrt zb ein wenig in der Erde, beobachtet dabei den anderen Hund, sprich, die beiden sind durchaus im Kontakt, sie "spielen" nur nicht.
Vielen HH ist das zu wenig, sagen "ach, wenn du nicht spielen magst..." und ziehen nen Ball aus der Tasche und schmeißen damit eifrig um sich.
Bei dem von mir beschriebenen gehts um die Hundehalter, d ie definitiv SEHEN, dass mein Hund gerade arbeitet und einfach ihren Hund nicht zurückhalten (können).
ZitatHunde mit Fußhupen an der Flexi?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Auf einem meiner beliebtesten Spazierwege kommt mir des öfteren eine Dame entgegen.
Die Dame hat meist 5 Hunde unterschiedlichster Rassen und Größen dabei.Diese Dame hält es nicht für Notwendig ihre Hunde an die Leine zu nehmen ( ist warscheinlich auch überfordert bei 5 Hunden)- wäre mir vieleicht noch egal, wenn sie nicht von mir verlangen würde-meine Hunde umgehend "kurz zu nehmen" :irre:
Die ersten zwei mal habe ich das tatsächlich gemacht und bin leicht verwundert - mit zwei "ausrastenden" Hunden an ihr vorbei gegangen ( verfolgt von ihren Hunden)
Das dritte mal schoß einer ihrer Hunde schon von weitem auf uns zu.-Kein rufen, kein garnichts brachte ihn zurück.- Sie schrie von weitem schon "halten sie ja die Hunde fest" :irre:
Nachdem dann Hund Nr. 2 und Nr. 3 in unsere Richtung schossen- ließ ich meine Hunde von der Leine-worauf hin ich mir die dollsten Sprüche anhören durfte
Die Hunde haben sich kurz beschnüffelt-ich bin denn weiter in ihre Richtung gegangen und ghabe meine Hunde gerufen.
Meine kamen promt und wurde mit leichtem Abstand verfolgt.
Die Dame immer noch ausser sich- wollte mir eine Moralpredigt halten-da ist mir der Kragen geplatzt!!!Seit dem dreht sie um, wenn sie uns sieht
Jetzt mal ganz ehrlich-was denkt die denn???
Ihr gehört der Wald- alles muss auf ihr Komando hören - BESTIMMT NICHT!!!
Ich werd nen Deubel tuen und meine Hunde an der Leine lassen, wenn 3 fremde Hunde auf uns zu stochern- vorallem, wenn da noch 2 zusätzlich rum geistern!!!!
Soll sie ihre Vierbeiner anleinen-oder die Klappe halten *grrrrrrrrrrrr*LG Nadine
-
Zitat
Durch Zufall habe ich sie ein Jahr später ausfindig machen können, ich weiss auch wo sie wohnt und wenn ich am Haus vorbei gehe und sie ist draussen, sag ich ihr jedesmal, was ich von ihr und ihrem Hund halte.
das find ich cool.....das nennt man freie Meinungsäußerung
-
Morgeeeen
zu diesem Thema habe ich auch noch was.
Freundin und ich im Wald.
Mein Hund Luke ( Dalmatiner, manchmal schlecht gelaunt zu anderen Hunden, habe aber keine Ahnung wie er genau selektiert )
und Maya ( Hovawart, hat Angst vor großen Hunden und wird durch die Angst dann manchmal aggressiv )
Wir laufen auf dem Waldweg, Hunde an der Leine weil man schon Gebell hört hinter der nächsten Kurve.
Ca 50 Meter Entfernung.
Kommen dann 2 Hunde um die Ecke, einer größer als Maya ( Feindpotential sehr groß ) einer so groß wie Luke.
Dahinter 3 ältere Damen. Und sie sehen dass wir angeleint haben!Plötzlisch schiessen die 2 Hunde los, genau auf uns zu. Dämchen ruft, die tun nix lassen Sie sie nur zu Ihren.
Freundin dann: schön und gut aber meine tut vielleicht was.
Dämchen dann gerufen und gerufen und gerufen und gerufen, Hundis keine Reaktion, Maya schon in Angriffstellung ( ein frontal auf sie zu rennender Hund, den sie net kennt, macht sie sehr unsicher )
Hunde bremsen 50 cm vor uns ab und gucken. Maya knurrt, Freundin Hand schon an der Leine um sie abzumachen, Luke knurrt mal mit, weil Freundin in Gefahr.
