Die meiner-darf-das-Leute

  • Hey...

    wenn dann darf Bowie nur mit dem Dummy arbeiten, alles andere gibt es bei uns nicht mehr...Ich hab immer mehr festgestellt, dass er gerade bei Spielzeug wie z.B. Bällen einfach zu der aufpusht und wenn man es so nimmt, wird das dumme hin und her gewerfe ja auch irgendwann langweilig...

    Wie ihr, machen auch wir es so, wenn andere Hunde oder Personen kommen, dann rufen wir unsere 2 ran und halten sie fest (bzw je nach Hund dürfen sie halt hin).
    Gerade bei anderen Hunden halten wir unsere beiden fest, weil Diego lässt sich sowieso noch nicht 100% von anderen Hunden abrufen und Bowie macht es auch nicht, jedenfalls nur bei fremden Hunden nicht, weil da muss er ja dann direkt mal schauen wer das ist...

  • Trefft ihr auch manchmal solche Hornochsen, die ihre Hunde jagen lassen?

    Eben haben ein Mann und eine Frau, vermutlich Vater und Tochter, ihre beiden Schäferhunde in den Wald rennen lassen.

    Und sind einfach weitergegangen. :schiefguck:

    Die Hunde waren spurlos verschwunden, und die Leute schon sehr weit weg und dann außer Sichtweite. Nach ner Weile kamen die Hunde wieder aus dem Wald geprescht, zu ihren Besitzern hin. Kurzes Stück mitgelaufen, und dann wieder tief in den Wald rein. Irgendwann blieben die Halter stehen, sie wussten noch nicht mal mehr, in welcher Richtung ihre Hunde inzwischen waren, sahen sich nach allen Seiten um, pfiffen, und nach ner Zeit kamen die Hunde dann wieder, erst einer, dann der andere.

    Ich hatte das Stück inzwischen aufgeholt, und hab die zwei darauf angesprochen. Kurzfassung:

    "Können sie nicht besser auf ihre Hunde aufpassen?"
    "Wieso, die spielen!"
    "Sie jagen das Wild!"

    Jetzt kommts, ... kein Scherz:
    "Dit sind HÜTEHUNDE!" (gewichtige Mine)

    "Aber sie jagen doch in den Wald hinein .."
    "Dit sind Hütehunde."
    "Sie können die nicht einfach so in den Wald rennen lassen!"
    "Mädel! Wir wohnen in der Großstadt!"
    "Die Hunde scheuchen das Wild auf!"
    "Eben ham se noch jesagt, die ´jagen´."
    "Gucken sie mal, was da steht!" (da stand ein etwas deppert dreinguckendes Reh)
    "Ja! - Dit steht da, weil et keene Angst hat vor die Hunde, dit kennt meine Hunde schon!"
    "Wie kann man denn so hohl sein .." etc. pp. ..
    "Es ist bald Setz- und Brutzeit, da können sie die nicht mehr einfach so da reinrennen lassen .."

    Achtung, folgende Antwort ist ebenfalls kein Scherz:
    "Rehe brüten nicht!"
    "Nein, aber Vögel, und die sind auch gefährdet!"

    Auch die nächste Aussage gebe ich wahrheitsgetreu wieder:
    "Meine Hunde sind so lieb, die nehmen den Vogel sanft ins Maul, und bringen mir den, und legen mir den in die Hand!"
    :schiefguck:
    Nun hab ich mich resigniert an die Tochter gewandt:
    "Und sie sagen garnichts dazu?" (und noch einige bösartige Dinge :ops: )
    Sie lachte nur hämisch.
    "Es kann durch so eine Hetzaktion zu einer Fehlgeburt kommen .., das interessiert sie anscheinend gar nicht, wie kann man nur so .." und so weiter.
    "Jaja."
    "Es könnte sich auch jemand vor ihren Hunden erschrecken, wenn sie so plötzlich aus dem Gebüsch gerannt kommen."
    Der Vater: "Ja! (lacht) Wahrscheinlich ein Spanner, der im Gebüsch saß!"


    Ich finde es nicht sonderlich dramatisch, wenn man einfach nur nicht informiert ist. Ich wusste bis vor ein paar Jahren auch nicht, was Brut- und Setzzeit ist. Aber auch damals hätte ich meinen Hund nicht mir nichts dir nichts aus den Augen gelassen, damit er sich im Wald austobt. Auch wenn ich weiß, dass er niemals schnell genug ist, um ein Reh oder einen Vogel zu schnappen. Die typische Antwort auf "sie haben ihre Hunde doch gar nicht unter Kontrolle" war natürlich "dit jeht sie nütscht an".
    Dieses selbstherrliche Verhalten stinkt mir so ungeheuer.
    Sie dürfen mir doch gerne zeigen, dass ich sie nerve, trotzdem ist doch jederzeit ein Einlenken möglich a` la: "wusste ich gar nicht", oder "nächstemal pass ich besser auf" o.ä. .

