Rüpelphase, Pubertät, Sturm und Drangzeit gibt es das wirkli

  • Zitat

    Sag Massa, wie kommst du dazu, an den entsprechenden Phasen eines Hundes zu zweifeln ?
    Was bewegt dich zu solch einer Frage, wieso machst du dir nach Jahren(wievielen eigentlich) der Hundehaltung Gedanken über das Gefühlleben eines Hundes ?

    In denke, du hattest eine Schulausbildung und entsprechend auch Biologie, daher sollte ein gewisses Grundwissen über Säugetiere vorhanden sein. Hast du nicht auch Kinder ??

    Gruß, staffy

    Danke das Du da nachfragst, weil ich rätzele immer noch ob die von mir genannten Begriffe nur die "HORMON-PHASE" betreffen, oder ist jede Bezeichnung einer anderen/unterschiedliche Phase im Hundeleben zu zuordnen?

    Wenn ich so die Umwelt betrachte sehe ich durchaus unterschiedliche PHASEN im Lebenslauf bei uns Menschen.

    Ob das auch sooo bei Hunden ist, treibt mich im Augenblick um.


    WUFF


    MASSAvonSAMMY

  • Danke das Du da nachfragst, weil ich rätzele immer noch ob die von mir genannten Begriffe nur die "HORMON-PHASE" betreffen, oder ist jede Bezeichnung einer anderen/unterschiedliche Phase im Hundeleben zu zuordnen?

    Wenn ich so die Umwelt betrachte sehe ich durchaus unterschiedliche PHASEN im Lebenslauf bei uns Menschen.

    Ob das auch sooo bei Hunden ist, treibt mich im Augenblick um.


    WUFF


    MASSAvonSAMMY[/quote]

    Ja, das kann ich gut nachvollziehen, das geht mir genau so. ich denke mal jede *Phase* hat ihren eigenen Namen, und auch ihre Berechtigung, egal ob bei Mensch oder Tier... beim Hund sind es eben immer wieder *Pubertätsphasen*..beim Menschen macht man sich schon die Mühe und gibt jeder Phase einen anderen Namen. Von Trotzpahse im Kleinkindalter bis hin zum Altersstarrsinn:o))...
    Ob nun Mensch oder Tier, wenn mein Gegenüber in einer schwierigen Phase ist, dann ist die einfachste Lösung nachsichtig zu sein, und alles eben mit der entsprechenden Phase zu entschuldigen.....richtig ist,... denke ich,... meinem Gegenüber in seiner schwierigen Phase klar zu machen, dass man wohl vresteht was im Moment mit ihm los ist, aber dass dies sicherlich kein *Freifahrtschein* ist sich wie ein Rüpel zu benehmen.
    Lieben Gruß
    mia-maria

  • Zitat

    MASSA, Du bist Trainer ? Ist das richtig ?

    Und Du weisst nichts über die wissenschaftlich nachgewiesene Pubertät bei Hunden, brauchst von uns Rat und Infos und bist Dir der Existenz dieses Phänomen der Pubertät nicht mal sicher ?

    Erkläre mir bitte , wie das zusammengeht


    DAS frage ich mich auch schon die ganze Zeit. :???:

    Auf eine Erklärung bin ich sehr gespannt!

  • Zitat

    weil ich rätzele immer noch ob die von mir genannten Begriffe nur die "HORMON-PHASE" betreffen, oder ist jede Bezeichnung einer anderen/unterschiedliche Phase im Hundeleben zu zuordnen?

    Wenn ich so die Umwelt betrachte sehe ich durchaus unterschiedliche PHASEN im Lebenslauf bei uns Menschen.

    Ob das auch sooo bei Hunden ist, treibt mich im Augenblick um.

    Wieso NUR Hormonell?
    Schonmal was davon gehört was Hormone eigentlich so bewirken?
    Richtig, sie steuern und zwar "alles" ;)
    Das heißt, es hat sowieso immer irgendwas mit Hormonen oder Extrinsischen Körperdingsbums zu tun.

    Das ist beim Menschen so und auch beim Tier...
    Klar gibts verschiedene Phasen, oder Stufen oder oder oder...
    Weil, wir es unterschiedlich betrachten können.
    Es gibt viele schlaue Menschen die mal schlauer oder nicht schlauer zu bestimmten Themen etwas gesagt oder geschrieben haben.

    Und zu den Bezeichnungen, ganz ehrlichw eißt du was ich denke? Das ist fiktiv, das ist subjektiv, das ist teilweise sogar ZUgeschrieben *gg*
    Es gibt diese Phasen, Sttuifen, Lebensabschnitte, da bin ich mir sogar ziemlich sicher! ABER was wir dem zugeschrieben haben sind diese Attriburte welche mit den Wörtern/Bezeichnungen zusammen gehören bzw. auch mit diesen ausgedrückt werden sollen.
    Und ob man die Phase nun Rüpelphase nennt oder Pubertät... hängt von DEM Jenigen ab der es betrachtet!

    Wenn ich sagen will das der Hund sich erwächst, sich abnabelt, erwachsen wird durch Hormonelle Umstellungen sage ich Pubertät. Wenn ich damit ausdrücken will das Hund "Rüpelt", ungehörig ist und ungezogen - sich imw eitesten Sinne nciht so verhält wie ich das gerne möchte oder erwarte - werde ich eher sagen er ist in der Rüpelphase oder eben auch das negativbesetzte Wort Pubertät nehmen. Denn Pubertät ist mittlerweile auch relativ negativ besetzt.

    Hm, schon spät, vielelicht kann ich mich auch nicht richtig ausdrücken. Aber ich frage mich echt wieso man sich darüber gedanken macht obs das gibt oder nicht bzw. wie man des nennen soll...

    Das wird man eh nie wirklich auf nen grünen Zweig kommen... nicht so einfach jedenfalls.

    Nina

  • Zitat

    Hier, die Hunde können es Dir selber erzählen

    https://www.dogforum.de/ftopic35459.html :lol:

    Und lese unbedingt die Links die ich Dir eingestellt habe, da kannst Du dann alles über diese Phasen nachlesen

    Und Congi, da steht es auch mit den gelöschten festplatten der Hunde :lachtot:


    DANKE, für den Link.

    Da Du in dem Thema belesen bist möchte ich Fragen:

    Ist diese "PHASE" der Hormonumstellung bei Rüden und Hündinnen gleich, oder kennt jemand da geschlechtsspezifische UNTERSCHIEDE ???


    WUFF


    MASSAvonSAMMY

  • Jetzt mal im Ernst:

    Wieviel Jahre Hundeerfahrung hast du?
    Wieviele Kunden hast du deiner Meinung nach schon betreut?
    Wieviele Hunde hast du kennen gelernt?

    Und dann stellst du solche Fragen?

    Einem Trainer, wenn er sich denn schon so nennt, würde es anstehen, sich mit seinen "Fragen" nicht lediglich an mehr oder minder bewanderte Hundebesitzer zu wenden, sondern die einschlägige Literatur zu diesen Themen zu kennen. Und sich im Hinblick auf die wissenschaftliche Forschung auf dem Laufenden zu halten.

    cazcarra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!