
Die meiner-darf-das-Leute
-
Alina_ -
11. Februar 2009 um 22:59
-
-
Hey...
genauso ist es hier bei uns ja auch bei vielen HH, dass die Hunde wirklich keinen Meter hören und wenn der eigene dann mal den anderen zurecht weißt, hat man gleich einen bösen Hund, den man nicht unter Kontrolle hat und den man mal erziehen sollte....
uns ist es auch schon passiert, dass Bowie mal zu einem anderen Hund gerannt war...Als wir hier herzogen ließ er sich sonst immer super abrufen, nur das eine mal, da trafen wir seine beste Hundefreundin, die er bis dahin nicht kannte...Ich leinte ihn an, weil sie auch angeleint war und lief mit ihm...Als wir sie nicht mehr sahen und er auch keine Anzeichen von Interesse zeigte, machte ich ihn los und er stürmte direkt zu ihr...
Ich rief ihn zuerst, als er dann nicht kam, rannte ich schon in die Richtung, wo er dann auch zu mir lief...Ich entschuldigte mich mehrmals und nahm ihn dann auch an die Leine...Es kann jedem Mal passieren, aber dann weiß man doch, dass man an bestimmten Dingen noch arbeiten muss und tut das dann auch...
Hatte seit dem mit Bowie das Abrufen noch mal intensiver geübt.... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Eben. Viel schlimmer, als die Tatsache, das ein Hund nicht gehorcht, ist die mangelnde Einsicht der entsprechenden HH.
-
ich hab hier noch was gefunden, geht zwar nicht um HH aber das passt so gut auf manche Leute, die bei uns unterwegs sind
Liebe Mitmenschen, die ihr keine Hunde habt
UND (ich betone UND) diese auch nicht leiden
könnt! Ihr habt ja so Recht!
Was sind wir Hundebesitzer nur für ein
schreckliches Volk?
Und zwar alle. Egal, ob Dackelbesitzer,
Kampfhund-, Mischlings-, Doggen- oder
Mopsbesitzer. Wir sind alle schlechte
Menschen und schlechte Menschen haben keine
guten Hunde.
Und ja: unsere Hunde haben Zähne, also sind
sie böse!
Es tut mir so leid!
Ich möchte mich entschuldigen und euch
mitteilen, dass ich aus meinen Fehlern
gelernt habe:
1. Ich werde mich nie wieder auf einem
öffentlichen Waldweg aufhalten, wenn ihr,
liebe Fahrradfahrer, diesen benutzen möchtet.
Dabei finde ich es völlig in Ordnung, wenn
ihr nicht klingeln, nicht bremsen, geschweige
denn eine kleine Kurve um mich und meinen
Hund herum fahren wollt. Der Wald gehört
Euch!2. Ich werde nie wieder einem schlecht
gelaunten Rentner widersprechen, der mich mit
übelsten Schimpfworten belegt, weil ich einen
Hund habe (der an der Leine neben mir läuft
und den Rentner nicht mal angeatmet hat!).
Rentner dürfen das. Rentner müssen auch nicht
grüßen, schon gar keine Hundebesitzer.3. Ich finde es völlig in Ordnung, wenn im
Sommer Heerscharen von Menschen in die
Naherholungswälder einfallen und dort
ungehemmt ihre Notdurft verrichten. Menschen
dürfen das. Ich erkläre meinem Hund, dass es
unfein ist, menschliche Hinterlassenschaften
in der Nähe des Wegesrandes aufzuspüren.
Menschen finden das ekelig! Nur Hundebesitzer
müssen Kottüten bei sich tragen.4. Liebe Mütter! Natürlich dürft ihr Euren
Kindern im Wald die Windeln wechseln. Das ist
ja auch völlig legal. Bei all den
mütterlichen Pflichten ist es wirklich auch
zuviel verlangt, die Windeln in die nächste
Mülltonne zu werfen. Werft sie ruhig in die
Büsche. Dann frisst mein Hund eben heute mal
frisches Baby-Häufchen. Das bringt
Abwechslung auf den Speiseplan!5. Liebe Mitmenschen, die ihr so romantisch
in freier Natur grillt. Natürlich ist man
danach viel zu müde, um seinen Müll wieder
mitzunehmen. Das ist ja völlig verständlich!
