Wie oft müsst ihr "Bei Fuss" korrigieren?
-
-
Zitat
Puh, mal abgesehen davon, dass Zoe nur Bei mir und Hand "einigermaßen" beherscht, kommt es auf viiiiieles drauf an: Wenn sie vorher noch nicht laufen war hat man keine Chance, mit Leine auf jeden Fall viel zu oft. Ohne würde sie wohl auch 4mal brauchen, oder sich eben mal konzentrieren
Andere Hunde isnd da eigentlich gar nicht das Problem, auch wenn ich dem Braten trotzdem noch nicht ganz traue. Es geht zwar, aber ich mache es meistens an angeleinten Hunden im Freilauf lieber anders und lasse sie absitzen
Achja, sobald ich wieder einen Klicker habe, werden wir wohl mal wieder üben müssen. Wenn wir die BH machen wollen, sollte das ja langsam mal klappen- einen Hustanfall bekomme
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wie oft müsst ihr "Bei Fuss" korrigieren?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ich sag's mal so: Mias Fuß-laufen ist eine einzige Korrektur
-
Zitat
Das unterschreibe ich mal für Duran....
Liegt aber auch daran, dass wir das nie so richtig geübt habenWir auch nicht
Ist bei nem Husky oder zumindest ner Hündin mit sehr viel Huskyanteil aber vielleicht auch von vornherein zwecklos
-
Zitat
Wir auch nicht
Ist bei nem Husky oder zumindest ner Hündin mit sehr viel Huskyanteil aber vielleicht auch von vornherein zwecklos
Ach komm, das ist doch nur ne faule Ausrede
(Sagte die Halterin eines hochprozentigen Podenco-Mixes)
-
Zitat
Ach komm, das ist doch nur ne faule Ausrede
(Sagte die Halterin eines hochprozentigen Podenco-Mixes)
Genial
-
-
Ich habe kürzlich Lotte und Trudi im "Bei" (einer rechts, einer links) an einem anderen Hund voerbeigekriegt. Ohne weitere Korrektur. Also einmal als der Hund in Sicht kam und dann nicht mehr. *stolzwieOskar*
Lotte muß ich relativ oft ermahnen, Trudi zockelt einfach neben einem her, bis sie glaubt, man hätte vergessen, dass sie Fuß gehen soll... was manchmal - gaaanz selten - auch passiert
-
Für meine Verhältnisse muß ich Mausi auch viel u oft korriegieren. Beruhigend, daß es anderen auch so geht
-
Kommt auf die Tageszeit an
Morgens ein paar mal, mittags wesentlich mehr.
Abends überhaupt nicht. Da könnte ich sehr lange laufen ohne ihn korrigieren zu müssen.Aber wir gehen jetzt seit einer Woche in die HuSchu. Wir sind dabei das
Mittags auch noch sehr gut hinzubekommen -
Kommt drauf an wieviel wir geübt haben.
Derzeitig korrigiere ich manchmal schon etwas mehr.Yako trottet eh immer seinen Weg, den Lein ich nur "grob" an oder der bleibt eh in meiner Nähe (Bein bzw um mich herum recht dicht) - ist als Opi ja schon laaaaangsam geworden
Also braucht man ihn fast gar nicht korrigieren.Clou muss man recht häufig korrigieren, er haaasssst es geradeaus Fuß zu gehen und dann auch noch sowas von super duper mega laaaaanngsam *schnarch* Bei Frauli sowieso. Ehrlich, bei meinem Freund läuft er bedeutend besser! Generell auch.
Der wird auch sehr schnell Unaufmerksam. Es reicht dann aber auch meistens ein Aufmerksammachen und es klappt wieder.Amadeus muss ich eigentlich recht wenig direkt korrigieren wenn wir gut im Training sind. Wenn er Unaufmerksam wird, interveniere ich und gut.
ich hab bei ihm eher Probleme das er nicht neugierig in die Taschend er Leute schnüffeln will wenn sie ihn passieren
Ich muss gar nicht korrigieren wenn er vorher seine Bedürfnisse befriedigen konnte und wenn er vorher auch noch laufen konnte ist alles mehr als tuttiIch versuche eigentlich nicht an den Hunden extrem rumzukorrigieren, weil ich weiß wie laaangweilig es sein muss da so lang zu trotten und das nur geradeaus.
Deswegen baue ich wenn sie besonders GUT laufen und ich merke die Konzentration sinkt etwas, sofort etwas tolles ein was die Konzentration wieder hoch zieht.
Also gehe etwas rückwärts, mache ne Wendung oder verändere kurz das Tempo, gehe um irgendwas herum.
Bei den Terriern reicht da auch ein suuuppppiii dann und alles ist wieder gut
Oder auch ein Aufmerksamkeitssignal was eingebaut wird.Ich versuche generell imemr mal en Aktion einzubauen damit es nicht ganz so langweilig ist oder werfe von oben nen Leckerlie (spuken kann ich nicht, da sabbere ich immer so rum
)
Also weniger über direkte Korrektur wenn etwas schon MIST läuft, sondern BEVOR es dazu kommt greif ich ein und verändere etwas um die Aufmerksamkeit zurück zu bekommen.Ich find das so besser, ich muss weniger korrigieren, meine Hunde und ich haben mehr Spass dran und das ist uns das wichtigste.
Und ich muss ehrlich sagen, ich mags auch mehr wenn mal irgendwas ist, als wenn wir "nur so daher trotten".Übrigends sieht die Situation bei Hundebegegnungen noch etwas anders aus... durch die Beißunfälle meiner Terrier.
Yako ist da eigentlich ganz cool.Nina
-
Also, wenn die Hunde noch keine große Runde hatten oder anders "geplättet" wurden, dann würde einer wohl immer Spannung auf der Leine haben (immer schön abwechselnd), ohne Leine würde ich mir den Mund fusselig reden. Einzeln genommen wären wohl 2-5 Ermahnungen fällig, je nach Tagesform.
Nach genügend Action würde es wohl mit beiden gleichzeitig ohne Korrektur gehen, sollte allerdings ein Hund ins Spiel kommen, dann brauchte der Rüde ein deutliches neues Kommando.LG
das Schnauzermädel - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!