Hunde gucken weiter und entschliessen sich dann doch mal zu Frauchen zu gehen. Aber erst nach mehrmaligem testen ob Maya echt net schnuffeln will.Nix passiert, war net tragisch. Aber wie man dann eben so ist, ist man doch etwas erzürnt weil manche Leute eben die ungeschriebenen Regeln nicht beachten.
Dämchen: warum haben Sie sie denn nicht abgemacht, die tun doch nix.
Freundin: weil mein Hund manchmal Angst bekommt und ich nicht weiß wie sie reagiert und sowas kann sie schon mal gar net haben wenn sie den Hund net kennt.
Normal hätten Sie die Hunde ja an die Leine machen müssen. Das macht man so wenn einem ein angeleinter Hund entgegen kommt, Oder wenigstens die Hunde ins Fuss holen, wenn sie denn dort geblieben wären.Dämchen: Das ist ja wohl ne Frechheit, wenn man einen nicht erzogenen Hund hat so wie ihrer, der nicht hört, dann geht man nicht mit ihm spazieren!
Hallo??? Wessen Hunde sind denn nicht gekommen und haben null reagiert? Nur weil wir aufpassen, dass nix passieren kann und erstmal die Lage checken bevor wir unsere Hund ableinen?
Ich glaube wenn die Dämchen nen Regenschirm gehabt hätten, dann hätten die uns eins übergezogen, das Geplänkel ging halt noch etwas weiter und Freundin steigerte sich rein.
Hinterher hätte sie sich hintenrein treten können, dass sie sich auf so ne hirnlose Diskussion eingelassen hat.Bei sowas werd ich immer wieder wahnsinnig.
Da passt man auf, guckt sich erstmal in Ruhe alles an und bekommt dann so Sprüche an den Kopf geworfen.
Wir lassen unsere Hunde mit anderen spielen, Luke spielt fast mit jedem, bei Maya muß man eben erstmal gucken.Aber so lassen wir sie zu keinem hinlaufen, es sei denn wir kennen den Hund und wissen dass da nix passieren kann.
Warum gibt es so lernresistente Leute, die das konsequent ignorieren?
-
Zitat
Warum gibt es so lernresistente Leute, die das konsequent ignorieren?
Da zitiere ich doch gerne einen Herrn den ich regelmässig treffe: "Die Angst ist doch das Problem der Frau und nicht meines, solange meinHund lieb ist, werde ich ihn nicht abrufen".
Er hat ihr übrigens als sie mal zeterte, dass der Hund schon wieder mit den Pfoten auf ihrer Bluse stand vorgeschlagen, mal gegen ihre Angst vor Hunden zu arbeiten - entschuldigt für die dreckige Bluse hat er sich nicht, und als Alternative gemeint, sie solle halt woanders lang gehen, wenn sie keine Hunde mag oder Angst hat.
Edit: Menno, ich fand den Hund mit Fusshupe schön
Ihr seit da nur neidisch, dass es sowas bei euch nicht gibt.
-
-
Ja, ich kenn das auch. Zwei Superfälle habe ich da. Kleigewachsener Mann mit sehr massivem Schäferhundrüden. Meiner hat Angst vor Schäferhunden weil er schon von vier verschienenen attakiert wurde (immer ohne Vorwarnung und Provokation durch meinen) - einmal hat das dann auch ziemliche TA-Kosten nach sich gezogen (die einizge Reaktion des Halters in diesem Fall - "treten sie ihn" und hat sich wieder in seinen Schrebergarten verzogen). Dem seiner Ansicht nach hätte sich nicht nur mein Hund sondern auch ich noch ein paar Löcher in meinem Körper einfangen können :aufsmaul:
Also wenn meiner nen Schäferhund trifft macht er nen Bogen drum wenn er frei läuft oder an der Leine versteckt er sich hinter meinen Beinen. Zeigt Beschwichtigungsverhalten. Aber den oben genannte Schäferhund, den hat das alle nicht interessiert. Je mehr meiner beschwichtigt hat desto mehr ist er ihm auf die Pelle gerückt. Ich habe den HH mehrfach gebeten den Hund abzurufen und gegebenfalls anzuleinen. Reaktion "die kommen schon klar." Mein Hund immer mehr in Panik und ich sag, die kommen nicht klar und ich hätte gerne dass er sienen Hund abruft. Nichts, geht einfach weiter. Also habe ich mich zwischen die