Nicht wahr, liebes Ordnungsamt? Da kneift man
gerne mal ein Auge zu. Mein Hund, der
dankenswerter Weise ja TEILWEISE ohne Leine
laufen darf (Danke, Danke! Danke!) kann sich
nie entscheiden, ob er zuerst in eine
zertrümmerte Bierflasche treten oder an Euren
Grillresten ersticken soll!6. Liebe Jogger, natürlich habt ihr Recht. Im
Wald muss man nie mit unvorhersehbaren Dingen
rechnen. Im Wald dürfen weder Kinder,
langsame ältere Menschen, noch Hunde Euren
Weg kreuzen und euch nötigen, euer Tempo zu
drosseln oder einen kleinen Ausfallschritt zu
machen. Der Wald gehört Euch! Wir
Hundebesitzer können unserem Hund ja auch
einfach auf einem Laufband im Wohnzimmer
Bewegung verschaffen!7. Ich erwarte nie wieder, dass man höflich
Danke sagt, wenn ich meinen Hund am Wegesrand
ins Platz lege, damit eine Gruppe laut
klappernder Nordic Walker ungestört ihres
Weges ziehen kann. Nordic Walker müssen nicht
Danke sagen. Niemand muss Danke zu mir sagen.
Ich bin ein Hundebesitzer!
Liebe Mitmenschen, ich bilde meinen Hund aus
und bringe ihm Gehorsam bei, damit er im Wald
nicht atmet, wenn sich uns ein
Nicht-Hunde-Mögender-Mensch nähert.
Ich habe meinem Hund beigebracht, liegen zu
bleiben, wenn eine ängstliche Person sich uns
nähert, damit wir anschließend beschimpft
werden.
Ich nehme gerne Rücksicht auf meine
Mitmenschen, ohne ähnliches zurück zu
erwarten!
Und noch eins: Liebe wohlwollende Rentner und
Hunde-Mögende Mitmenschen! Ich weiß, dass es
Euch gibt. Vereinzelt habe ich Euch auch
schon getroffen. Gerne würde ich mich öfter
mit euch unterhalten und mein Hund mag es,
wenn ihr ihn streichelt.
Leider sind wir immer auf der Flucht! Nehmt
es uns nicht übel, wenn wir uns andauernd
hinter irgendwelchen Büschen verstecken.
Verratet uns nicht! Wir sind illegale
Waldbesucher! Danke! -
:reib:
-
Der Text ist einfach nur super!!!!
Danke Bianca!!!
-
-
Bitte schön, hab ich zwar geklaut, aber is ja egal
-
Ich habe gerade mal einen Großteil der Beiträge hier gelesen.
Um Ehrlich zu sein ich habe Angst einer der HH zu werden von denen hier geredet wird.
Vorgeschichte Merlin: Kommt aus dem Tierheim und hatte eine ... hm sagen wir es mal es mal freundlich .... beschissene Vergangenheit.
Merlin steig sofort in die Leine rein (von 0 auf 100 in unter 1ner Sekunde) sobald auch nur ein anderer Hund ihn anbellt oder Anzeichen davon zeigt. Mit Rüden kommt er kaum zu recht.
Kleines Beispiel von Gestern: Kennenlernen einer Franz. Bulldogge. Es war auf einem neutralen, eingezäunten Garten. Merlin ist zu der Bulldogge hin und die haben sich beschnuppert. Auf einmal fängt er an zu Knurren und es ensteht aus meiner Sicht eine heftige Rangelei.
Ich kenn in der Hinsicht nichts und geh da mitten rein, pack ihn am Brustgeschirr und hole ihn da, nicht gerade freundlich Merlin gegenüber, raus.
