Häufchen auflesen-eine "technische" Frage
-
-
Zitat
Voll verständlich ;-)
Ich finde, es geht nicht nur um die Tiere, die das Gras fressen und dann geschlachtet werden.
schlaubi
Ist nicht ganz verständlich macht aber nichts stimmt auch nicht so wie es geschrieben steht, und ich lasse ja meine Pferde nicht schlachten!außerdem werden die Wiesen regelmäßig gedüngt mit Jauche, was denkt ihr was da alles drin ist
tuundto
frag doch mal deinen Metzger ob er dir sagt wieviel genmanipuliertes Futter die Kühe bekommen haben und mit wieviel Medikamenten das Fleisch belastet ist,ich bekomme mein Fleisch von meinem Schwager, Bauer wohnt 800 m weg von mir, hat auch einen Hund der überall hinpflastert und noch nie ist eine Kuh von ihm krank gewesen.
Sorry aber um das ging es auch gar nicht, wenn ich unterwegs bin nehm ich ein Sackerl hab ich ja gesagt - außerdem sinds ja meine 2 ha Grund, da geht eh niemand spazieren drauf! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Häufchen auflesen-eine "technische" Frage schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Dabei fällt mir auf, dass dort anscheinend keine anderen Hundehalter laufen oder alle ordnungsliebend sind
denn da liegt weit und breit kein Haufen *freu*
schlaubi
Hast du ein glück... hier vergeht kein Spaziergang im Dunklen, ohne daß ich reintrete. Mitten auf den Bürgersteig... auf ner Länge von ca. 100 m hab ich heut mittag 6 Hundehaufen gesehn. Ich hoff ja, daß mal so ein Ferkel von HH auf frischer Tat bzw. Untat erwisch
-
Zitat
[Ist nicht ganz verständlich macht aber nichts stimmt auch nicht so wie es geschrieben steht, und ich lasse ja meine Pferde nicht schlachten!
außerdem werden die Wiesen regelmäßig gedüngt mit Jauche, was denkt ihr was da alles drin ist
tuundto
frag doch mal deinen Metzger ob er dir sagt wieviel genmanipuliertes Futter die Kühe bekommen haben und mit wieviel Medikamenten das Fleisch belastet ist,ich bekomme mein Fleisch von meinem Schwager, Bauer wohnt 800 m weg von mir, hat auch einen Hund der überall hinpflastert und noch nie ist eine Kuh von ihm krank gewesen.
Sorry aber um das ging es auch gar nicht, wenn ich unterwegs bin nehm ich ein Sackerl hab ich ja gesagt - außerdem sinds ja meine 2 ha Grund, da geht eh niemand spazieren drauf!Ne, da ging es ja nicht um dich persönlich.
Sondern um Hundehaufen allgemein, die auf Wiesen liegen, auf denen Grasfresser sich ihr Mittagessen suchen.
Auch nicht darum, was sonst noch alles auf die Wiese kommt.
Nur darum, dass eben Hundehaufen für andere Tiere auch schädlich sein können, nicht nur wenn sie geschlachtet werden.
Sorry, sollte kein Angriff sein. -
Zitat
Ist nicht ganz verständlich macht aber nichts stimmt auch nicht so wie es geschrieben steht, und ich lasse ja meine Pferde nicht schlachten!außerdem werden die Wiesen regelmäßig gedüngt mit Jauche, was denkt ihr was da alles drin ist
In Jauche sind aber doch nur tierische Exkremente enthalten.
Leider stimmt es schon, dass Hundekot für Kühe und Pferde sehr schädlich ist und man deshalb seine Hunde auf von diesen Tieren beweideten Wiesen das Geschäft verrichten lassen soll -
[quote="tuundtoSorry, sollte kein Angriff sein.[/quote]
Ich nehms ja nicht als Angriff, aber hier sind so viele Hunde die umadum rennen da könnte man es sowieso nicht ändern.