Hunde gestellt und meinen hinter meine Beine genommen was den Schäfer aber nicht dazu bewegt hat abzulassen und jeweils versuchte um mich herum zu kommen. Dann habe ich mit dem rechten Fuss ausgeholt und sehr betimmt und fest auf den Boden aufgetreten Was ihm natürlich erst mal ein paar Schritte zurückgehen hat lassen. Ja, und auf einmal war der liebe HH gar nicht mehr so uninteressiert. Baute sich in 10 cm Entfernung vor mir auf und schreit mich an was mir einfallen würde seinen Hund zu treten... Und wenn er dann halt zubeisen würde würde ich schon sehen was ich davon habe... Leider bin ich oft nicht der superschlagfertige Typ und ich hab mich dem Typen nur verbal etwas gefetzt. Aber falls der mir so nochmal kommt, seinen Hund nicht unter Kontrolle hat und mich körperlich derart bedroht habe ich folgendes parat. Dann werde ich ihm ganz ruhig sagen, wenn er nicht sofort zurücktritt dann werde ich die Polizei anrufen wegen Bedrohung und, wenn das nicht hilft, wegen sexueller Belästigung anzeigen (soweit es keine weiteren Zeugen gibt). Kleiner Mann der seinen Minderwertigkeitskomplex mit einem riesen Hund ausgleichen muss den er nicht unter Kontrolle hat (hat er nämlich nich - abrufen nachdem wir uns gefetzt hatten funktionierte nämlich nicht) und der mich dann auch noch bedroht - da hab ich gar keinen Bock drauf.
Zweiter Fall ist ein Beagel. Der kann zwar anscheinend mit Weichbchen aber mit Rüden nicht. HH ist eine alte Oma die ihn IMMER frei laufen lässt. Oft sitzt sie auf ner Bank im Zugangsgebiet zu einem stark frenquentierten Spaziergebiet mit Wald/Wiese/Feld. Da patroulliert der Hund dann und lässt keinen durch der ihm nicht passt. Und das höchst agressiv. dazu ruft die liebe Oma dann immer noch "Waldo, schau mal, ein Freund. Ja, geh mal hin und begrüsse ihn." Auf den Hinweis die Hunde vertragen sie nicht - keine Reaktion. Auf die Bitte ihn anzuleinen - "dann verhält er sich nur noch schlimmer". Letztens (Hund wieder freilaufend und höchst agressiv. Keine Möglichkeit auszuweichen da Hohlweg. auf die Bitte ihn anzuleinen "Immer ihre blöden Ratschläge. Ich bin 80 und froh laufen zu können. Den Hund kann ich nicht halten. Wenn Sie mal 80 sind dann werden sie schon sehen." Das tut mir ernsthaft leid für die Omi, dass sie nicht mehr so gut bei Fuss ist aber sie hat drei Möglichkeiten wenn sie einen sich agressiv gebärdenden Hund hat.
- ihn zu Hause lassen und jemand anders der ihn unter Kontrolle hat ausführen lassen
- ihn entsprechnd erziehen
- zumindest einen Maulkorb aufziehen (auch wenn das nicht die Superlösung ist).Und wenn ich solceh Begenungen habe dann könnte ich jedesmal aus der Haut fahren!!
-
Ich hatte neulich auch eine solche Situation.
Ich biege gerade in das Waldgebiet ein, wo sich immer viele Hundehalter treffen, die Hund eigentlich immer freilaufen, da kommt mir eine Frau mit einer Schaeferhuendin an der Leine und mit Stachelwuerger entgegen.
Ich meinen Hund sofort zu mir gerufen, ich kannte weder Hund noch Frauchen, und lasse meinen Hund neben mir sitzen.
Das Frauchen der sich ziemlich wild gebaerdenden Schaeferhuendin, kommt so auf 20 meter ran, und ruft mir zu:
"Meine Huendin beisst, aber wir koennen es ja mal probieren, vielleicht mag sie ihren." Den Satz hat sie kaum zu Ende gesagt, da laesst sie ihre Schaeferhuendin auch schon los. Die stuerzt direkt auf meinen Rueden zu, den ich natuerlich versuche zu schuetzen, GsD ist mein Hund erstens sehr schnell und zweitens, sehr sicher bei Hundebegegnungen, er hat die Lage sofort gepeilt, ist zur Schaeferhuendin immer auf Sicherheitsabstand gegangen und hat diesen Abstand immer eingehalten. Wenn sie ihm zu Nahe kam, ist er wieder ein Stueck weg usw.
