Rüpelphase, Pubertät, Sturm und Drangzeit gibt es das wirkli

  • Zitat

    Denke das ist eine von Dir benutzte Standard-Antwort!!!

    NICHTS NEUES :headbash: aus dem Süden!!!
    Im Gegensatz zu Dir weiss ich nicht ALLES, und habe die menschliche Größe zu fragen!
    Bricht mir kein Zacken aus der Krone, :gott: wenn ich noch was dazulernen kann!

    WUFF

    MASSAvonSAMMY


    Also, einem Hundetrainer, der nichts über die Pubertät von Hunden
    weiß (bzw. nichts wissen will!), mit dem würde ich nicht arbeiten wollen! :hust:

    Einem guten Hundetrainer sollten solche Kenntnisse nicht fremd sein!

  • Zitat

    Also, einem Hundetrainer, der nichts über die Pubertät von Hunden
    weiß (bzw. nichts wissen will!), mit dem würde ich nicht arbeiten wollen!

    Einem guten Hundetrainer sollten solche Kenntnisse nicht fremd sein! _________________
    LG Claudia mit Askja
    Mandy immer in Gedanken und im Herzen bei uns

    Ich bin dabei! (Seite 5)

    Das ist ein Keinohrhase. Der braucht keine Ohren,
    der hört mit der Nase!


    Da bin ich ganz Deiner Meinung, dashalb habe ich ja die Frage gestellt welche Meinung hier so allgemein vorherrscht.

    Meine Meinung halte ich dann besser zurück, um die Antworten nicht zu beeinflußen.

    Da Du Deine Meinung noch nicht geschrieben hast, wäre es interessant Deine auch zu hören?

    Darf an der Stelle daran erinnern das es nicht um eine Pupertätsphase geht, sondern um die Gesamtfrage:

    Zitat

    Rüpelphase, Pubertät, Sturm und Drangzeit gibt es das wirklich
    im Leben eines Hundes, oder ist das eine bequeme Entschuldigung dafür das wir als Hundehalter glauben das Verhalten welches der Hund in der PHASE zeigt als normal gegeben ist, und deshalb "eine Portion Ungehorsam" zulassen???

    Wäre schön auf die Gesamtfrage eine Antwort zu bekommen.


    WUFF


    MASSAvonSAMMY

  • Zitat

    Rüpelphase, Pubertät, Sturm und Drangzeit gibt es das wirklich

    im Leben eines Hundes, oder ist das eine bequeme Entschuldigung dafür das wir als Hundehalter glauben das Verhalten welches der Hund in der PHASE zeigt als normal gegeben ist, und deshalb "eine Portion Ungehorsam" zulassen???

    Ich antworte einfach nochmal auf Deinen Eingangspost.

    Wieso sollte man in einer Zeit, in der der Hund austestet, Ungehorsam zulassen ? Wer macht denn sowas ? Ich sag doch nicht "nein" und wenn der Hund nicht reagiert, schiebe ich es nicht auf irgendeine momentane Phase, sondern bleibe bei meiner Konsequenz. Liesse ich es durchgehen, läge es doch nicht am Hund, sondern an mir selbst, an meiner Unfähigkeit, die Situation richtig einzuschätzen oder an meiner Bequemlichkeit.

    Mir fällt es immer schwer zu verstehen, was Du mit manchen Deiner Threads bezwecken willst. Und eigentlich bin ich äusserst selten schwer von Begriff.

  • Zitat

    Mir fällt es immer schwer zu verstehen, was Du mit manchen Deiner Threads bezwecken willst.


    Zumal es Themen sind, die gar nicht diskutiert werden brauchen. !

    Du bist nicht alleine mit deinem "Unverständnis" ;-)

    Ich tippe hier auf Langeweile, ein bisschen Trollfaktor und ein Hang zur Provokation ... immer wieder gekonnt in Szene gesetzt.

    Gruß, staffy - die eh keine Ahnung hat =)

  • Zitat

    Ich antworte einfach nochmal auf Deinen Eingangspost.

    Wieso sollte man in einer Zeit, in der der Hund austestet, Ungehorsam zulassen ? Wer macht denn sowas ? Ich sag doch nicht "nein" und wenn der Hund nicht reagiert, schiebe ich es nicht auf irgendeine momentane Phase, sondern bleibe bei meiner Konsequenz. Liesse ich es durchgehen, läge es doch nicht am Hund, sondern an mir selbst, an meiner Unfähigkeit, die Situation richtig einzuschätzen oder an meiner Bequemlichkeit.

    Mir fällt es immer schwer zu verstehen, was Du mit manchen Deiner Threads bezwecken willst. Und eigentlich bin ich äusserst selten schwer von Begriff.

    Wenn man die Beiträge mancher User, hier und in anderen Foren, liest stößt man immer wieder auf Formulierungen das der Hund "halt gerade in der ..... Phase ist, und dann ist der halt So wie ER gerade sich nicht sooo wunschgemäß verhält und dann haben die, die Ohren auf Durchzug gestellt, usw. !
    MAN tolleriert einen vermehrten Ungehorsam, weil...... .

    "Sascha" hat es in einem Zweizeiler auf den Punkt gebracht das ES SO IST!

    Und wenn das so im allgemeinen zutrifft kann man daraus eine Strategie entwickeln, die man in der .........Phase anwenden kann/sollte ??????????

    ODER, man lebt mit den durchaus auch manchmal charmanten Verhaltensweisen, die die Hund dann drauf haben.

    Was mich immernoch interessiert ob es nach der Hormonumstellung=Pupertät weitere Phasen gibt, im Hundeverhalten?

    FRAGEN, FRAGEN, FRAGEN die mich interessieren, weil ich neugierig auf andere Erfahrungen bin.


    WUFF


    MASSAvonSAMMY

  • Zitat


    Freue mich immer sehr wenn der Spaßfaktor beim "Hundeerziehen" nicht zu kurz kommt.
    Der Umgang mit dem Familienhund soll doch keine Trauerveranstaltung sein.

    WUFF


    MASSAvonSAMMY

  • Hallo,
    ich finde die Frage von Massa durchaus interessant,Hundetrainer hin oder her.
    Wie ich ihn verstehe, möchte er doch lediglich wissen, wie einjeder mit der Hundepubertät umgeht.Oder auch nicht.Und auch die Frage steht im Raum, ob und wieviel Ungehorsam(Freiraum?)ich meinem Hund durchgehen lasse(oder gewähre).
    Das es eine Hundepubertät gibt steht für mich außer Frage,wie sonst könnte ich die beginnende Geschlechtsreife meines Rüden mit den sich verändernden Verhaltensweisen erklären.Ich benehme mich ihm gegenüber jedenfalls wie immer :smile:
    Nun stellt sich die Frage ,wie ich auf seine Verhaltensänderungen reagiere.
    Konsequenz bedeutet Arbeit und Durchhaltevermögen ,immerzu.Ist dies zu jeder Zeit zu leisten oder sollte man auch mal ein Auge zudrücken?
    Fragen über Fragen und über viele praktische Tipps freue ich mich
    Gruß Delfin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!