Lasse Ihn Platz machen und motz erst mal mit ihm rum (klar er verstehts nicht was ich sage aber merkt das ich sauer bin) und knurr ihn anständig an (sieht zwar bescheuert aus aber hilft irgendwie). Dann war Schluss.Wir dann die Hunde eingepackt und ins Grüne gefahren. Hunde wieder raus. Die Bulldogge und die Deutsche Dogge (war auch dabei) durften frei rumlaufen und toben. Merlin habe ich über 1km nur Fuss laufen lassen während die beiden anderen frei waren.
Die ganze Aktion hat anscheinend richtig bei ihm gesessen. Ich ließ ihn gehen (läuft atm an der Schleppe wegen einer Hasenjagd). Er hatte den Hund akzeptiert. Immer wenn die Bulldogge an ihm vorbeigelaufen ist, sich sogar berührt haben und er nicht geknurrt hat habe ich ihn gelobt wie ein blöder.
Den ganzen Spaziergang über war kein Geknurre oder Bellen. Wir konnten später sogar in der Küche rumsitzen und Kaffee trinken während die Hunde auch dabei gelegen haben.
Aber wie bekomme ich es hin das er einfach andere Hunde ignoriert. Ok, er ist erst 2 Monate bei mir aber man kann nie zu früh mit dem Training anfangen.
Ich habe wie schon erwähnt Angst, dass jeder denkt Merlin sei aggressiv etc... Und die Angst ist nicht gerade klein.Wenn wir zB Hunde begegnen und er einfach an ihnen vorbeiläuft ohne zu bellen wird das komplette Loben Programm abgezogen (Sieht sau dämlich aus wenn ein 1.97m großer Typ da steht und mit einer so hohen fieps Stimme seinen Hund lobt und grosses Kino für den macht).
Bei Fussgänger das selbe.Was kann ich noch dagegen machen?
Sorry für den langen Text und das es vielleicht nicht ganz so in das Thema reinpasst.
-
Zitat
Um Ehrlich zu sein ich habe Angst einer der HH zu werden von denen hier geredet wird.
Brauchst du nicht, wenn du dich um deinen Hund kümmerst.Zitat
Vorgeschichte Merlin: Kommt aus dem Tierheim und hatte eine ... hm sagen wir es mal es mal freundlich .... beschissene Vergangenheit.
Das ist kein Grund, dass du ihn jetzt nicht hinkriegst.Zitat
Kleines Beispiel von Gestern: Kennenlernen einer Franz. Bulldogge. Es war auf einem neutralen, eingezäunten Garten. Merlin ist zu der Bulldogge hin und die haben sich beschnuppert. Auf einmal fängt er an zu Knurren und es ensteht aus meiner Sicht eine heftige Rangelei.
Ich kenn in der Hinsicht nichts und geh da mitten rein, pack ihn am Brustgeschirr und hole ihn da, nicht gerade freundlich Merlin gegenüber, raus.
Warum? Es war abzusehen, dass die Hunde in so einer Situation aneinandergeraten.Zitat
Lasse Ihn Platz machen und motz erst mal mit ihm rum (klar er verstehts nicht was ich sage aber merkt das ich sauer bin) und knurr ihn anständig an (sieht zwar bescheuert aus aber hilft irgendwie). Dann war Schluss.
Wozu? Er war sich mit einem anderen Hund nicht grün, und du bestrafst ihn dafür? Nachdem die Hunde getrennt waren?Zitat
Wir dann die Hunde eingepackt und ins Grüne gefahren. Hunde wieder raus. Die Bulldogge und die Deutsche Dogge (war auch dabei) durften frei rumlaufen und toben. Merlin habe ich über 1km nur Fuss laufen lassen während die beiden anderen frei waren.
Warum?Zitat
Ich habe wie schon erwähnt Angst, dass jeder denkt Merlin sei aggressiv etc... Und die Angst ist nicht gerade klein.
Und genau dadurch wird er aggressiv. Hab ein bisschen mehr Vertrauen in deinen Hund, und bestrafe ihn nicht für ganz normales Verhalten.Zitat
Wenn wir zB Hunde begegnen und er einfach an ihnen vorbeiläuft ohne zu bellen wird das komplette Loben Programm abgezogen (Sieht sau dämlich aus wenn ein 1.97m großer Typ da steht und mit einer so hohen fieps Stimme seinen Hund lobt und grosses Kino für den macht).