    Findet ihr nicht auch? :sad2:

  • Hi Alina,

    ich kann verstehen, dass dich das sorglose Verhalten aufregt, aber vielleicht hättest du es etwas diplomatischer machen sollen ;)

    Und nächstes Mal unbedingt erwähnen, dass sie Gefahr laufen, wenn sie ihre Hunde einfach im Wald laufen lassen, die Hunde erschossen werden könnten - vielleicht wirkt da ja ;)

  • Mit dem Jagen ist meine größte Frustbaustelle hier in der Umgebung. Es gibt KEINEN einzigen Hundehalter, der "es würdigt", dass jemand daran arbeitet, dass der Hund nicht jagen geht.

    "Lass die doch, die kriegt die eh nie"
    "Lass die doch, das kriegst du eh nie raus, die wird immer jagen, warum also aufregen"
    "Mein Hund ist schön müde, wenn er hier ne halbe Stunde Kaninchen gejagt hat"
    "Ich zünde mir im Wald dann ein Ziggarettchen an und wenn die all ist, ist er wieder da"
    "Meine haben auch immer gejagt und die jagt auch wieder, also lass deine doch. Das ist nur natürlich"

    Wenn jemand keinen solch dummen Kommentar auf Lager hat wurde ich wahlweise schon mit Kopfschütteln bedacht oder schlicht und ergreifend AUSGELACHT!

    Mich darf man draußen bald nicht mehr auf Jagen ansprechen, denn dann gehe ich in die Luft wie ein HB Männchen, weil ich mich so aufrege.

  • Also, das Gutmenschentum hier kann einem aber auch auf den Zeiger gehen :???:

    Ihr seid alle toll und tituliert die aus dem Ruder laufenden Hunde von schlechten Haltern als "Vieh", andere Hundehalter werden "angebrüllt" und "rundgemacht" . Dann möchte ich Euch nicht in Situationen begegnen, in denen Ihr Eure Hunde - natürlich ausnahmsweise - nicht unter Kontrolle habt.

    :hust:

  • Ich denke das Problem ist zweierlei: Erstens habe ich nichts gegen Hunde, die mir mit ihren nassen Pfoten auf der Hose stehen und ich deshalb völlig dreckig einkaufen gehen muss - wenn ich merke, dass es Frauchen peinlich ist. Wenn Frauchen aber sagt "Was ziehen sie auch ne helle Jacke an wenn sie mit ihrem Hund Gassi gehen", finde ich das bescheuert.

    Und das zweite ist, dass man gefrustet von einem blöd gelaufenen Gespräch nach Hause kommt, und sich hier mal auslassen kann. Die meisten im Umfeld können den Ärger nicht nachvollziehen oder interessieren sich nicht dafür, darum wird hier mal gerne das eine oder andere Wort derber genutzt, als es im Wirklichkeit vielleicht gewesen ist.

    Mich regen hier auch so einige Halter auf. Aber erzählen brauch ich das in meinem Freundeskreis oder so niemandem. Selbst meine Mutter (selbst Hundebesitzer) sagt dann nur "reg dich nich auf" und wechselt das Thema. Wohin soll denn sonst die Wut darüber, dass man selber hart arbeitet, hier an der einen oder anderen Stelle mal die Hosen runtergelassen hat, und seine Probleme offen diskutiert hat, und andere offensichtlich mit ihrer "Leck mich am A****" Haltung im Bezug auf ihren Hund durchkommen?

  • Hier gibt es 2 Irish Setter, die gerne mal den Rehen hinterherhetzen.
    Herrchen fährt auf´m Rad, wenn die Hunden losjagen, bleibt er stehen,
    wartet und pfeift ab und zu mal, das war´s.......bis zum nächsten Mal :sad2:

