Wie oft müsst ihr "Bei Fuss" korrigieren?

  • Mal angenommen ihr lauft einen mäßig belebten Weg lang den eure Hunde kennen, es kommen euch keine anderen Hunde entgegen, aber einige Passanten, ihr werdet von Fahrradfahrern überholt und müsst an einigen Geschäften vorbei...
    Wir gehen jetzt mal theoretisch davon aus euer Hund soll die gesamte Wegstrecke (Dauer: ca. 5 Minuten) "bei Fuss" gehen. Wie oft müsst ihr (ungefär) euren Hund korrigieren, wie oft versucht er vor zu laufen, wie oft lässt er sich zurückfallen etc.
    Ich meine hier natürlich kein "Hundeplatz-Fuss" bei dem der Hund an eurem Knie klebt und euch anhimmelt, sondern das "Fuss", das man als "Otto-Normal-Hundehalter" im Alltag benutzt.
    Ich hab das nämlich die letzten Monate wirklich intensiv trainiert und auch gute Fortschritte gemacht, aber meiner Meinung nach muss ich immer noch viel zu häufig korrigieren und meinen Hunden scheint das wirklich schwer zu fallen... :/

  • unserem auch...erin paar Minuten läufts gut, dann ist er entweder ein paar Meter vorne oder zurück...allerdings ist das bei mir schon so drin das ich fuß sage das ich das schon gar nicht mehr selber registriere :D

  • Öhem... für welchen Hund möchtest Du es gerne wissen? :D

    Also, bei Bobby wär bestimmt die oder andere Korrektur nötig. Hängt dann auch mit meinem Belohnungsintervall zusammen. Bei den anderen Hunden müsste ich ihn bestimmt verwarnen. Bei dem bin ich aber ehrlich gesagt auch recht trainingsfaul geworden... ich schieb es auf sein Alter... :pfeif:

    Bei Teak wäre ganz sicher Einfluss bei den Hundebegnungen nötig. Ansonsten an keiner Stelle. Wobei ihr das langsame gehen schon schwer fällt, ist nicht so ihr Ding.

    Mit Zeus würd ich es gar nicht versuchen und die Flucht ergreifen bevor es Verletzte geben würde...

    Chill müsste ich wohl gar nicht korrigieren.

    Und der Zwerg, ja, der is eben mein Zwerg. :roll: :D

  • bei meinen beiden so ca. 2- 3 mal. also auch recht häufig...

    klar auf dem platz kann ne Bombe neben Tyson explodieren, aber unterwegs sieht es ganz anders aus.
    und es ist auch ein unterschied ob er angeleint ist oder naggisch.
    naggisch müsste ich so 3 mal korrigieren, an der Leine wahrscheinlich gar nicht....

  • Hallo :-)

    Lady müsste ich wohl einmal korriegieren, weil Madam sicher irgendwo was sehr tolles riechen würde. Sonst wäre die Aufmerksamkeit aber bei mir, auch egal wie belebt und wie viele Hunde da unterwegs sind.

    Liska? Tja die müsste ich öfter wieder zu mir rufen, weil sie zwar Augenkontakt halten würde und auch auf mich achten würde, aber sie neigt dazu etwas vor mir herzutänzeln *seufzt* Ach- und wenn ein anderer Hund kommen würde, den sie nicht kennt und der auch nur annähernd wie ein Kumpel aussieht, dann wärs ganz aus und vorbei. Bei Hunden die sie schon kennt wiederrum bin ich dann doch spannender.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

  • Puh, mal abgesehen davon, dass Zoe nur Bei mir und Hand "einigermaßen" beherscht, kommt es auf viiiiieles drauf an: Wenn sie vorher noch nicht laufen war hat man keine Chance, mit Leine auf jeden Fall viel zu oft. Ohne würde sie wohl auch 4mal brauchen, oder sich eben mal konzentrieren :p
    Andere Hunde isnd da eigentlich gar nicht das Problem, auch wenn ich dem Braten trotzdem noch nicht ganz traue. Es geht zwar, aber ich mache es meistens an angeleinten Hunden im Freilauf lieber anders und lasse sie absitzen :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!