Bei Fussgänger das selbe.
Was kann ich noch dagegen machen?
Du übertreibst vielleicht tatsächlich ein wenig. Schließlich soll dein Hund andere Hunde normal finden, und ihre Anwesenheit für selbstverständlich halten. Wenn du das ganze "Lobeprogramm" abziehst, dann wirkt das auf deinen Hund alles andere als wie selbstverständlich. Du machst die Situation dadurch außergewöhnlich. Versuch es doch einfach mit einem kurzen zackigen "Fein", und evtl. einem kleinen, sekündlich eingeworfenen Leckerli. Das sollte reichen.Was mich an diesen rücksichtslosen Leuten nervt, insbesondere an der Schäferhundtussi, dass sie eben nichts macht. Zwischendurch hat sie zweimal viel zu leise und völlig gelangweilt den Namen ihres Hundes gerufen. Wär ja nicht schlimm, wenn ihr Hund einfach nur neugierig wär. Aber er geht sofort in Angriffsstellung, und prescht grollend und fletschend heran. Das lässt sie zu bei angeleinten und nicht angeleinten Hunden. Ich meine, ist ja schön, dass sie ihrem Hund so viele Freiheiten ermöglicht und so weiter, da bin ich ja immer absolut dafür, aber irgendwo ist halt auch ne Grenze. Und diese hat sich mir gezeigt, als ich mich meiner Haut erwehren musste, bzw. meinen Hund gegen den anderen verteidigen musste, und sie der Meinung war, mich deshalb nochmal extra angreifen zu müssen. Es ist halt ein Unterschied, ob ein Hund einfach noch nicht so gut hört, der Besitzer sich aber wenigstens darum bemüht, oder ob es regelrecht darauf angelegt wird, dass die Situation eskaliert. Sie hätte es ja wenigstens erklären können, sich entschuldigen können, was auch immer. Beim ersten Zusammentreffen wollte sie sich dann übrigens ihren Hund ganz am Schluss greifen (am Kettenwürger) und der hat sich direkt auf den Rücken geschmissen. Mich nervt auch dieses versteinerte Gesicht, das überhaupt keine, auf gegenseitigem Verständnis basierende, Kommunikation zulässt. Und ich bin überzeugt, dass sie eine von diesen Vereinsgängern hier umme Ecke ist. Da würd ich sogar Geld drauf wetten.
Genauso wie ihr Kumpel mit dem Dobimix. Es ist ein Rüde, und eigentlich hätte ich Jacky an die Leine nehmen sollen, weil sie läufig ist, aber ich hatte Angst, jawohl Angst, dass die Situation wieder eskaliert, beim Anblick der Tussi. Der Rüde rannte mit nem Kong durch die Gegend, und der Typ hat ohne Rücksicht auf mich zu nehmen kreuz und quer mit dem überdrehten Tier gespielt.
Diese Ballmenschen regen mich sowieso auf, glaube, dazu muss ich nochmal nen Extrathread aufmachen.
Vor ein paar Wochen war Glatteis auf und neben dem Weg, und hinter mir kam ein ballwerfender Typ mit Jack Russel. Ich hab Jacky an die Leine genommen, und bin extra neben dem Weg weitergegangen, damit er zügig vorbeilaufen kann. Was macht er, spielt extra direkt neben uns den Ball. Jacky hat natürlich nen Satz gemacht, und ich hätte mich fast hingepackt. Auf mein "muss das sein?!" antwortete er völlig verständnislos "WAS DENN! ICH SPIELE HIER MIT MEINEM HUND!". Ich meine was soll man denn dazu noch sagen. Genauso wie Leute, die den Ball regelrecht in mich und meinen Hund hineinwerfen. Und das auch noch von hinten, so dass ichs nicht mal kommen sehe.Ich finde es gut, wenn Leute sich darum bemühen, dass ihre verkorksten Hunde sozialisiert werden, und sie sie zu anderen Hunden hinlassen. Aber irgendwie sollte es doch alles im Rahmen bleiben. Ein normaler Hundehalter lässt seinen Hund nicht mehr zu einem anderen hin, wenn sich bei einem vorangegangenen Zusammentreffen herausgestellt hat, dass die beiden sich nicht verstehen. Es sei denn, man kennt sich, und plant, die Hunde gezielt aneinander zu gewöhnen, wie es bei dir der Fall ist, cynder. Aber es ist etwas völlig anderes, wenn ich den HH nicht kenne, und er anscheinend auch keinen Wert darauf legt, sich mit mir bekannt zu machen, um sich zu erklären, und eine (weitere) Eskalation zu verhindern.