Ich habe die Frau total angebruellt, was sie sich dabei denken wuerde ihr Vieh einfach auf meinen Hund los zulassen.
Die Frau hat es dann uebrigens nicht geschaft ihre Huendin wieder ein zu fangen. Sie hat sich nicht einmal entschuldigt, sondern mir auch noch vor geworfen, das ihre Huendin nur deshalb so ist, weil es so unentspannte HH's wie mich gaebe.
Da ist mir echt der Kragen geplatzt und ich habe ihr gesagt, das ich ihren Hund nie wieder in der Naehe meines Hundes, ohne Leine sehen will.
Zu dem Stachelwuerger habe ich schon gar nichts mehr gesagt.
Sie koenne sie sonst nicht halten und ein Geschirr an einem Schaeferhund sehe ja bloed aus.
Seitdem habe ich sie und den Koeter nicht mehr gesehen, hat vielleicht doch geholfen.
LG
Gammur -
Nun ich hatte am Wochenende im Auslaufgebiet eine "lustige" Begegnung und die war für mich mehr oder weniger brenzlig in zweierlei Hinsicht. A war einer der Hunde ein Ridgeback und auf die kann Feyd nicht so gut und je nach Auftreten von gelassen bis geht gar nicht und B hatte sich dieser Ridgeback auf unsern kleine Lenny eingeschossen aus welchen Gründen auch immer. Vorteil Ridgeback war ein Mädchen.
Ich bin stehen geblieben und mein Mann ist weiter gegangen und ich habe dann Feyd mit "voraus zu Papa" vor geschickt und habe dann geschaut, wie ich Lenny mehr oder weniger erlösen kann. Meinte dann noch so zu dem anderen Halter, wenn es dem Zwerg zu viel wird, dann wehrt der sich. Meinte der ja das ist ja meine Sorge, die beißen sich ja immer gleich fest die Jacky´s, das ist ja ihre Natur. Ich meinte dann, dann habe ich keinen Jacky, weil der würde sich nicht festbeißen und er liegt ja nun schon auf dem Rücken und das von allein und ob es nicht mal an der Zeit wäre, das er seine Hündin mal rufen würde. Och die kommt ja doch nicht. Nun gut ich meinte dann "Lenny, wehr dich" was der Knirps dann auch mit mehr oder weniger gutem Selbstbewusstsein tat und ich dann meinen armen kleinen doch sehr bedrängten Hund zu mir rief und die Hündin gegen mein Knie rennen ließ, die Hündin am Halsband packte, Lenny zu Feyd und seinem Papa vorschickte und den Ridgeback wortlos bei seinem Besitzer ablieferte und dann einfach meinen Männern hinterher ging.
Wir wurden dann doch einige Male von den Hunden um RR und Halter verfolgt, aber die haben es dann doch sehr schnell aufgegeben.Ich versuche dann immer sehr ironisch zu werden und mich etwas lustig zu machen, denn nur so kann ich doch sehr ruhig bleiben. Kommt also nur sehr selten vor, das ich richtig laut werden, dann aber auch richtig. Zum Beispiel wenn mein Hund angegriffen wird und der andere Halter meint, wenn meine Hunde das nicht abkönnen sollte ich mit denen nicht ins Auslaufgebiet fahren, sondern um Block laufen oder ähnliche Sachen.
-
Hey....
sooo HH haben wir hier ganz viele irgendwie...Jedenfalls hab ich bisher kaum welche getroffen, die wirklich ok waren....
Zuerst einmal ein älterer Herr mit einem Neufundländer Mix. Er fährt immer auf seinem Fahrrad und schon 2 hatten wir eine solche Situation :
Ich laufe mit Buggy und unseren Hunden Richtung Feld, beide angeleint, da wir an der Straße laufen...Vorne ist dann eine Kreuzung, wo man schlecht einsehen kann, auf jeden Fall nehm kommt er von rechts, sieht uns, sein Hund rastet total aus, zieht an der Leine, er lässt los und sein Hund rennt kläffend und knurrend auf uns zu...Ich lasse dann den Buggy immer stehen und entferne mich von diesem um zu verhindern, dass wenn es zum Gerangel kommt, nicht auch noch der Buggy umgeschmissen wird!
Das letzte Mal ging der Hund direkt auf Bowie drauf...Beim 2. Mal konnte ich Bowie und Diego hinter mich nehmen und mich vor sie stellen...Jedes Mal kommt dann in einem lachenden Ton sein Hund macht ja nichts :zensur: Ist ja eine Hündin und wir haben Rüden, die müssen ein solches Verhalten ja tolerieren...
