Rüpelphase, Pubertät, Sturm und Drangzeit gibt es das wirkli

  • mit Sicherheit sind die Unterschiede irgendwie genau so geschlechtsspezifisch wie beim Menschen....ein weiblicher Mensch macht zwar genau die gleiche Pubertätsphase wie ein männlicher Mensch durch...aber die Probleme sind glaub ich dann doch geschlechtsspezifisch anders**gg**...warum sollte das beim Hund anders sein?....einfach aus Hundesicht gesehen....nicht unbedingt im Vergleich mit menschlichem Verhalten

    Lieben Mruß
    mia-maria

  • Zitat

    Ist diese "PHASE" der Hormonumstellung bei Rüden und Hündinnen gleich, oder kennt jemand da geschlechtsspezifische UNTERSCHIEDE ???

    Du kannst das 1:1 aus deinen persönlichen Erfahrungen übernehmen, dann hast du ALLE Antworten auf deine Fragen ! Brauchst gar nicht viel umdenken ...

  • Zitat

    Du kannst das 1:1 aus deinen persönlichen Erfahrungen übernehmen, dann hast du ALLE Antworten auf deine Fragen ! Brauchst gar nicht viel umdenken ...

    dann kennt er die Probleme ja nur von der männlichen Seite :D und kann sie nur beim rüden nachvollziehen :D :D

  • Zitat

    Jetzt mal im Ernst:

    Wieviel Jahre Hundeerfahrung hast du?
    Wieviele Kunden hast du deiner Meinung nach schon betreut?
    Wieviele Hunde hast du kennen gelernt?

    Und dann stellst du solche Fragen?

    Einem Trainer, wenn er sich denn schon so nennt, würde es anstehen, sich mit seinen "Fragen" nicht lediglich an mehr oder minder bewanderte Hundebesitzer zu wenden, sondern die einschlägige Literatur zu diesen Themen zu kennen. Und sich im Hinblick auf die wissenschaftliche Forschung auf dem Laufenden zu halten.

    cazcarra

    Denke das ist eine von Dir benutzte Standard-Antwort!!!

    NICHTS NEUES :headbash: aus dem Süden!!!
    Im Gegensatz zu Dir weiss ich nicht ALLES, und habe die menschliche Größe zu fragen!
    Bricht mir kein Zacken aus der Krone, :gott: wenn ich noch was dazulernen kann!

    WUFF

    MASSAvonSAMMY

  • Aber bitte Massa, als Trainer!!! Da würde Dir etwas ganz grundsätzlich wichtiges fehlen, wenn Du sogar gar nicht an die Existenz der Pubertät glaubst, wenn Du nicht weisst, wie Du diesen Problemen entgegentrittst.
    Jeder Anfänger weiss um die Pubertät der Tiere.

    Deshalb haben diese Fragen durchaus eine Berechtigung.

  • Zitat

    Denke das ist eine von Dir benutzte Standard-Antwort!!!

    NICHTS NEUES :headbash: aus dem Süden!!!
    Im Gegensatz zu Dir weiss ich nicht ALLES, und habe die menschliche Größe zu fragen!
    Bricht mir kein Zacken aus der Krone, :gott: wenn ich noch was dazulernen kann!

    WUFF

    MASSAvonSAMMY

    Ehrlich gesagt finde ich eine Diskussion über ein Thema für mich auch sehr viel einträglicher als das was ich aus einschlägiger Literartur erfahren kann....ich fahre da auch sehr gerne zweigleisig. Lesen Bildet auf jeden Fall :D :D
    zudem finde einen Erfahrungsaustausch einfach gewinnbringend, gibt er mir doch zumindest diesen oder jenen Denkanstoß..... ich muss auch sagen dass ich die Frage die Massa gestellt hat recht interessant finde. Ich glaube nicht dass er wirklich zweifelt dass Hormonelle Phasen selbst einen Hund durcheinander bringen können....aber seine Frage danach sichtlich einige Menschen :D
    Eigentlich hatte ich von dem Thema weniger Links zum nachlesen erhofft, als einige Erfahrungsberichte versierter Hundehalter die diese Phasen mit ihren durchgemacht und gut gemeistert haben.
    Lieben Gruß
    mia-maria

  • Zitat

    Und dann stellst du solche Fragen?

    Einem Trainer, wenn er sich denn schon so nennt, würde es anstehen, sich mit seinen "Fragen" nicht lediglich an mehr oder minder bewanderte Hundebesitzer zu wenden, sondern die einschlägige Literatur zu diesen Themen zu kennen. Und sich im Hinblick auf die wissenschaftliche Forschung auf dem Laufenden zu halten.

    Mensch, der will uns Prüfen! Will das wir nachdenken! Will das wir so etwas lernen! :)
    Hach, was toll was toll...

    *gg*

    Nina

  • Mia-maria,
    denen du genau das entnehmen kannst, was Tatsache ist. Die Phasen gibt es, doch sie sind so individuell wie die Hunde. Nicht anders als beim Menschen.

    Und DAS hat wohl jeder Trainer schon mal irgendwo mitbekommen, wenn er denn Trainer ist.

    Die Fragestellung ist es, die das Ganze recht lächerlich macht.

    Wäre die Frage so gestellt worden: "Welche Erfahrungen habt ihr gemacht mit Pubertät etc." dann hätt ich es noch verstanden. Sich aber hinzustellen und so zu tun, als hätte man gar keinen Plan ist - wie gewohnt - nicht ernstzunehmen. Zumindest nicht für jemanden, der sich Trainer nennt.

    Mag sein, dass du, Massa, dich im persönlichen Austausch konkreter auszudrücken weißt. Hier gelingt es irgendwie nicht so richtig. Wie in anderen Foren auch.

    cazcarra

  • mia maria, Du kannst fast täglich hier Erfahrungsberichte über HH mit pubertierenden Hunden finden. Die gesamte Bandbreite.

    Und die Pubertät ist nicht nur eine Sache der Hormone. Vielleicht würde es helfen, mal über die Wölfe zu lesen, da kann man sehr viel lernen.

    Gut,unsere Hunde sind keine Wölfe mehr, aber sehr vieles, was der kleine Wolf zu einer bestimmten Zeit lernen muss, nämlich auch aus dem Bau kommen, Erfahrungen machen, eigenständig werden, das deckt sich so ziemlich mit den Phasen,die auch unsere Hunde durchmachen.

    Und ich bleibe dabei, ein Trainer der solche Fragen stellt, lässt mich aufhorchen

  • Do not feed the troll, oder so!
    Mich ist eins, lass ihn fragen, uns auf die Probe stellen..so what? Er wird wissen, warum er Hundetrainer ist und wenn er hier noch schreibt, kann er so schlecht nicht sein!
    Vielleicht wäre ein anderes Thema noch spannender gewesen.. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!