Häufchen auflesen-eine "technische" Frage

  • Zitat

    Und was machst Du, wenn da "Nur Weg" ist? Popo zuhalten? :???:


    Bei einem kleinen Hund? Zur Not hochheben und tragen :D

    Aber eigentlich sollte ein erwachsener Hund das Wort NEIN ja kennen.

  • Zitat

    Also, wenn ich mir das vorstelle...die warme,weiche Hundek**** in meiner Hand...auch wenn 'ne Tüte dazwischen ist... :bäh:

    Aber okay...was muss, das muss... :roll:

    Ist mir etwas peinlich, aber wenns draußen richtig kalt ist, dann ist sowas warmes in der Hand doch ganz angenehm :ops: :D

  • Zitat

    aber gott sei dank muss ich nicht oft einsammeln, weil wir hier auf Land wohnen und Mücke im Gebüsch macht, wo eh niemand läuft.

    Hallo,

    wo ein Hund ins Gebüsch passt, passt auch ein Kind rein. Damit die nicht immer mit Verk :zensur: Schuhen rumlaufen, sollten diHäufchen meiner Meinung nach auch im Gebüsch weggemacht werden.

    Ich habe übrigend immer 5l Mülltütchen mit, die sind billiger als Hundekotbeutel, passen in jede Tasche und mit einer Handbewegung sind die Häufchen eingesammelt.

    Nele

  • Zitat


    Bei einem kleinen Hund? Zur Not hochheben und tragen :D

    Aber eigentlich sollte ein erwachsener Hund das Wort NEIN ja kennen.

    Ich rede aber von "Nur Weg"! Ohne Gebüsch. Oder soll ich meinen kotenden Hund in meine Manteltasche kacken lassen? =)

  • Was meinst du, wie schnell der aufhört, wenn du ihn hochhebst ;)
    Außerdem, wie bei der Stubenreinheit, ist es nicht natürlich sinnvoll bereits den Ansatz zu erkennen und sofort zu unterbinden.

  • Ja, wenn der hund sich hinsetzt, dann plumpst es ja nich gleich raus, in dem moment kann man den hund noch gut ein stück weiterziehen, -tragen, -scheuchen, je nach Größe .

    Meine hatte eine zeitlang die angewohnheit am straßenrand von kreuzungen zu machen. saugefährliche angewohnheit. hab ich ihr so auch ganz schnell abgewöhnen können.

  • Meine macht manchmal sogar mitten auf der Strasse!! Die suchen sich manchmal die unmöglichsten Stellen aus! Eine Bekannte hat ihren Schäferhund so erzogen, dass wenn sie in den Park kommt und ihm ein Stück Zeitung hinlegt, er genau darauf macht und nirgendwo anders. Das und natürlich auch der Rest ihrer Erziehung hat mich immer tief beeindruckt!
    Saluditos

  • Leela
    Soweit muss es ja nicht mal kommen. Normalerweise merkt man es ja schon bevor der Hund sich "hinsetzt", dann einfach NEIN und zwei/drei Schritte gejoggt ;)
    Und sobald man dann eine Stelle findet, an der der Hund machen darf, hinführen, warten und dann LOBEN.

    Im Prinzip relativ einfach, nur ist das halt den meisten Hundehaltern nicht so wichtig wie die Stubenreinheit, also kackt der Hund halt weiter auf dem Weg - solange man es weg macht ja auch kein Problem.

  • Zitat

    wo ein Hund ins Gebüsch passt, passt auch ein Kind rein. Damit die nicht immer mit Verk :zensur: Schuhen rumlaufen, sollten diHäufchen meiner Meinung nach auch im Gebüsch weggemacht werden

    Kinder haben in Parkgebüschen nichts zu suchen, weil da auch Obdachlose ihr Geschäft verrichten und die machen es ganz sicher nicht weg. Also erziehe ich mein Kind soweit, dass es nicht ins Gebüsch geht. :student:

    Meist liegt da in Gebüschen auch Müll oder Einwegspritzen, fänd ich dann nicht so lustig, wenn mein Kind mit so was aus dem Gebüsch auftaucht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!