-
-
Zitat
Leela
Soweit muss es ja nicht mal kommen. Normalerweise merkt man es ja schon bevor der Hund sich "hinsetzt", dann einfach NEIN und zwei/drei Schritte gejoggt
Und sobald man dann eine Stelle findet, an der der Hund machen darf, hinführen, warten und dann LOBEN.Im Prinzip relativ einfach, nur ist das halt den meisten Hundehaltern nicht so wichtig wie die Stubenreinheit, also kackt der Hund halt weiter auf dem Weg - solange man es weg macht ja auch kein Problem.
Sascha, erst lesen, dann denken, dann posten ;). Ich rede von Straßen ohne Gebüsch mit privaten Vorgärten. Da darf mein Hund gerne am Rande des Bürgersteiges sein Geschäft erledigen, dank guter Ernährung ist es fest und griffig. Dann komme ich mit meinem Butterbrotbeutelchen und gut is´
-
Zitat
In Jauche sind aber doch nur tierische Exkremente enthalten.
Leider nein, da der Misthaufen von den Bauern für alle - also sämtliche Küchenabfälle udgl. genutzt wird und die Gruben immer direkt daneben liegen, und auch sämtliche im Haushalt anfallenden Flüssigkeiten in dieser Grube landen, sickert auch alles andere mit in die Jauche. Ist leider Realität. Aber wir wollten ja nicht mehr vom Thema abschweifen.
Schönes Wochenende. :bier: -
Zitat
Sascha, erst lesen, dann denken, dann posten ;). Ich rede von Straßen ohne Gebüsch mit privaten Vorgärten. Da darf mein Hund gerne am Rande des Bürgersteiges sein Geschäft erledigen, dank guter Ernährung ist es fest und griffig. Dann komme ich mit meinem Butterbrotbeutelchen und gut is´
Scheinbar willst du mich nicht verstehen :? Wenn es bei dir keine Stellen gibt, wo dein Hund ein wenig von Hunden frequentiertes Gebüsch aufsuchen kann, dann muss er natürlich auf den Weg machen - ist doch logisch.
Wenn du allerdings der Meinung bist, dass man einem Hund auf die von mir beschriebene Weise nicht beibringen kann 15 Minuten einzuhalten bevor man eben mit dem Hund an einer solchen Stelle angelangt ist, dann irrst du.
Und selbst wenn, so bleibt es doch jedem selbst überlassen, ob er seinem Hund beibringt sich nur an erlaubten Stellen zu lösen oder ob man lieber den Kot einsammelt. Ich hab damit jedenfalls kein Problem, wenn du das so handhabst.
Ich finde es allerdings sehr angenehm, dass ich mit meinem Hund völlig problemlos durch die Stadt und durch bebautes Gebiet laufen kann und er einfach so lange einhält. Nicht jeder Spaziergang ist bei mir ein Gassigang. Zum Koten gehen wir an Orte an denen der Kot niemanden stört und nur dort darf mein Hund koten. -
Och Sascha, Du mich ja auch nicht *maul*
Es gibt bei uns morgens 1Blockrunde unter oben genannten Bedingungen. MIT Tütchen.Und 2 x Autofahren zum Freilauf mit ohne Tüten. Im Übrigen wünsche ich Dir, dass Dein Hund niemalsnicht Spontandurchfall bekommt....
Aber das wird jetzt zu OT
-
Wie häufig soll ich denn noch sagen, dass man dem Hund natürlich nur dann beibringen kann sich nur an geeigneten Stellen zu lösen, wenn es solche geeigneten Stellen auch am Gassiweg gibt. Ich dachte, das wäre rein logisch schon jedem klar :?
Und malika hat ja nur Angst, dass der Hund mal nicht bis zu diesen Stellen warten kann, bis er sich löst und dann sage ich eben, dass das nur eine Sache des Trainings ist. Kein Hund muss auf den Weg machen, wenn es andere Stellen gibt, an denen er sich lösen kann.
Und was den Durchfall betrifft, so kann es mir dann auch passieren, dass der Hund in die Wohnung macht. Und? Sollte mich das in diesem Fall stören?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!