Häufchen auflesen-eine "technische" Frage
-
-
Zitat
Aber nich bei uns in der Stadt
Ich muss zum Teil über 15 Minuten durch die gegend laufen, damit ich einen mülleimer finde...
...und das in Berlin??? Klingt nicht grad nach guter Infrastruktur, schon gar nicht für ne Großstadt
.
Bei uns gibts auch diese spender, ich steck mir da immer gleich einige Tütchen ein, dann hab ich welche dabei.lg susanne
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Häufchen auflesen-eine "technische" Frage schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Naja, ich wohne halt auch in einem sogenannten Problem-Viertel... Neukölln...
In anderen Bezirken ist es besser, aber da wohn ich ja nich...Ich kaufe meine Tüten selbst. denn an spender ist gar nicht zu denken...
-
Tütchenspender gibt's hier auch nicht.
Ich hab' mir ein Paket Tütchen gekauft, als wir im letzten Jahr 10 Tage die Hündin einer Bekannten gehütet haben, aber gebraucht hab' ich wie gesagt bisher noch keins.Im März kommt sie übrigens wieder für 10 Tage *freu*
-
Zitat
Aber was macht Ihr denn, wenn es recht...hm..."matschig" oder gar Durchfall ist?
Dann kann ich es nicht weg machen.
-
Also ich hab auch immer diese Frühstücksbeutel dabei. Hand rein, Tüte drüber, Häufchen rein - zuknoten und in den Müll. Normalerweise langt das von der Größe - außer der werte Herr Gordon hat mal wieder ne halbe zuckerrübe im Feld verspeist - dann wird das ganze so prappig, das an zwei Tüten bräuchte (wenn man sich beim Aufnehmen nicht selbst anschmieren mag)
Durchfall kommt drauf an. Isses direkt bei uns vorm Haus am Grünstreifen, dann hol ich aus meinem Auto schnell nen Kanister Wasser und schwemm es weg.
Unterwegs achte ich eh drauf dass die Jungs ins Gebüsch gehen, da isses dann nich so schlimm.
Liegts doch an ner Stelle wo Fußgänger laufen könnten mach ich wenigstens ein Taschentuch drauf, damit mans sieht...
-
-
Zitat
Liegts doch an ner Stelle wo Fußgänger laufen könnten mach ich wenigstens ein Taschentuch drauf, damit mans sieht...
Ahhh...gute Idee. Muß ich mir merken. :ua_clap:
-
Wir sind vor kurzem erst hierher gezogen und gegenüber gibt es so 'ne kleine Runde/Fußweg an einer Wiese entlang. Prima für die kleine Pipirunde abends.
Neulich hab ich mich gewundert, was da für komische Dinger am Wegrand liegen. Bei genauem Hinsehen merkte ich dass dort (m.E. Hundehaufen-Gegner) in jeden Haufen ein rosa Eisschirmchen gesteckt hatten.:D Da ist mir erst mal aufgefallen, wie zugek*** der Wegrand dort ist - trotz Mülleimer. Versteh ich nicht, ist doch echt ekelig!
-
Meinen ersten Welpenhaufen mußte ich mit einem Tempo aufsammeln, hatte die Tüte vergessen (Anfängerfehler
) und so eine alte Oma brüllte mich aus einem Fenster an:
"Das machen sie ja wohl weg Fräulein!!!!!!!!!!!!!!!!!"
Sam hatte auf die Straße gekäckelt, noch nicht einmal auf den Gehweg - mensch ich war froh das es mal NICHT auf unserem Laminat passiert ist
Also sammelte ich den noch matschigen Haufen mit einem Tempo auf, würgte ein bisschen weil es nett roch und durch das Papier sickte
und suchte gefühlte 2 Stunden einen Mülleimer.
Heute habe ich Beutel dabei und am liebsten die Obst- und Gemüsebeutel vom Einkaufen - die kosten nix.
LG
-
Ehrlich: Ich kann das total gut nachvollziehen, wenn sich Leute über die Hundehaufen aufregen und natürlich ist die Tendenz zum Verallgemeinern dann schnell gegeben.
Ich war letztens mit Kinderwagen und Hund im Dorf spazieren, wir waren ca ne Stunden unterwegs: Ergebnis : 2 mal unbemerkt durch nen Haufen gefahren, einmal sogar mit dem Vorderrad ( ich hab nen 3 rädrigen Wagen ), dadurch ist der Wintersack noch schön versaut worden....
ich hab echt den Papp aufgehabt. -
Ja meine Schuhe stehen auch grad auf dem Balkon, weil ich im Dunkeln bei Häufchenaufsammeln in einen Haufen getreten bin! :x Was ne Ironie!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!