Dann die nächsten wohnen direkt gegenüber von uns..Haben einen alten Goldie und einen kleinen Rehpinscher..Beide Hunde haben anscheinend keine Leine und rennen jedes Mal zu uns, wenn man sich begegnet und rennen dann auch gerne mal über die Straße....Ich habe den Leuten schon gesagt, dass wenn Bowie an der Leine ist, dass ins Auge gehen kann, weil er bleibt zwar ruhig, nur wenn die anderen bellend zu nah kommen, dann macht er natürlich mit...Aber deren Hunde sind ja so lieb und hören ja so "gut", deshalb dürfen die das
Wieder eine andere hat einen Cocker, Bowie und er haben sich auch schon ohne Leine kennengelernt, aber mag den kleinen nicht..Ohne Leine gibt es kurz mal ein Zurechtweisen seitens von Bowie, wenn der kleine mal wieder zu aufdringlich ist, dann ist es aber gut...Wenn Bowie an der Leine ist, geht das gar nicht...Dann sieht sie uns, ruft noch, ja, die kennen sich und lässt ihren Hund zu uns laufen..Hab dann auch schon gemeint, dass es so nicht geht, es besteht schon kein Interesse seitens Bowie an ihrem Hund und wenn er dann noch an der Leine ist, gehört es sich einfach nicht, ihren Hund nicht unter kontrolle zu halten...
Dann das beste ist eine Frau mit 2 Jackys, der eine streunt jeden Tag durch Dorf, pinkelt und ka*** uns in den Garten und es ist niemand da, der ihn unter Kontrolle hält...Es ist schon stressig, wenn man mit seinen angeleinten Hunden aus der Haustür geht oder an der Straße und auf einmal rennt einem der kleine nach...Der kleine tut mir einfach nur leid, weil er ist vielleicht so ein ganz lieber, nur das heißt nicht, dass er oder andere Hunde immer mit ihm auskommen müssen...Bowie und Diego kommen mit dem kleinen gar nicht mehr zurecht und da kann man auch eine Begegnung ohne Leine vergessen...
So, aber was bringt es mir, wenn ich unsere 2 an der Leine habe und das Frauchen Kilometer weit irgendwo spazieren geht, ohne Einfluss auf ihren Hund zu haben?Ich sage nicht, dass unsere beiden perfekt sind, aber wir arbeiten mit ihnen und ich verlange auch nicht, dass sie jeden Hund lieben!
Ich akzeptiere es, wenn Bowie oder Diego mir zeigen, dass sie den Umgang mit einem anderen Hund nicht wünschen...Für so etwas hab ich 2 Leinen und geh dann halt weiter...Das einzige was ich erwartet ist, dass sich unsere beiden trotzdem ordentlich verhalten und sich auch aus einer Situation raus holen lassen (was bei Bowie geht)....
Nur ich rege mich selbst immer auf, wenn ich sehe, dass einige Leute anscheinend niemals eine Leine gesehen haben, weil ihre Hunde bisher ja immer so lieb waren..Noch dazu interessiert es diese HH nicth, ob ihre Hunde sicher hören oder nicht, hauptsache man lässt sie frei laufen, ohne Rücksicht auf andere... -
Was mich eben immer besonders ärgert, ist das viele Leute mit zweierlei Maß messen. IHR Hund darf laufen ohne zu gehorchen, aber wenn der eigene dann wehrt, weil er sich bedrängt fühlt, dann hat man seinen Hund nicht im Griff.... :irre:
Wenn meiner ohne Leine "bei Fuß" geht, darf er in den Augen vieler anderer "laufen", ist das für alle HH von schlecht sozialisierten, nicht erzogenen und eventuell agressiven Hunden ein Freifahrtsschein ihre auf meinen zu stürzen zu lassen.
Nun ist nicht jeder schlecht erzogenge Hund agressiv und nicht jeder Halter ignorant.
Mir passierts auch häufig, das sich die Halter sofort entschuldigen. (Kommt interessanter Weise allerdings auch nur bei denen vor, deren Hunde auch wirklich nix gemacht haben, außer Skadi freundlich zu begrüßen)
Und wenn ich ehrlich bin, ist Skadi mir wärend der Erziehungsphase auch zwei, dreimal auf fremde Hunde zugeschoßen...
Ich habe mich allerdings auch sofort entschuldigt, und sie wieder abgeholt... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!