-
Hey...
du solltest erst einmal an dir arbeiten, dann werden du und Merlin auch erfolgreich arbeiten können...Vertraue ihm einwenig mehr und gehe nicht so ängstlich an die ganze Sache...Das heißt jetzt nicht, das du nachlässig werden sollst, aber wenn du unsicher bist, merkt Merlin das und das überträgt sich auf ihn...
Und wieso hast du Angst, dass alle denken er sei agressiv? Bei Bowie denken das hier im Dorf wohl noch so einige, aber das ist mir egal! Sollen die anderen doch denken was sie wollen, wichtig ist, dass man daran arbeitet und selbst seine Erfolge sieht... Wir wurden oft dumm angeschaut und mussten uns dumme Sprüche anhören, aber mit der Zeit lernt man "zum einen Ohr rein, zum anderen wieder raus"....Vielleicht könnt ihr ja mal zu einem guten Hundetrainer gehen..Der arbeitet auch in erster Linie mit dir..Er wird dir Tips geben, wie du mit Merlin am besten arbeiten kannst usw...
Rücksichtlose Leute sind die, die nichts machen und nicht, die an ihren Problemen arbeiten....
Ich seh das wie du...Ich mag diese Leute auch nicht, die ihre Hunde zu totalen Balljunkies erziehen und dann noch meinen in Gegenwart von anderen Hunden ein Spielzeug herauskramen zu müssen... Und dann kommen meistens noch Kommentare wie "ja, aber ich muss mit meinem Spielen, sonst wird der nicht müde" oder "die beiden können ja ruhig zusammen spielen"....Ich weiß, dass Bowie sich gerne das Spielzeug von anderen schnappt und wir dann erst mal einige Zeit brauchen, bis wir dieses wieder haben.Noch dazu verteidigt er Spielzeug extrem...Aus diesem Grund entfernen wir uns auch direkt von solchen HH, die meinen ein Spielzeug werfen zu müssen...
-
Zitat
..Ich mag diese Leute auch nicht, die ihre Hunde zu totalen Balljunkies erziehen und dann noch meinen in Gegenwart von anderen Hunden ein Spielzeug herauskramen zu müssen... Und dann kommen meistens noch Kommentare wie "ja, aber ich muss mit meinem Spielen, sonst wird der nicht müde" oder "die beiden können ja ruhig zusammen spielen"....Ich weiß, dass Bowie sich gerne das Spielzeug von anderen schnappt und wir dann erst mal einige Zeit brauchen, bis wir dieses wieder haben.Noch dazu verteidigt er Spielzeug extrem...Aus diesem Grund entfernen wir uns auch direkt von solchen HH, die meinen ein Spielzeug werfen zu müssen...
Genau das ist es!
Ich habe zwar auch ab und zu einen Kong dabei, aber ich versuche die Augen dann offen zu halten, und wenn jemand kommt (egal ob mit oder ohne Hund) höre ich sofort auf zu werfen bis derjenige vorbei ist. Und wenn ein fremder Hund dabei ist schon sowieso.
Skadi teilt ihre Spielzeuge gerne mit andern, aber teilen die anderen gernen mit Skadi? Seinen eigenen Hund kann man ja eventuell noch einschätzen (obwohl auch das viele anscheindend nicht können) aber andere nicht.
Aber wie schon oben geschrieben, das hat man ja nicht unbedingt in der Hand. Mir ist es schon wiederholt passiert, das ein eben noch in sicherem Abstand gewähnter Hund plötzlich neben Skadi stand..... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!