Rüpelphase, Pubertät, Sturm und Drangzeit gibt es das wirkli

  • Da meine Paula im Moment etwas problematisch ist...und jeder sagt mir, *das ist ganz normal PUBERTÄT* sie wird erwachsen und da macht das jeder Hund durch.......interessiert mich diese Frage sehr.
    Ich kann es akzeptieren, dass sie hormonell etwas durch den Wind ist, und probiert was geht und was nicht, sehe aber keinen Anlass deshalb nachsichtiger zu sein, *weil halt Pubertär*...sondern im Gegenteil, ich lege im Moment noch viel mehr Wert darauf dass sie tut was ICH möchte, wenn es manchmal auch etwas schwieriger ist, und ich sehr viel mehr Geduld brauche. Das fängt an, dass sie teilweise vergisst wie man an der Leine läuft, dass sie ignoriert ( zumindest versucht sie es ) wenn ich rufe, dass sie Regeln die schon fest eingefahren waren versucht zu umgehen. Wir üben teilweise wie vor 6 Monaten Sachen die sie schon absolut beherrscht hat.
    Dieses Verahlten ist täglich anders...wir haben Tage da klappt alles Prima, plötzlich setzt über Stunden der *Gedächtnisverlust* ein....danach ist sie wieder einfach nur ein liebes Lämmchen.
    Sie ist keinesfalls aggressiv...nur streckenweise ohne Hirn und dickköpfig.
    Ach ja, Paula ist 15 Monate alt und ein Jadhundmischling..wahrscheinlich Münsterländer /dt. Drahthaar.
    ich wäre wirklich sehr interessiert mehr zu diesem Thema zu erfahren.
    Lieben Gruß
    mia-maria

  • Zitat

    Wie wärs mal mit entsprechender Fachliteratur, dann weißt du auch, was du am Ende der Leine hast ;-)

    Ich empfehle gerne die Werke von Dorit Feddersen-Petersen ... oder noch besser, besuch Seminare, du wirst verwundert sein, was Hunde alles können und sind.

    Gruß, staffy - immer hilfsbereit =)


    Wenn man eine spezielle Frage hat, braucht man nicht gleich ein Studium antreten um diese zu klären.
    Ich neige dazu dann solch eine Frage an die zu richten die in dem Thema sich bereits vertieft haben.

    Das ist das schöne in einem Forum, dass man immer jemand findet der darüber Bescheid weiß, oder einem einen Hinweis geben kann.

    Dazu muss man durchaus Geduld haben, und auch auf Info warten können, wenn ein Sachverhalt nicht gerade täglich irgendwo als Thema gehandelt wird.
    Ich denke mein Anliegen gehört dazu.


    WUFF


    MASSAvonSAMMY

  • Zitat

    ..., plötzlich setzt über Stunden der *Gedächtnisverlust* ein....danach ist sie wieder einfach nur ein liebes Lämmchen.


    DAS ist teilweise wirklich so !! Der Hund ignoriert dich und dein Kommando nicht, sondern er kann nicht ...

    Lesen & lernen. Bücher, Seminare, ... es gibt reichlich zu dem Thema.

    Gruß, staffy

  • Hi Massa,

    ich kann dir gerne mal meinen Ashkim ausleihen, er ist der lebende Beweis das es soetwas gibt.

    Vor gut 4 Wochen war ich der stolzeste Hundebesitzer der Welt, aus meinem kleinem Teufel ist ein großer, ruhiger und furchtbar lieber Hund geworden.

    Wie sagt man? Zu früh gefreut: Er testet mich aus, hört nur wenn er will, macht andere Hunde an, bellt mich an wenn er etwas will /fordert usw.

    Hirmit bestätige ich: Jo, die Pubertät beim Hund gibt es wirklich.

    Ich bin ein nervliches Wrack (zumindest bald) und freue mich wenn mein 30KG trottel endlich schläft.

    LG Manuel

  • Hallo mia-maria,


    Zitat

    ..........Ach ja, Paula ist 15 Monate alt und ein Jadhundmischling..wahrscheinlich Münsterländer /dt. Drahthaar.
    ich wäre wirklich sehr interessiert mehr zu diesem Thema zu erfahren.
    Lieben Gruß
    mia-maria

    Glückwunsch!

    Da hast Du ja eine "doppelte" JAGDHUND-Mischung.

    Bin ganz optimistisch das uns hier weitergeholfen wird!


    WUFF


    MASSAvonSAMMY

  • Habe etwas vergessen: er schubst mich sogar!!!!

    Wenn er z.B. futter will und ich gerade in der Küche stehe kommt er von hinten angerannt und schubst mich mit der Nase in richtung der Futtertonne! Das gleiche beim Gassi gehen.

    Glaub mir: Eine spitze lange Dobinase, südlich des Äquators ist mehr als unangenehm.

    LG Manuel

  • Sag Massa, wie kommst du dazu, an den entsprechenden Phasen eines Hundes zu zweifeln ?

    Was bewegt dich zu solch einer Frage, wieso machst du dir nach Jahren(wievielen eigentlich) der Hundehaltung Gedanken über das Gefühlleben eines Hundes ?

    In denke, du hattest eine Schulausbildung und entsprechend auch Biologie, daher sollte ein gewisses Grundwissen über Säugetiere vorhanden sein. Hast du nicht auch Kinder ??

    Gruß, staffy

  • Ich habe mal gelesen, dass sich beim Menschen in der Pubertät völlig neue Synapsenverknüpfungen im Gehirn bilden...
    Bei Oskar unterschreibe ich das( obwohl er ein Hund ist).
    Er bellt mehr, er kommuniziert mehr mit mir( deutliche Spielaufforderungen), er wird fordernder(geistige Auslastung).Irgendwie kriegt er mehr Selbstbewusstsein...und das ist eben anstrengender.Aber das ist gesund und gehört eben zum Erwachsenwerden dazu.
    Sitz und Platz waren vorher nie ein Problem, wurden sofort ausgeführt, jetzt testet er das aus...kommt aber nicht mit durch!
    Üben, üben , üben..
    Meine Hundetrainerin sagt, wie können uns gerade jetzt nie auf ein gelerntes Kommando ausruhen..es muss immer wieder trainiert werden.

  • Zitat

    oder ist das eine bequeme Entschuldigung dafür , das wir als Hundehalter glauben das Verhalten welches der Hund in der PHASE zeigt als normal gegeben ist es ist normal ! , und deshalb "eine Portion Ungehorsam" zulassen???

    Begegnet man dem Hund bei solchen Verhalten nicht mit der gewohnten Konsequenz, lässt es zu und sagt- Er ist halt in der Pubertät, da kann man nichts machen, dann lässt man eine Portion Ungehorsam zu, die nachher dicke Folgen hat.
    Beim Hund läuft also alles normal, wie der Halter damit umgeht, kann als bequem oder nicht normal gesehen werden ,allenfalls als Nichtwissen.


    Wollte ja nichts schreiben, aber verdammt, Du machst es einem schwer.
    Ich bleibe sachlich, und die Frage ist auch so zu verstehen.

    MASSA, Du bist Trainer ? Ist das richtig ?

    Und Du weisst nichts über die wissenschaftlich nachgewiesene Pubertät bei Hunden, brauchst von uns Rat und Infos und bist Dir der Existenz dieses Phänomen der Pubertät nicht mal sicher ?

    Erkläre mir bitte , wie das zusammengeht

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!