  • Es ist nicht nur sorgloses Verhalten. Das Wort "Freiwild" wird allzu wörtlich genommen. Wenn einem mal der Hund ausbüchst, und man deswegen nicht gleich in Panik verfällt, ist das absolut legitim. Aber dieses ignorante Verhalten gegenüber sensiblen wildlebenden Tieren finde ich .. ich kann gar nicht sagen, wie ich das finde. Die können nicht reden, die können nicht schreien, tun es zumindest nicht unter gegebenen Umständen, also was solls. Tolles Spielzeug. Absolut respektlos ist das, und sowas nennt sich dann tierlieb.
    Diplomatisch geht nicht. Rumkeifen ist nicht meine Art, aber anders bin ich Luft für .. sowas.
    Dort gibt es viele Spaziergänger, wenn so nem alten Muttchen zwei riesengroße Hunde entgegengalloppiert kommen, weit und breit kein Mensch dazu, dann kann man schon mal aus Versehen Angst bekommen.
    Außerdem ist die Ecke bekannt dafür, dass es viele Rehe und anderes Getier gibt.
    Es machte den Eindruck, als wenn die beiden es täglich so handhaben.
    Mit dem erschießen ist ne gute Idee, also davor warnen, nur glaube ich nicht, dass das für ernst genommen wird.
    Einfangen und ins Tierheim bringen wäre noch ne Variante.

    Zitat


    Mich darf man draußen bald nicht mehr auf Jagen ansprechen, denn dann gehe ich in die Luft wie ein HB Männchen, weil ich mich so aufrege.


    :lachtot:

    Zitat

    .., andere Hundehalter werden "angebrüllt" und "rundgemacht" .


    Ham sie doch auch verdient. Mit einem gehauchten "Grüß Sie Gott und entschuldign` Sie die Störung, vielleicht wären sie so gütig, und könnten ihre zwei hübschen Grazien wohl unter Beobachtung halten, es sieht zwar ganz toll aus, wie sie da im Unterholz herumhüpferln, nur fürcht` ich störts wohl die Harmonie des Schalenwildes a bisserl. Vielleicht wären Sie so freundlich, ich bedank`mich auch ganz herzelig, und wünsch ihnen noch änen angenähmen Dag." kommt man nicht weit. :muede:

  • Bei uns um den See läuft immer ein riesen Hund ohne Leine durch die Gegend, meiner Meinung nach ist der ziemlich aggressiv.

    Ich lass meinen auch freilaufen, sobald ich aber einen Hund sehe wir er angeleint und darf erst wieder los wenn dieser vorbei ist.
    Meine kleine Schwester (12) hat mittlerweile Angst diese Strecke zu gehen da der Hund uns nun schon zweimal begegnet ist.

    Erstmal schnappt der Hund nach jedem anderen und kommt auf rückrufen auch nicht zurück, als sie ihn endlich an der Leine hatte war meiner total verängstigt und wollte nur noch weiter.
    Ein paar Meter weiter hör ich auf einmal die Besitzerin brüllen und zack kam der Hund erneut aus dem Gebüsch geschossen und die Besitzern kam langsam angelaufen und sagt zu ihrem Hund
    "Komm lass uns nach Hause gehen" was den Hund nicht die Bohne interessierte auf die Frage warum sie den Hund denn nicht an der Leine lasse antwortete sie nur:
    "Ich verstehe kein Deutsch."

    Ein paar Tage später genau mit dem gleichen Hund die gleiche Situation mehrere hundermeter ist der Hund uns hinterher gelaufen bis seine Besitzerin Herr der Lage wurde.
    So etwas finde ich unverantwortlich, seitdem reagiert mein Hund auf sogut wie jeden anderen Hund ängstlich und in manchen Fällen sogar aggressiv, hat wohl einen Biss kassiert von dem großen Hund.

    Vor diesem Vorfall war er verträglich mit jedem Hund, da er ja auch mit anderen Hunden aufgewachsen ist und nun muss ich aufpassen, dass er nicht beißt, solche Situationen schocken mich wirklich, und ich hoffe, dass meiner sich nach ein paar Wochen wieder normalisiert hat.

  • Zitat

    Also, das Gutmenschentum hier kann einem aber auch auf den Zeiger gehen :???:

    Ihr seid alle toll und tituliert die aus dem Ruder laufenden Hunde von schlechten Haltern als "Vieh", andere Hundehalter werden "angebrüllt" und "rundgemacht" . Dann möchte ich Euch nicht in Situationen begegnen, in denen Ihr Eure Hunde - natürlich ausnahmsweise - nicht unter Kontrolle habt.

    :hust:

    sollte es, auch welchem Grund auch immer dazu kommen breche ich mir nichts ab mich zu entschuldigen und anbieten für evt Schäden aufzukommen...da diese Leute aber auch noch meinen im Recht zu sein müssen sie sich nicht wundern wenn der Ton schärfer wird..das hat nix mit Gutmenschen zu tun...ich bin hier mittlerweile der Schrecken der meisten HH,aber das juckt mich nicht im geringsten, ich bin mit Baby Kleinkindernund teils mit Sitterhunden unterwegs.. da passt es mir ganz gut das die uneinsichtigen Halter einen Bogen um mich machen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!