Häufchen auflesen-eine "technische" Frage

  • Hier läuft das so
    (hab jetzt nicht alle Beiträge gelesen).

    Tüte über die Hand und Haufen anfassen...........
    ......kalt. Nicht meiner.

    Anderen Haufen anfassen..........
    ........auch kalt. Neee.

    Nächster...............
    ........ aaah, der ist warm, könnte meiner sein.
    Aufnehmen, mitnehmen, eintüten, wegwerfen.

    Spanien eben :D

    Chrissi


  • *Pruuuuuhust*

  • Hand in die Tüte drüber stülpen einsammel und wech iss es. Bei etwas breiiger Konsistens geht auch die Wischtechnik. Hauptsache der große Teil ist weg. Tja bei Durchfall nutzen die Zewas guter Dinge die ich immer einstecken habe. Ich habe einen Gehweg-Kacker ich kann immer guten Gewissens sagen unsere Hundischei... iss wech.
    Ich habe es geübt. Hund genommen auf die Wiese gesetzt. Keine Chance. Bei Nein schaut er blöd geht paar Meter weiter und macht dann da. Er geht definitiv nicht an den Wegrand. Schon gar nicht bei diesem nassen Wetter. Ganz ehrlich iss mir auch egal ob nun da oder da. Am Wegrand muß ich es auch wegmachen. Viele denken ja er macht immer im Feld. Das sind Futterwiesen und da gehört die Hinterlassenschaft vom Hund auch nicht hin. Ich bin für generelles einammeln egal wie die Konsistenz ist. Sollten wir HH doch manchen Müttern und Gebüschkackern ein Vorbild sein.
    LG
    Achja ich sammel/horte die Tüten aus dem Robbidog seitdem wir diesen haben. So habe ich Geld gespart und diese Kohle kommt in die Hundiwutz.
    Mit diesen Tüten wenn ich unterwegs bin sammel ich manch andere Sachen auch auf die mich stören und meinen/andere Hunde schädigen könnten.

  • Ich mache Alis Haufen auch großteils weg. (Ausnahmen sind die Häufchen in den tiefsten Gebüschen, wo ich nicht mehr rankomme).
    Als "Technik" benutze ich auch das Überstülpen. Wenns mal weicher ist, dann wird nochmal nachgegriffen.

    Ich könnte aber auch immer ausflippen, wenn ich die Massen an Hundehaufen am Straßenrand sehe. Ich habe letztens mal spaßeshalber gezählt, auf dem Weg von der Hundewiese zur Wohnung zurück (geschätzte 800m) habe ich 78 Häufchen nur links und rechts vom Weg liegen sehen. (Die auf der Wiese natürlich NICHT mitgezählt!)
    Erstaunlicherweise auch immer Häufchen der selben Größe und Farbe auf einem Fleck...

  • Bähhh.....das gassi gehen eben war auch kein Spaß.....ein regelrechter Spießrutenlauf auf dem Gehweg. :bäh: (Mitten auf den Gehweg)

    Sollte ich dabei mal wen erwischen, den steck ich mit dem Kopf in die Kaka.
    :devil2:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!